Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Aus Brasilien, typisches Land der No-Go-Areas, rechtsfreien Räume, nichts Neues 2016: Strategischer Partner der Merkel-Gabriel-Regierung in neuer PISA-Studie unter Schlußlichtern – Platz 65 von insgesamt 70…Das Gewalt-Gesellschaftsmodell Brasiliens und die Schule.

http://www1.folha.uol.com.br/educacao/2016/12/1838761-estagnado-brasil-fica-entre-os-piores-do-mundo-em-avaliacao-de-educacao.shtml

RioScheiterhaufenIsto1

Ausriß. Schüler und Scheiterhaufen in Rio de Janeiro.

Scheiterhaufen, Deutschlandradio:http://www.hart-brasilientexte.de/index.php?s=+Microondas

http://www.hart-brasilientexte.de/2016/12/02/aus-dem-us-hinterhof-brasilien-2016-nichts-neues-8000-quadratkilometer-regenwald-in-zwoelf-monaten-abgeholzt-die-flaeche-entspricht-ungefaehr-dreimal-der-des-saarlandes-fast-8000-quadratkilometer/

Brasilien – Daten, Statistiken: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/

Fotoserie über Brasiliens Realitäten: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/

Merkel-Kandidatur 2017:

http://www.hart-brasilientexte.de/2016/11/21/angela-merkel-was-auftraggebenden-machteliten-westdeutschlands-sowie-der-nato-an-ihr-gefaellt/

SPD-Steinmeier:

http://www.hart-brasilientexte.de/2016/11/22/frank-walter-steinmeier-2016-cdu-spd-kandidat-fuer-das-amt-des-bundespraesidenten-von-deutschland-merkel-wollte-ausgerechnet-marianne-birthler/

UNESCO kritisiert Brasiliens hohe Zahl erwachsener Analphabeten – 8. Platz im Weltranking, Indien führend. Bildungsniveau unter Lula-Rousseff, das Problem der Korruption, Abzweigung von Mitteln für Bildung. **

http://g1.globo.com/educacao/noticia/2014/01/brasil-e-o-8-pais-com-mais-analfabetos-adultos-diz-unesco.html

Laut Unesco zählt Brasilien, rd. 200 Millionen Einwohner, etwa 13,9 Millionen erwachsene Analphabeten. Nicht eingerechnet ist die weit höhere Zahl an funktionellen Analphabeten. Laut katholischer Kirche und Sozialwissenschaftler gehört zu den Projekten der brasilianischen Elite, das Volk ungebildet zu halten.

Auf dem UNO-Index für menschliche Entwicklung liegt Brasilien nur auf Platz 85.

Auf dem Weltranking der UNO-Weltgesundheitsorganisation WHO über die Qualität der Gesundheitssysteme liegt Brasilien weit abgeschlagen auf Platz 125. Im Unesco-Ranking zur Qualität des Bildungssystems belegt Brasilien nur Platz 88.

Brasilianische Bildungsexperten sagten zu der neuen Unesco-Kritik, das brasilianische Schulsystem produziere Analphabeten, selbst die Mittelschule schaffe funktionelle Analphabeten. Angesichts dieser Situation bekommt Brasilia von Spitzenpolitikern mitteleuropäischer neoliberaler Länder nicht zufällig sehr viel Lob. Bekannt ist, daß mehr Mittel für Bildung in Brasilien keineswegs automatisch mehr Bildungsqualität bedeuten, nur zu oft Gelder abgezweigt werden, zudem keine bzw. kaum Kontrolle der Unterrichtsqualität der Schulen existiert. 

In der deutschen Parteipropaganda, aber auch in Mainstreammedien wird Dilma Rousseff als “effiziente Technokratin” eingestuft, sie sei erfolgreich, Perfektionistin,  besitze Fachkompetenz, verstehe das Organisieren, könne zufrieden Bilanz ziehen. Es bestehe eine Wertegemeinschaft zwischen Brasilien und Europa. Gelegentlich hieß es sogar, Brasilien sei Global Player, nunmehr Weltmacht. Die Fußball-WM biete lukrative Anlagemöglichkeiten. Brasilien sei ein Vorbild, im Aufwind. Viele brasilianische Städte, darunter Rio, seien vom Boom erfaßt. 

Brasiliens Bildungssystem: Franziskaner-Kardinal-Lorscheider-These von Dr. Claudio Guimaraes dos Santos bestätigt: “Bewußt und durchdacht betriebenes Projekt der brasilianischen Eliten.” **

tags: 

Der deutschstämmige Franziskaner-Kardinal Aloisio Lorscheider sagte in Fortaleza im Exklusivinterview: ”Die Herrschenden, zynisch und skrupellos agierende Clans, sind nicht gewillt, Macht und Privilegien abzutreten. Deshalb wird das Volk ganz bewußt dumm gehalten, da es dann leichter manipulierbar ist. Ungebildete, Analphabeten wissen nicht, wie sie sich in der heutigen Welt bewegen sollen. Sie kennen ihre Rechte nicht und fordern sie auch nicht ein. Sie lassen sich fatalistisch treiben, sie verbinden sich nicht mit anderen, sie organisieren sich nicht.”

Dr. Claudio Guimaraes dos Santos: “Diese Eliten-Taktik erleichtert die Beherrschung. Es handelt sich um ein bewußt und durchdacht vorangetriebenes Projekt. Die Kapazität der Politiker, die Massen zu manipulieren, ist immens.”

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/16/dieses-bildungssystem-ist-eine-katastrophe-tagesschau-forum-kardinal-lorscheiter-brasilien-das-volk-wird-ganz-bewust-dumm-gehalten-da-es-dann-leichter-manipulierbar-ist-o-pais-da-delic/#more-1942

Dr. Claudio Guimaraes dos Santos: claudiogdossantos2.jpg

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/15/dr-claudio-guimaraes-dos-santos-mediziner-therapeut-schriftsteller-sprachwissenschaftler-publizist-unter-den-wichtigsten-denkern-brasilien/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/17/ronaldo-fusballstar-last-eigene-wegen-sicherheit-und-bildung-in-europa-aufwachsen-ich-ziehe-vor-das-mein-sohn-europaische-freunde-hat-ohne-die-malandragem-der-brasilianischen-freunde/

deutschlandjahrplakat1.jpg

Beim derzeitigen Deutschlandjahr in Brasilien bleiben heikle Themen, darunter die grauenhafte Lage in den Gefängnissen,  ausgeklammert. Auch Brasiliens mittelalterliche Scheiterhaufenpraxis ist ein Tabu – offenbar existieren im mitteleuropäischen Mainstream entsprechende Berichterstattungsvorschriften, die das Thema ausschließen. 

 http://www.deutschlandradiokultur.de/moderne-scheiterhaufen-aus-autoreifen.1013.de.html?dram:article_id=167263

Brasilien – Daten, Statistiken:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/08/brasilien-kultur-und-gesellschaft-sammelbandtexte/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/05/brasilien-%E2%80%93-kirche-und-gesellschaft-sammelbandtexte/

Das Buch zum Land – “Brasilien fürs Handgepäck”, Unionsverlag Zürich: http://www.unionsverlag.com/info/title.asp?title_id=2720

Rio-Schuldirektorin von Schülern umzingelt, zu Boden geschlagen, getreten, mit Mord bedroht – Unterrichtsgebäude zerstört. Schul-Gewalt und Schulniveau in Brasilien unter Lula. Gefechte und schwerbewaffnete Banditenkommandos in Slums der Schüler. Peter Scholl-Latour. Fußball-WM, Olympia und “soziale Säuberungen”. **

http://g1.globo.com/Noticias/Rio/0,,MUL1557163-5606,00-DIRETORA+E+AGREDIDA+POR+ALUNOS+DE+ESCOLA+MUNICIPAL+EM+VILA+ISABEL.html

Den Angaben zufolge wird die öffentliche Schule von Kindern und Jugendlichen zweier Slums – Morro dos Macacos und Mangueira –  besucht, die von rivalisierenden Kommandos des organisierten Verbrechens beherrscht werden. Wegen Gefechten und anderen Gewaltausbrüchen machen beide Slums regelmäßig Schlagzeilen, zahlreiche öffentliche Schulen Rio de Janeiros liegen immer wieder im Kugelhagel, Unterrichtsausfall für Tausende von Schülern wegen Feuergefechten gehört zum Alltag der Zuckerhutmetropole: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/17/krieg-auf-dem-morro-dos-macacos-von-rio-de-janeiro-youtube-anklicken-bope-im-einsatz/

Verirrte Kugel trifft Lehrerin vor Schule Rio de Janeiros in die Brust:http://g1.globo.com/Noticias/Rio/0,,MUL1515729-5606,00-PROFESSORA+E+ATINGIDA+POR+BALA+PERDIDA+EM+FRENTE+A+ESCOLA.html

Bestsellerautor Paulo Coelho und Olympia 2016: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/02/03/paulo-coelhos-blog-zu-tony-blair-und-olympia-2016-in-rio-de-janeiro/

schulersp.JPG

Schüler in  Vorzeige-Schule Sao Paulos beim Absingen der Nationalhymne während des Pflicht-Fahnenappells.

Hintergrund: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/11/21/lehrer-sein-in-rio-de-janeiro-aus-den-offentlichen-schulen-nichts-neues/#more-1302

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/22/fast-60-prozent-der-brasilianer-ab-15-sind-laut-pisa-kriterien-funktionelle-analphabeten-warnt-bildungsexperte-joao-batista-araujo-e-oliveira/

Schülerpsyche und Scheiterhaufen-Realität: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/16/scheiterhaufenstadt-rio-de-janeiro-der-grausame-tod-einer-48-jahrigen-frau-in-der-microondas-laut-lokalzeitung/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/08/26/porno-und-gewaltvideos-in-brasilien-anleitung-zu-sadistischen-verbrechen/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/20/lulas-spektakulare-erfolge-in-der-neoliberalen-bildungspolitik-deutliche-verschlechterung-des-schulsystems-laut-unesco-25000-funktionelle-analphabeten-in-vierten-bis-sechsten-klassen-rio-de-janeiro/

“soziale Säuberungen”: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/28/soziale-sauberungen-in-brasilien-film-von-regisseurin-teresa-aguiar-uber-das-systematische-toten-von-obdachlosen-in-rio-de-janeiro-vor-dem-besuch-von-konigin-elizabeth-wegen-der-fusball-wm-201/

Peter Scholl-Latour: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/05/peter-scholl-latour-uber-brasilien-vielfaltige-harmonie-der-rassen-mauricio-pestana-uber-das-rassistischste-land-der-erde-jurandir-freire-costa-uber-ethisch-moralische-schizophrenie-m/

Rios Scheiterhaufen-Rap und neue Musikkultur: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/16/rio-de-janeiro-popularen-scheiterhaufen-rap-microondas-der-scheiterhaufen-stadt-anklicken-vacilou-bem-na-favela-microondas-te-torrou-a-tua-chance-acabou/

Schulgewalt wie in Brasilien ist in Nachbarländern mit besseren UNO-Ranking-Positionen völlig unbekannt, ebensowenig werden aus diesen Staaten übliche Scheiterhaufen-Praktiken wie aus der größten lateinamerikanischen Demokratie gemeldet: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/05/brasilien-auf-uno-index-fur-menschliche-entwicklung-jetzt-platz-75-hinter-argentinien-chile-und-kuba/

Kunst und Scheiterhaufen-Kultur, Rogerio Reis: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/07/rogerio-reis-microwaves-microondas-fotoinstallation-uber-scheiterhaufen-brasiliens-vom-maison-de-la-europeenne-de-la-photographie-in-paris-angekauft/

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/23/sex-mit-kindern-zahlreiche-brasilianische-indianer-wegen-dieses-delikts-im-gefangnis/

NOGOAREASDeutschlandNov16

Ausriß. Die zielstrebige, planmäßige Schaffung von No-Go-Areas, rechtsfreien Räumen durch deutsche Autoritäten, Machteliten ist von einer deutlichen Bevölkerungsmehrheit natürlich rasch bemerkt worden.

“Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt und kennt Wanderungsgewinner ebenso wie Modernisierungsverlierer; sie hat die Tendenz, in eine Vielfalt von Gruppen und Gemeinschaften auseinanderzustreben und ihren Zusammenhalt sowie die Verbindlichkeit ihrer Werte einzubüßen.” Daniel Cohn-Bendit und Thomas Schmid bereits 1991 in DIE ZEIT. Welche deutschen Islamisierungsparteien die multikulturelle Gesellschaft wollen… **

CohnBendit16

Daniel Cohn-Bendit/Grüne – von Maybrit Illner auf das Zitat angesprochen? Ausriß.

Abbgebrühte, zynische deutsche Journalisten versuchen wider besseres Wissen auftragsgemäß mit tagtäglich in den Mainstream durchgeschalteten Traktaten die Bevölkerung davon zu überzeugen, daß massenhaft importierte Fanatiker extrem reaktionärer Geisteshaltung quasi durch gutes Zureden, „Integrationskurse“ zum raschen Übernehmen mitteleuropäischer Werte und ethischer Umgangsformen gebracht werden können. Daß dies nicht funktioniert, sehen diese Journalisten und ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung ebenso tagtäglich. Die Verwendung kulturanthropologischer Erkenntnisse ist, wie die Faktenlage zeigt, u.a. im deutschen Mainstream streng verboten. Wer deutsche Journalisten privat kennt, weiß, daß diese fast durchweg über jene wichtigen aktuellen Sachverhalte sprechen, über die nichts vermeldet, publiziert wird/werden darf. Ungezählte Journalisten, die ihren Job behalten wollen, spielen unethisch gewöhnlich nur Rollen, denken und fühlen völlig anders, schreiben und sprechen das eine, sind indessen vom Gegenteil überzeugt. Der deutsche Gesprächsrunden-und Interviewzirkus wird daher ständig absurder, bizarrer. 

Politisch Verantwortliche bleiben straffrei:

„Anschlag auf Sikh-Tempel

Jetzt stehen die Dschihadisten vor Gericht

In Essen beginnt der Prozess um den Anschlag auf den Sikh-Tempel.“ FAZ im Dez. 2016 über Sexmob-Bundesland NRW.

Brasilien – die Initiationsriten der Universitäten und Hochschulen 2014. Der Trote. Viele Betroffene machen gute Miene zum bösen Spiel, rächen sich nächstes Jahr bei den Erstsemestern. Studentin erleidet Verbrennungen bei Trote in Santos. **

trote141.jpg

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/02/10/trote-zwangs-bad-in-scheise-und-abwasser-tritte-schlage-blutende-wunden-alkohol-komabrasiliens-uni-kultur/

 http://g1.globo.com/sp/santos-regiao/noticia/2014/02/estudante-sofre-queimaduras-durante-trote-em-faculdade-em-santos-sp.html

Brasiliens Bildungsranking:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/10/02/brasiliens-bildungsqualitat-nur-platz-88-in-ranking-des-weltwirtschaftsforums-2013-qualitat-des-bildungssystems-platz-105-grundschulen-qualitat-platz-109-qualitat-des-mathematik-und-wissenscha/

trote142.jpg

 Vollgesaut, Speiseöl, Zuckerrohrschnaps über den Kopf etc. 

 http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/12/trote-bildungsexperten-sehen-verrohung-der-brasilianischen-gesellschaft-helio-liberador-vize-rektor-der-katholischen-universitat-von-sao-paulo-kein-trote-in-deutschland-wegen-kulturellen-faktore/

trote143.jpg

 http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/12/trote-unterjocht-wie-ein-jude-im-konzentrationslager-brasiliens-schriftsteller-ronaldo-correia-de-brito-erinnert-sich/

trote144.jpg

Auf dem UNO-Index für menschliche Entwicklung liegt Brasilien nur auf Platz 85.

 Im Unesco-Ranking zur Qualität des Bildungssystems belegt Brasilien  nur Platz 88.

Entsprechend viel Lob erhält Brasilia daher aus neoliberalen Ländern Mitteleuropas. 

 http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/17/brasilien-historischer-besuch-des-deutschen-bundesprasidenten-joachim-gauck-im-tropenland-trotz-gravierender-menschenrechtslage-folter-todesschwadronen-gefangnis-horror-sklavenarbeit-etc-b/

trote145.jpg

Billig-Zuckerrohrschnaps in die Fresse.

 http://www.hart-brasilientexte.de/2010/04/29/brasilianer-vertrauen-weltweit-am-meisten-in-produkt-propaganda-europaer-am-wenigsten-laut-studie-consumidor-confia-na-propaganda-kulturelle-unterschiede-bildungsniveau-kritikfahigkeit/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/09/brasiliens-folterdiktatur-brucke-uber-die-bucht-von-rio-de-janeiro-immer-noch-nach-beruchtigtem-militardiktator-costa-e-silva-benannt-dem-willy-brandt-einst-den-atomvertrag-mit-bonn-vorgeschlagen-ha/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/

Dieser Beitrag wurde am Dienstag, 06. Dezember 2016 um 16:42 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)