Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Verfolgung von Landlosen in Brasilien – MST-Führer Joao Paulo Rodrigues erstattet in Genf Anzeige bei der Internationalen Arbeitsorganisation(IAO).

Mittwoch, 11. November 2009 von Klaus Hart

http://www.brasildefato.com.br/v01/agencia/nacional/mst-denuncia-repressao-a-oit

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/05/erschiesung-des-landlosen-aktivisten-elton-brum-folterung-von-kindern-youtube-video-uber-raumungsaktion-der-militarpolizei-von-rio-grande-do-sul-policia-torturou-criancas-diz-governo-folha/

joaopaulorodriguesmst.jpg

Joao Paulo Rodrigues in Sao Paulo beim Website-Interview.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/04/07/unsagliche-folterpraxis-in-brasilien-gunter-nooke-menschenrechtsbeauftragter-der-deutschen-bundesregierung-kritisiert-in-brasilien-folter-und-andere-menschenrechtsverletzungen-druck-ist-noti/

Bemerkenswert ist, wieviel Lob daher ein Gewalt-Gesellschaftsmodell diesen Zuschnitts von hochrangigen mitteleuropäischen Politikern, darunter aus Deutschland, seit Jahren erhält.

“Gemeinsame Werte”:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/12/30/brasilien-weiter-land-mit-weltweit-hochster-mord-zahl-stellen-landesmedien-zum-jahresende-heraus-regierungsprojekt-fur-mord-reduzierung-gestoppt-hies-es/

Politische Beziehungen

Die deutsch-brasilianischen Beziehungen sind politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich breit verankert. Sie basieren auf gemeinsamen Werten und übereinstimmenden Auffassungen zur globalen Ordnung. Brasilien ist das einzige Land in Lateinamerika, mit dem Deutschland durch eine „strategische Partnerschaft“ verbunden ist. (Auswärtiges Amt, Berlin)

Wem nützt die Banditendiktatur?

 http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/15/wem-nutzen-banditendiktatur-und-immer-mehr-no-go-areas/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/05/brasilien-%E2%80%93-kirche-und-gesellschaft-sammelbandtexte/

Organisation Amerikanischer Staaten verurteilt Brasilien: http://www.brasildefato.com.br/v01/agencia/nacional/oea-condena-brasil-por-nao-investigar-assassinato-de-sem-terra

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/09/ist-tatsachlich-notig-tropenfruchte-zu-essen-die-mit-dusenjets-uber-15000-kilometer-herantransportiert-werden-ignacy-sachs-judischer-brasilienexperte-in-paris-kritisiert-grun-okologische/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/02/new-york-times-brazil-has-arrived-but-where-roger-cohen-uber-die-feuergefechte-in-rio-de-janeiro-und-brasiliens-widerspruchliche-position/

Landlosenbewegung MST über Besetzungsaktion in Iaras. Tötung von MST-Aktivist Elton Brum, Folter von Kindern. Bischöfliche Bodenpastoral.

Mittwoch, 07. Oktober 2009 von Klaus Hart

Esclarecimento sobre a ocupaçáo do MST em Iaras (SP)
 
Cutrale usa terras griladas em Sáo Paulo

(more…)

Brasilien: Erschießung des Landlosen-Aktivisten Elton Brum, Folterung von Kindern – YouTube-Video über Räumungsaktion der Militärpolizei von Rio Grande do Sul. „Policia torturou criancas, diz Governo“. (Folha de Sao Paulo) Bischofskonferenz zur Menschenrechtslage unter Lula. „Se porrada educasse as pessoas, bandido saia da cadeia santo.“ (Lula) José Zapatero, EU-Ratspräsident.

Montag, 05. Oktober 2009 von Klaus Hart

Video zum Vorgehen der Militärpolizei: http://www.youtube.com/user/mfoxus#play/all

Morgengrauen im Landlosencamp des südbrasilianischen Sao Gabriel. Mehrere hundert arme Familien haben eine brachliegende Fazenda besetzt und hoffen, daß sie der Staat gemäß Agrarreform-Gesetz enteignet und den Boden an die Landarbeiterfamilien verteilt.  Stattdessen stürmt plötzlich eine Spezialeinheit der Militärpolizei das Landlosencamp “ Elton Brum, 44, Vater von zwei Kindern, wird durch einen Schuß in den Rücken getötet. Mit Kavallerie, Schäferhunden und Tränengasgranaten geht die Spezialeinheit so brutal gegen die etwa 550 Menschen vor, daß Â Brasiliens Regierungs-Staatssekretariat für Menschenrechte sogar  „Tortura fisica e psicologica”, physische und psychologische Folterung von Kindern konstatiert.  Der Fall vom August 2009  macht ausnahmsweise Schlagzeilen. Ob indessen jemand bestraft wird, ist völlig ungewiß.

Folha de Sao Paulo: „A Secretaria dos Direitos Humanos da Presidencia vai denunciar a tortura de criancas…“

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/08/22/proteste-gegen-erschiesung-des-landlosen-aktivisten-elton-brum-in-sudbrasilien/

mstfrau2.jpg

Amnesty: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/16/amnesty-international-charakterisiert-brasilien-als-folterstaat-folter-durch-strafvollzugsbeamte-bei-der-festnahme-wahrend-des-verhors-und-in-der-haft-immer-noch-ublich-offizielle-kritik-aus-de/

„Lula ironisiert Folter“: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/03/03/menschenrechtsexperten-lula-ironisiert-alltagliche-folter-in-staatsgefangnissen-brasiliens/      „Se porrada educasse as pessoas, bandido saia da cadeia santo.“

José Zapatero, amtierender EU-Ratspräsident: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/11/jose-zapatero-spaniens-premierminister-lobt-lula-uber-alle-masen-der-mann-der-die-welt-uberrascht-esse-homem-honesto-integro-e-admiravel-von-amnesty-international-angeprangerte-folter/

Außergerichtliche Exekutionen: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/10/10/taglich-ausergerichtliche-exekutionen-in-brasilien-menschenrechts-minister-paulo-vannuchi/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/03/todesschwadronen-in-rio-de-janeiro-polizeioffizier-bei-attentat-erschossen-der-an-ermittlungen-teilnahm-militarpolizisten-anzeigte/

Günter Nooke: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/04/07/unsagliche-folterpraxis-in-brasilien-gunter-nooke-menschenrechtsbeauftragter-der-deutschen-bundesregierung-kritisiert-in-brasilien-folter-und-andere-menschenrechtsverletzungen-druck-ist-noti/

Lula zu UNO-Sicherheitsratssitz: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/04/lula-brasilien-ist-standigem-sitz-im-uno-sicherheitsrat-sehr-nahe-melden-landesmedien/

Landlosenführer Joao Pedro Stedile über Agrargifte in Brasiliens Lebensmitteln: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/26/agrargifte-in-deinem-magen-landlosenfuhrer-joao-pedro-stedile-brasilien-ist-weltspitze-beim-agrargiftverbrauch-3700-kilo-pro-kopf-jahrlich/

Bischofskonferenz: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/12/12/weiter-folter-sklavenarbeit-menschenhandel-und-sexuelle-ausbeutung-in-brasilien-die-katholische-bischofskonferenz-cnbb-sozialbewegungen-werden-kriminalisiert/

Wie die bischöfliche Gefangenenseelsorge im Website-Interview mitteilte, werden von den Mitarbeitern nach wie vor landesweit regelmäßig barbarische Folterfälle registriert: „Einer lesbischen Frau wurde bei Folterungen im Gefängnis der Arm gebrochen, sie urinierte über einen Monat lang Blut. Gefoltert wurde sie wegen ihres Delikts – des Diebstahls von einem Stück Fleisch -  sowie wegen ihrer sexuellen Orientierung.“

Scheiterhaufen: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/16/scheiterhaufenstadt-rio-de-janeiro-der-grausame-tod-einer-48-jahrigen-frau-in-der-microondas-laut-lokalzeitung/

Brasilien: Landlosen-Aktivist in Südbrasilien von Militärpolizei erschossen – bei Räumung von Besetzercamp. Proteste, Gilmar Mauro, Lula, Joao Pedro Stedile. „Folterung von Kindern“.

Samstag, 22. August 2009 von Klaus Hart

Brasilien-Initiative Freiburg: Die Kriminalisierung der Landlosenbewegung MST. „Derzeit etwa zehn politische Gefangene des MST“ – Gilmar Mauro.

Sonntag, 21. September 2008 von Klaus Hart

Liebe Eilaktive,
Am 17. Juni diesen Jahres wurden rund 300 Landlose gewaltsam aus zwei Camps des „Movimento de Trabalhadores Sem Terra” (MST) vertrieben. Die Lager befanden sich auf gepachtetem und privatem Land in der Nähe von Fazenda Guerra in Coqueiros do Sul, der nördlichen Region des Staates Rio Grande do Sul und waren daher legal von ihnen beansprucht. Die Justiz von Carazinho erteilte den Räumungsbefehl, nachdem das Amt des Generalbundesanwaltes von Rio Grande do Sul am 11.Juni eine Beschwerde gegen die MST eingereicht hatte. In dieser Beschwerde wirft der Generalbundesanwalt der MST Verbrechen gegen die nationale Sicherheit von und beschreibt sie als eine para-militärische Organisation, die zerschlagen werden sollte.
(more…)

Christliche Solidarität in Brasilien – Gemüse von der Siedlung „Bischof Pedro Casaldaliga“ der Landlosenbewegung darf nicht verderben!

Mittwoch, 17. September 2008 von Klaus Hart

Urgente! Socorro às hotaliças do assentamento

(more…)

Brasiliens Landlosenführer Joao Pedro Stédile:“Wir leben in einer Demokratie der Scheinheiligkeit. Nationalkongreß und Politiker haben die geringste Glaubwürdigkeit.“

Donnerstag, 24. April 2008 von Klaus Hart

Brasiliens Bischofskonferenz kritisiert Konrad-Adenauer-Stiftung: Massaker-Verantwortlichen ausladen. Folter und Todesschwadronen im Tropenland.

Mittwoch, 23. April 2008 von Klaus Hart

Bei der brasilianischen Bischofskonferenz hat Entsetzen ausgelöst, daß die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer am 24. und 25. April in Berlin stattfindenden deutsch-brasilianischen Sicherheitstagung auch Paulo Celso Pinheiro Sette Camara für einen Vortrag eingeladen hat. Wie die bischöfliche Bodenpastoral CPT in einer Note erklärt, habe Camara 1996 als Sicherheitschef des nordbrasilianischen Teilstaates Para eine Polizeiattacke gegen Landarbeiter angeordnet, die eine Straße besetzt hatten.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/12/folter-ohne-ende-tortura-sem-fim-brasiliens-soziologiezeitschrift-sociologia-uber-folter-unter-der-lula-regierung/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/14/nach-wie-vor-hemmungslose-aktionen-der-todesschwadronen-institutionalisierte-barbarei-lulas-menschenrechtsminister-paulo-vannuchi-raumt-gegen-ende-der-zweiten-amtszeit-erneut-fortbestehen-der-b/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/10/10/taglich-ausergerichtliche-exekutionen-in-brasilien-menschenrechts-minister-paulo-vannuchi/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/06/01/brasilien-erwartete-wirkung-der-morde-an-umwelt-und-menschenrechtsaktivisten-flucht-von-bewohnern-der-gewaltregionen-amazoniens-menschen-verbarrikadieren-sich-in-katen-kinder-gehen-nicht-mehr-zur/

Strategieminister in Berlin:

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/12/16/wikileaks-und-brasilien-der-interessante-fall-des-usa-hassers-und-strategieministers-samuel-pinheiro-guimaraes/

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/02/06/brasiliens-bahia-polizeistreik-und-amnesty-international-zur-menschenrechtslagegigantisches-defizit-bei-menschenrechten/

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)