Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Rio de Janeiro: Weiter Panik, Terror, brennende Busse, Feuergefechte – Autoritäten haben seit Sonntag Lage nicht im Griff. Guerrillhataktik der Banditenkommandos. Bilanz der Lula-Rousseff-Sicherheitspolitik. Wie China die Rio-Slums einstuft…

Donnerstag, 25. November 2010 von Klaus Hart

 http://www.hart-brasilientexte.de/2010/11/24/der-irak-ist-hier-menschenrechtssamba-von-jorge-aragao-erneut-recht-aktuell-in-der-olympia-stadt-rio-de-janeiro/

Bislang kamen bei den neuesten Feuergefechten in Rio de Janeiro nach den sehr unvollständigen offiziellen Angaben rund 30 Menschen ums Leben, darunter zahlreiche Unbeteiligte, die von verirrten Kugeln getroffen wurden. Konflikte wie der jüngste brechen seit vielen Jahren regelmäßig aus. Die Banditenkommandos verfügen auch über Granatwerfer sowie schwere Maschinengewehre zum Abschießen von Polizeihubschraubern – was bereits in zwei Fällen gelang. In ganzen Stadtvierteln haben Verbrecherorganisationen angeordnet, daß sämtliche Geschäfte geschlossen bleiben – wie an den Vortagen fällt für Zehntausende von Schülern der Unterricht aus. Die brasilianische Tourismusindustrie befürchtet Auswirkungen auf die beginnende Hochsaison. Mit Rücksicht auf das Rio-Image vor Fußball-WM und olympischen Spielen berichten die stark von Staats-und Regierungsanzeigen abhängigen lokalen Medien derzeit weit weniger konkret und anschaulich über die tatsächliche Situation – ist daher jeder Interessierte auf möglichst viele eigene Recherchen angewiesen. Rios Gouverneur gehört zum Lula-Regierungsbündnis, amtliche Angaben zur Lage sind wenig brauchbar.

http://extra.globo.com//_img/capas/capa.asp

Wie die Bewohner der über 1000 Rio-Slums ihrer Basis-Menschenrechte beraubt, dem Terror neofeudaler Banditenkommandos ausgesetzt sind, findet auch im europäischen NGO-Business kaum Interesse, neoliberale Herzenskälte überwiegt.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/28/katia-und-nem-rapperinnen-von-der-slumperipherie-rio-de-janeiros-die-geschlechterbeziehungen-der-macho-gesellschaft-gesichter-brasiliens/

Die Wirtschaftszeitschrift “Brasil Economico” zitiert einen Regierungsfunktionär Brasilias zum Ziel der Auslandspropaganda:”Unsere Priorität ist, das Image Brasiliens als einer großen, sozial, politisch und wirtschaftlich stabilen Demokratie zu positionieren.”

„Der Krieg von Rio“: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/11/25/der-krieg-von-rio-titelseite-zu-neuesten-feuergefechten/

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/11/25/banditenorganisationen-in-rio-de-janeiro-wer-herrscht-wo-stadtkarten-anklicken-satellitenfotos-nutzen/

angeliolimpiada2016.jpg

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/09/das-menschenrecht-auf-personliche-sicherheit-unter-lula-die-deutsche-botschaft-in-brasilia-informiert/

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/

China zu Rio-Slums: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/06/25/nine-most-horrible-places-in-the-world-favela-slums-von-rio-de-janeiro-aus-sicht-des-bric-staats-china-subkultur-von-umweltzerstorung-armut-und-gangstern-cubatao-bei-sao-paulo-an-sieb/

Katholische Kirche, bischöfliche Slum-Seelsorge: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/05/rio-de-janeiros-bischofliche-slum-seelsorge-und-die-menschenrechtslage-in-der-olympia-stadt/

(more…)

Brasilien: „Das Gold der Slums.“ „Die Zeit“ zu Slum-Strukturen in Rio de Janeiro

Montag, 24. Mai 2010 von Klaus Hart

„City of Men“ – Brasilianischer Film über Rio-Favelas und dortige „Realwirtschaft“. Kino-Zeit.

Dienstag, 04. November 2008 von Klaus Hart

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)