Ausriß.
http://www.bpb.de/publikationen/JU16H0,0,Vom_Umgang_mit_der_Diktaturvergangenheit.html
Wie es laut Landesmedien hieß, waren die Jugendlichen von zwei Männern gezwungen worden, sich hinzuknien – danach fielen 20 Schüsse. Blutbäder dieser Art werden nur selten auch amtlich registriert, betonen Menschenrechtsexperten. Im August waren nahe Belem bei einem ähnlichen Blutbad sieben Menschen erschossen worden – laut Medienberichten waren alle Todesschützen Militärpolizisten.
Zeitungsausriß – Rio de Janeiro.
Kein IS-Terror – Medienfoto von Geköpften aus Brasilien – strategischer Partner der Merkel-Gabriel-Regierung. Ausriß.
Zeit-Leser:
“Hätte jedes Land einen Präsidenten wie Lula, dann wäre unsere Welt ein besserer Ort. Er ist kein Politiker, er ist ein Staatsmann.” Deutscher Leserbrief an die “Zeit”.
2013 startet Deutschlandjahr in Brasilien: http://www.alemanha-e-brasil.org/de
Ausriß, Rio-Lokalzeitung, Scheiterhaufen-Opfer, 7.11.2012. http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/668242/
Ausriß, die andere Sicht – Geo Special Brasilien. “…Rio…ist nun in den touristischen Vierteln so sicher wie eine europäische Großstadt…dieses überraschend moderne, hochsympathische und unendlich vielfältige Land…”
Wie in deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften die Situation interpretiert wird:
“Brasilien ist eine Industriemacht, die achtgrößte Wirtschaftsnation der Welt, modern und fortschrittlich.”
„Progressive Regierung“.
„Como outros países emergentes, o Brasil tem sido, até agora, menos afetado pela crise mundial.“ (Wie andere Schwellenländer, wurde Brasilien bis jetzt von der weltweiten Krise weniger betroffen.)
Laut Befreiungstheologe Frei Betto liegt die Zahl der in extremer Armut, also in Hunger und Misere, lebenden Brasilianer, nicht wie offiziell angegeben, bei 16 Millionen, sondern ist doppelt so hoch. Dies ließe Rückschlüsse auf den Wert offizieller Sozialdaten zu.
“Folter noch jeden Tag.”(2011)
„É significativo que seja a presidenta de um país emergente, um país que vive praticamente um ambiente de pleno emprego, que venha falar, aqui, hoje, com cores tão vívidas, dessa tragédia que assola, em especial, os países desenvolvidos.“
„ambiente de pleno emprego“ – Arbeitslosenrate wird in Brasilien allen Ernstes durch Umfragen und Hochrechnungen ermittelt:
Rousseff-Rede:
http://www.adital.com.br/site/noticia.asp?boletim=1&lang=PT&cod=60504
Todesschwadronen in Sao Paulo:
Ausriß O Globo.
Kuba-Systemvergleich:
http://www.luisnassif.com/forum/topics/sobre-o-assassinato-de-pedro
Wie Landesmedien unter Berufung auf Polizeiangaben berichten, sei nahezu sicher, daß es sich bei den Mördern des Bürgerrechtlers um bezahlte Killer handelte, die von Großgrundbesitzern angeheuert wurden.