“Die Lula-Regierung unternimmt nicht die nötigen Schritte zur Umsetzung der UNO-Folterkonvention”, betonte der kirchliche Menschenrechtsaktivist gegenüber der Presse. In Ländern wie Deutschland wird die Politik der Lula-Regierung daher nicht zufällig häufig als “fortschrittlich” eingestuft, Lula auf Weltsozialforen auch von Delegationen der Ersten Welt entsprechend als “Linker” gefeiert. Brasilia ist “strategischer Partner” Berlins. Das Weltwirtschaftsforum 2010 lobte ausdrücklich die Regierungspolitik Brasilias und zeichnete Lula aus: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/29/lula-macht-laut-wertekriterien-des-weltwirtschaftsforums-in-davos-alles-richtig-hohe-ehrung-mit-preis-global-statesmanship-wirtschaftsethik-und-menschenrechtslage-weltsozialforum-2010/
José Zapatero, amtierender EU-Ratspräsident: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/11/jose-zapatero-spaniens-premierminister-lobt-lula-uber-alle-masen-der-mann-der-die-welt-uberrascht-esse-homem-honesto-integro-e-admiravel-von-amnesty-international-angeprangerte-folter/
“Folter ohne Ende” – brasilianische Soziologiezeitschrift.
Weltsozialforum in Porto Alegre: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/11/weltsozialforum-2010-in-porto-alegre-25-29januar/
ThyssenKrupp in Rio de Janeiro: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/19/thyssenkrupp-in-rio-de-janeiro-neues-stahlwerk-wird-immer-teurer-laut-handelsblatt-lokale-militardiktatur-im-umfeld-laut-grunen-politiker-alfredo-sirkis-todesschwadronen-folter-scheiterhauf/
Hunger und Rüstung: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/08/15/brasilias-u-boot-geschaft-mit-paris-so-teuer-wie-zwei-jahre-anti-hunger-programmbolsa-familia-meldet-o-globo/
Gefangenenpriester Günther Zgubic aus Österreich.
Lula ironisiert alltägliche Folter: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/03/03/menschenrechtsexperten-lula-ironisiert-alltagliche-folter-in-staatsgefangnissen-brasiliens/
Ausriß. Lula bei Schmidt in Hamburg.
“Ich glaube, ihr seid auf einem fabelhaft gutem Wege.” Schmidt zu Lula 2009…
Schmidt:”Ich kenne Oscar Niemeyer – und ich habe einen großen Respekt vor ihm…Ich war einer, der dafür gesorgt hat, daß er den japanischen kaiserlichen Kunstpreis für Architektur bekommen hat. So habe ich Oscar Niemeyer in Tokio kennengelernt.”(Extrem stark beschnittenes Gespräch Schmidt-Lula auf youtube)
Henry Kissinger spricht auf Trauerfeier für Helmut Schmidt in Hamburg:http://www.hart-brasilientexte.de/2015/11/17/henry-kissinger-haelt-rede-auf-staatsakt-fuer-helmut-schmidtspd-am-23-11-2015-in-hamburg-kissinger-und-schmidt-viele-gemeinsame-wertvorstellungen/
DIE ZEIT und der Tod des Mitherausgebers Helmut Schmidt/SPD 2015 – was alles in den Nachrufen fehlt:http://www.hart-brasilientexte.de/2015/11/12/die-zeit-und-der-tod-des-mitherausgebers-helmut-schmidtspd-2015-was-alles-in-den-zeit-nachrufen-fehlt/
Kuriose Mythenbildung um Schmidt und Lula:
Kreuz und Gedenkstein am Ort des Massakers: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/04/16/kreuz-und-gedenkstein-am-ort-des-massakers-an-bauarbeitern-brasilias-oscar-niemeyer-der-die-errichtung-brasilias-leitete-sagt-im-dokumentarfilm-von-dem-blutbad-nie-etwas-gehort-zu-haben/
Das Massaker an Bauarbeitern von Brasilia: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/11/brasilia-50-und-das-massaker-an-bauarbeitern/
« “Oscar Niemeyer – Das Leben ist ein Hauch”. Video zu kaufen. Was alles fehlt…”Niemeyer – der Bau Brasilias und die Revolte der Arbeiter”. – Brasilien, “The Massacre of Pacheco Fernandes”: US-Anthropologe James Holston über das Massaker an Bauarbeitern von Brasilia, in “The modernist City”, 1989, 369 Seiten. “The worst food riot”. Massaker in Mitteleuropa gewöhnlich verschwiegen. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.