http://www.bundestag.de/dasparlament/2010/12/Beilage/006.html
Brasiliens Bundesjustiz hat die staatliche “Caixa Economica Federal” dazu verurteilt, an den damaligen Hausmeister Francenildo dos Santos Costa wegen des Bruchs von seinem Bankgeheimnis 500000 Real zu zahlen. Francenildo hatte 2006 laut Landesmedien ausgesagt, daß Lulas Finanzminister Antonio Palocci eine Lobbyisten-Villa frequentierte. Palocci hatte dies zuvor als falsch bezeichnet. Derzeit ist Palocci wichtigster Wahlmanager der Präsidentschaftskandidatin Dilma Rousseff.
Dilma Rousseff und die alten Skandale: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/11/02/dilma-rousseff-und-die-alten-skandale-der-lula-regierung-amtsvorganger-auf-chefministerposten-jose-dirceu-verteidigt-schwerbelasteter-ex-minister-antonio-palocci-rechte-hand-rousseffs-bei-der-regi/
Zeitungsausriß
Hintergrund:
“Palocci bestritt vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuß, jemals eine kleine Villa Brasilias betreten zu haben, in der zwielichtige, teils mit ihm befreundete Lobbyisten krumme Geschäfte ausheckten, illegale Gelder aufteilten und Orgien mit Prostituierten feierten. Doch dann sagte der 24-jährige Hausmeister Francenildo Costa glaubhaft aus, Palocci sei häufig in der Villa bei den Lobbyisten und den Huren gewesen. Nach den Gelagen, so Costa, habe er die Zimmer immer von benutzten Präservativen, übriggebliebenen Viagra-Pillen und Schnapsflaschen säubern müssen. Wenn Palocci in der Limousine sich der Villa nahte, hatte Costa stets die Außenbeleuchtung der Villa abschalten müssen, damit niemand von den Nachbarn den Finanzminister erkennen konnte. Diese Aussagen wirkten wie eine Bombe.”
Lula feuert weitere Ministerin: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/02/01/brasiliens-erfolgreiche-auslandspropaganda-2009-uber-40-millionen-euro-investiert-laut-brasil-economico-enge-zusammenarbeit-mit-medien-europas/
Dilma Rousseff feiert Wahlsieg mit José Sarney, Ex-Chef der Folterdiktatorenpartei ARENA.
« Lulas Skandal um seine Chefministerin des Zivilkabinetts, Erenice Guerra – Brasiliens Landesmedien nehmen den Familienclan sehr kritisch unter die Lupe…Abzweigungen in Millionenhöhe, heißt es. – Brandrodungen sogar in der Hauptstadt Brasilia – der Nationalkongreß in krebserzeugenden Rauchschwaden. Lulas Regierungsresultate. Ministerin Erenice Guerra, jetzt gefeuert, mit zuständig für “Aktionsplan” zur “Kontrolle” der Brandrodungen – offenkundig ebenso erfolgreich wie die damalige Umweltministerin Marina Silva, jetzt Präsidentschaftskandidatin. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.