Nur jeder zehnte Brasilianer, heißt es, ißt die vom Gesundheitsministerium empfohlene Menge an Obst und Gemüse. 61 Prozent konsumieren zuviel Zucker, 82 Prozent zuviel Fett. Erfrischungsgetränke, gewöhnlich meist nordamerikanische Coca-Cola, zählen zu den fünf am meisten konsumierten Produkten, nach Kaffee, Bohnen und Reis.
“O alimento mais ingerido é o café.”
Entsprechend nehmen bestimmte Krankheiten, wie Bluthochdruck und Diabetes, sogar unter den Indianern stark zu.
Fast Food wird immer populärer, der Big Mac kostet in Brasilien durchschnittlich umgerechnet 6,16 Dollar – nur in Norwegen, der Schweiz und Schweden ist er teurer.
Die Zahl der Hepatitis-Toten stieg von 2009 bis 2010 um 4,7 Prozent – 3 Millionen Brasilianer sind infiziert, hieß es, nur 30000 in Behandlung. Laut WHO sterben an Hepatitis weltweit jährlich etwa eine Million Menschen.
Hunger und Misere in Brasilien unter Lula-Rousseff:
Kranker Obdachloser ißt mit der Hand stinkende, vergorene Essensreste aus Mülltüten an der Rua Augusta, Sao Paulo – entsprechend hoch ist die Infektions-und Todesrate unter Obdachlosen.
Brasilien – Verelendung und menschliche Verhaltensweisen:http://www.hart-brasilientexte.de/2014/03/17/brasilien-2014-wie-verelendung-menschliche-verhaltensweisen-andert-altere-obdachlose-frau-wascht-sich-allabendlich-vollig-nackt-an-strasenkreuzung-von-sao-paulo-reichste-stadt-lateinamerikas-viele/
Laut Befreiungstheologe Frei Betto, Ex-Lula-Berater beim Anti-Hungerprogramm, liegt die Zahl der in extremer Armut, also in Hunger und Misere, lebenden Brasilianer, nicht wie offiziell angegeben, heute bei 16 Millionen, sondern ist doppelt so hoch. Nach derzeit geltendem mitteleuropäischen Werteverständnis hat damit die internationale Wirtschafts-und Finanzkrise, wie die Lula-Rousseff-Regierung verbreiten ließ, auf Brasilien nur geringe Auswirkungen gehabt.
Brasiliens investigative Journalisten wiesen indessen auf Rekordentlassungen, den Stopp vieler Industrieprojekte, auf Exportprobleme und Deindustrialisierung, geschönte offizielle Statistiken.
Ausriß.
« “Wirtschaftsriese” Brasilien – Selbstversorger bei “Biosprit” und Benzin? Dichtung und Wahrheit – Financial Times über hohe Ethanol-und Benzinimporte Brasiliens aus den USA…Viel Propaganda für Brasiliens “Biosprit” in Mitteleuropa. Warum sich Francelmo selbst verbrannte. – US-Pleite, Libyen-und Afghanistankrieg, Jean Ziegler und Salzburger Festspiele, Brasiliens Sichtweisen. “Rebellen-Militärchef verhaftet und ermordet.” Friedensnobelpreisträger Barack Obama. “Berlusconi corta apoio a acao militar na Libia e critica aliados”. Teure Kriege auf Pump – und die Folgen in der Eurozone. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.