Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasiliens alltägliche Blutbäder: Sechs Jugendliche in Belem/Pará mit Genickschuß, Polizeimunition ermordet. Todesschwadronen in der größten Demokratie Lateinamerikas. Amazonas-Teilstaat Pará wegen gravierender Menschenrechtsverletzungen berüchtigt. „Es wird immer noch sehr viel gefoltert.“ Petra Pfaller. Deutscher Gefangenenpastor Wolfgang Lauer. Winfried Kretschmann im Tropenland.

Dienstag, 22. November 2011 von Klaus Hart

chacinabelemcapa.JPG

Ausriß.

http://www.bpb.de/publikationen/JU16H0,0,Vom_Umgang_mit_der_Diktaturvergangenheit.html

Wie es laut Landesmedien hieß, waren die Jugendlichen von zwei Männern gezwungen worden, sich hinzuknien – danach fielen 20 Schüsse. Blutbäder dieser Art werden nur selten auch amtlich registriert, betonen Menschenrechtsexperten. Im August waren nahe Belem bei einem ähnlichen Blutbad sieben Menschen erschossen worden – laut Medienberichten waren alle Todesschützen Militärpolizisten.

zeitungsfotositaborai3tote.JPG

Zeitungsausriß – Rio de Janeiro.

Wie Barack Obama den Tropenstaat Brasilien bewertet: “Brasilien ist eine beispielhafte Demokratie. Dieses Land ist nicht länger das Land der Zukunft – die Menschen in Brasilien sollten wissen, daß die Zukunft gekommen ist, sie ist hier, jetzt”.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/06/01/brasilien-erwartete-wirkung-der-morde-an-umwelt-und-menschenrechtsaktivisten-flucht-von-bewohnern-der-gewaltregionen-amazoniens-menschen-verbarrikadieren-sich-in-katen-kinder-gehen-nicht-mehr-zur/

GeköpfteNE15

Kein IS-Terror – Medienfoto von Geköpften aus Brasilien – strategischer Partner der Merkel-Gabriel-Regierung. Ausriß.

Zeit-Leser:

“Hätte jedes Land einen Präsidenten wie Lula, dann wäre unsere Welt ein besserer Ort. Er ist kein Politiker, er ist ein Staatsmann.” Deutscher Leserbrief an die “Zeit”. 

2013 startet Deutschlandjahr in Brasilien:  http://www.alemanha-e-brasil.org/de

microondasrio12.jpg

Ausriß, Rio-Lokalzeitung, Scheiterhaufen-Opfer, 7.11.2012.   http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/668242/

GeoSpecialBrasilienVorwort15

Ausriß, die andere Sicht – Geo Special Brasilien. “…Rio…ist nun in den touristischen Vierteln so sicher wie eine europäische Großstadt…dieses überraschend moderne, hochsympathische und unendlich vielfältige Land…”

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/16/koln-schliest-stadtepartnerschaft-mit-rio-de-janeiro-oberburgermeister-jurgen-roters-reiste-zum-zuckerhut/

Wie in deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften die  Situation interpretiert wird:

”Das Leben in Brasilien ist leicht und unbeschwert. Probieren Sie es selbst.” Deutschsprachige Tourismuspropaganda.

“Brasilien ist eine Industriemacht, die achtgrößte Wirtschaftsnation der Welt, modern und fortschrittlich.”

„Progressive Regierung“.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/24/brasilien-wurde-unter-lula-rousseff-zum-auswanderungsland-bye-bye-brasil-sergio-costa-soziologie-professor-an-der-fu-berlin-bestatigt-die-entwicklung/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/11/23/brasiliens-ungesuhntes-carandiru-massaker-von-1992-angeklagter-polizeioffizier-wird-chef-der-gefurchteten-polizei-sondereinheit-rota/

(more…)

Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff redet erstmals vor der UNO. UNO ermittelt derzeit gegen Folter und Polizeigewalt in Brasilien. Katholische Gefangenenseelsorge, Günther Zgubic aus Österreich. Auswanderungsland Brasilien.

Mittwoch, 21. September 2011 von Klaus Hart

dilmauno2011.JPG

„Como outros países emergentes, o Brasil tem sido, até agora, menos afetado pela crise mundial.“ (Wie andere Schwellenländer, wurde Brasilien bis jetzt von der weltweiten Krise weniger betroffen.) 

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/02/26/unicef-brasilien-bei-morden-an-15-bis-19-jahrigen-weltweit-an-der-spitze-38-prozent-der-brasilianischen-jugendlichen-in-armut-und-misere/

Laut Befreiungstheologe Frei Betto liegt die Zahl der in extremer Armut, also in Hunger und Misere, lebenden Brasilianer, nicht wie offiziell angegeben, bei 16 Millionen, sondern ist doppelt so hoch. Dies ließe Rückschlüsse auf den Wert offizieller Sozialdaten zu. 

foltertododiapastoralglobo.JPG

“Folter noch jeden Tag.”(2011)

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/02/10/arbeitslosigkeit-unter-armsten-brasilianer-wuchs-in-letzten-funf-jahren-unter-lula-regierung-laut-neuer-studie-lulas-einkommen/

„É significativo que seja a presidenta de um país emergente, um país que vive praticamente um ambiente de pleno emprego, que venha falar, aqui, hoje, com cores tão vívidas, dessa tragédia que assola, em especial, os países desenvolvidos.“

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/10/brasiliens-boom-produziert-viele-neue-milliardare-der-spiegel-der-boom-der-hunger-die-slums-warum-lula-und-rousseff-bei-den-geldeliten-und-spekulanten-so-beliebt-sind/

„ambiente de pleno emprego“ – Arbeitslosenrate wird in Brasilien allen Ernstes durch Umfragen und Hochrechnungen ermittelt:

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/06/30/brasiliens-arbeitslosenrate-allen-ernstes-per-umfrage-in-einer-beschrankten-zahl-von-haushalten-ermittelt/

Rousseff-Rede:

http://www.adital.com.br/site/noticia.asp?boletim=1&lang=PT&cod=60504

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/21/brasilien-uno-ermittelt-wegen-folter-und-polizeigewalt-in-sao-paulo-prufung-uberfullter-gefangnisse-der-einhaltung-internationaler-menschenrechtsabkommen-unter-der-rousseff-regierung-die-hochaktiv/

Todesschwadronen in Sao Paulo:

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/25/militarpolizei-todesschwadronen-sao-paulos-mordeten-150-menschen-laut-polizeilichem-untersuchungsbericht-melden-landesmedien-menschenrechte-unter-rousseff-lula/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/08/brasilien-aufschrei-der-ausgeschlossenen-2011-proteste-in-sao-paulo-grito-dos-excluidos/

(more…)

Brasilien: Die hochaktiven Todesschwadronen der Olympiastadt Rio de Janeiro. Neue Enthüllungen nach dem Attentat auf eine mutige Richterin durch eine Todesschwadron Rios. Menschenrechtslage unter der Rousseff-Regierung.

Montag, 15. August 2011 von Klaus Hart

http://g1.globo.com/rio-de-janeiro/noticia/2011/08/estou-em-panico-diz-mae-que-levou-morte-de-filho-juiza-patricia-acioli.html

todesschwadronenglobocapa.JPG

Ausriß O Globo.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/08/14/brasilien-attentat-auf-richterin-rio-de-janeiros-lokale-polizei-last-keine-ermittlungen-durch-bundespolizei-zu-landesmedien-vergleichen-rio-sicherheitspropaganda-mit-realer-sicherheitslage-aktive/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/08/01/rio-de-janeiro-neue-proteste-gegen-gewaltkultur-in-der-wm-und-olympiastadt-92-prozent-der-morde-straffrei/

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/10/07/kokain-schnupfende-jungen-mit-maschinenpistolen-sind-ebenso-normal-an-den-peripherien-unserer-metropolen-wie-madchen-die-an-schonen-nordoststranden-neben-auslandischen-touristen-oder-sogar-auf-dere/

massakernovaig11.jpg

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/01/todesschwadronen-in-rio-de-janeiro-das-massaker-von-2005-kampf-fur-bestrafung-der-beteiligten-militarpolizisten-und-fur-entschadigung-der-hinterbliebenen/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/30/yoani-sanchez-systemkritische-bloggerin-in-kuba-kollege-ricardo-gama-in-brasilien-erlitt-jetzt-attentat-doch-offenbar-keinerlei-reaktion-des-auslands/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/04/the-worlds-happiest-cities-forbes-rio-de-janeiro-top-of-our-list-good-humor-good-living-carnaval/

Kuba-Systemvergleich:

http://www.hart-brasilientexte.de/2016/05/03/kuba-2016-islamisierung-und-forcierte-installierung-des-organisierten-verbrechens-treiben-dem-islamisierungsfreien-nationalstaat-immer-mehr-touristen-zu-denen-frueher-weit-mehr-interessante-urlaubsz/

Weiterer brasilianischer Bürgerrechtler unter Lula ermordet: Pedro Alcantara, 55, Landgewerkschaftsführer, starb durch fünf Kopfschüsse von Pistoleiros. Morddrohungen seit etwa fünf Jahren. Bisher noch keinerlei EU-Reaktionen wegen Bürgerrechtler-Verfolgung. Morddrohungen gegen weit über 100 Systemkritiker. Todesschwadronen in Brasilien.

Dienstag, 06. April 2010 von Klaus Hart

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)