“Ode ao filho da tortura” – Titelzeile der Analyse von Schubsky. “…um tempo que nao acabou…”
Die Beibehaltung der von Staatsangestellten alltäglich praktizierten  Folter wird von Menschenrechtsaktivisten als eines der bedenklichsten Resultate der Lula-Amtszeit betrachtet.
“Legioes de desesperados minguam prostrados na marginalidade no campo e na cidade. Em afronta as leis em vigor, a comecar da Lei Maior – nossa pisoteada Constituicao cidadá.” (Schubsky)
Nicht zufällig erntet Brasilia daher viel Auslandslob.
http://www.bpb.de/publikationen/JU16H0,0,Vom_Umgang_mit_der_Diktaturvergangenheit.html
Österreichischer Gefangenenpriester Günther Zgubic: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/29/osterreichischer-pfarrer-und-gefangenenseelsorger-gunther-zgubic-in-brasilien-weiter-folter-in-allen-varianten-eine-deutsche-frau-wurde-unglaublich-mit-elektroschocks-kaputtgemacht-psychisch-ner/
Ausriß, Radio Vatikan . “Die Stimme des Papstes und der Weltkirche”. “Brasilien: Kirchliche Menschenrechtler enttäuscht über Merkel”. Plinio Sampaio, Günther Zgubic…
UNO über summarische Exekutionen: http://global.org.br/programas/onu-execucoes-sumarias-continuam-em-grande-escala-no-brasil/
Philip Alston: http://global.org.br/wp-content/uploads/2010/06/Relatório_de_Seguimento_ONU_Alston2010_inglês.pdf
http://www.hart-brasilientexte.de/2010/06/15/eu-sou-brasileiro-com-muito-orgulho-com-muito-amor-anklicken-fusball-patriotismus-in-brasilien-fusball-wm-2010/
http://www.hart-brasilientexte.de/2008/08/06/offizielle-statistiken-brasiliens-und-ihre-kritiker-beispiel-mordrate/
« Fußball-WM 2010: Nur verhaltene Freude in Sao Paulo übers 2:1 gegen die “armen Teufel” aus Nordkorea. “Sem brilho, Brasil sofre para bater a Coreia”. (Folha de Sao Paulo) Enttäuschung an der Copacabana, Kritik an Kaká. Studentischer Nackt-Fußball vor Nationalkongreß in Brasilia… – ThyssenKrupp und neues Rio-Stahlwerk:”A ThyssenKrupp e a Vale inauguram uma nova era da siderurgia no Brasil”.(Große Zeitungsanzeige) »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.