Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Die Top100-Website-Beiträge des 2.Halbjahrs 2009. Regelmäßige Website-Nutzer in über 90 Ländern, sogar China. Das meistgenutzte Google-Foto der Hobby-Website 2009: Gefangenenpriester Günther Zgubic aus Österreich, Koordinator der brasilianischen Gefangenenseelsorge. Kritik der brasilianischen Medienzeitschrift „Imprensa“.

Mittwoch, 30. Dezember 2009 von Klaus Hart

Häftlinge gefesselt lebendig verbrannt in Paraiba. „Dear President, bring Humanity in Brazil´s Prisons!“ Bischöfliche Gefangenenseelsorge.

Sonntag, 08. November 2009 von Klaus Hart

Slumbewohner flüchten aus Angst vor neuen Gefechten. Gespannte Lage in Rio de Janeiro. „Noite de medo.“ Trailer von „Tropa de Elite“. Slum-Seelsorge Rio de Janeiros, Brüderlichkeitskampagne der katholischen Kirche. Österreichischer Priester Günther Zgubic.

Mittwoch, 21. Oktober 2009 von Klaus Hart

http://odia.terra.com.br/portal/rio/html/2009/10/moradores_assustados_com_ameaca_de_invasao_no_morro_sao_joao_41780.html

http://g1.globo.com/Noticias/Rio/0,,MUL1348652-5606,00-MORADORES+DE+MORROS+DA+ZONA+NORTE+DO+RIO+VIVEM+NOITE+DE+MEDO.html

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/20/mein-sohn-war-ein-krieger-sagt-mutter-des-abgeschossenen-piloten-von-rio-de-janeiro-neue-gefechte/

„Die Slumbewohner wurden ihrer Basis-Menschenrechte beraubt – die tatsächlichen Opferzahlen werden verschleiert“ – Priester Luis Antonio Pereira Silva, Leiter der Favela-Seelsorge in Rio de Janeiro, im Website-Interview. „In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Slums in Rio verdoppelt, liegt jetzt offiziell bei 1043. Ein Drittel der Rio-Bewohner haust in Favelas. Die jüngsten Ereignisse haben das Desaster der Sicherheits-und Menschenrechtspolitik offenbart.“

slummadchen.jpg

(more…)

52 Millionen hungern in Lateinamerika und der Karibik, laut SELA, meldet IPS. Hunger in Brasilien unter Lula.

Donnerstag, 24. September 2009 von Klaus Hart

„Aufschrei der Ausgeschlossenen 2009″ – Proteste gegen Lulas milliardenschweres Rüstungsabkommen mit Sarkozy. „Brasilien wird größte Seekriegsflotte Lateinamerikas haben.“ UNESCO-Friedenspreis für Lula. Günther Zgubic, Hedwig Knist, Johannes Gierse.

Montag, 07. September 2009 von Klaus Hart

Amnesty International: „Kopf unter Wasser.“ Menschenrechte in Brasilien. Menschenrechtsaktivisten.

Donnerstag, 04. Juni 2009 von Klaus Hart

Weltsozialforum 2009 und Menschenrechte: 126000 unrechtmäßig in brasilianischen Gefängnissen festgehalten, räumt staatlicher Justizrat erstmals ein.

Freitag, 23. Januar 2009 von Klaus Hart

Der vom Präsidenten des Obersten Gerichts geleitete „Nationale Rat für Justiz“(CNJ) hat erstmals konstatiert, daß etwa 126000 Brasilianer illegal in den Haftanstalten eingesperrt sind. Laut CNJ handelt es sich um Straftäter, die ihre Haftzeit längst verbüßten und deshalb auf freiem Fuß sein müßten. Die hohe Zahl der Betroffenen sei alarmierend, hieß es.

(more…)

Österreichischer Gefangenen-Priester Günther Zgubic in Sao Paulo:“Fehlendes Gerichtsverfahren gegen Massaker-Beteiligte ein Skandal“.

Freitag, 03. Oktober 2008 von Klaus Hart

Der aus Österreich stammende Priester und Leiter der nationalen bischöflichen Gefangenenseelsorge, Günther Zgubic, hat gegenüber der brasilianischen Presse daran erinnert, daß das vor 16 Jahren in Sao Paulos Haftanstalt Carandiru verübte Massaker nach wie vor ungesühnt sei.  Das fehlende Gerichtsverfahren gegen die Beteiligten sei ein Skandal.

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)