TV-Kameramann an Verletzungen gestorben: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/11/brasiliens-systemkritikerproteste-2014-tv-kameramann-in-rio-de-janeiro-an-verletzungen-durch-feuerwerkskorper-gestorben-laut-offiziellen-polizeiangaben-keinerlei-ermittlungen-uber-aktionen-der-poli/
Hochrangige westliche Politiker sind ständig präsent bei Regierungsgegnern der Ukraine – nicht indessen bei Regierungsgegnern, Systemkritikern Brasiliens. Wie sich in Rio und Sao Paulo beobachten läßt, sind Regierungs-und Parteifunktionäre, darunter aus Deutschland, bei Demonstrationen und anderen Protesten, darunter gegen gravierende Menschenrechtsverletzungen wie Folter und Todesschwadronen, gewöhnlich abwesend.
Die Relikte der Folterdiktatur: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/07/brasiliens-folterdiktatur-spd-politiker-andreas-von-bulow-uber-militarputsche-in-lateinamerika-soldner-des-faschismus/
http://g1.globo.com/rio-de-janeiro/manifestacoes/2014/cobertura/
Ein TV-Kameramann durch Polizeigeschoß – laut Globo-News-Reporter – am Kopf schwer verwundet, liegt im Koma mit Lebensrisiko in Hospital.
In Rio de Janeiros Hauptbahnhof prügelte die Militärpolizei laut Medienberichten unterschiedslos auf Demonstranten und Fahrgäste ein, schoß mit Tränengasgranaten. Die Protestaktion wurde auch von Oppositionsparteien, darunter PSTU, sowie vom Movimento Passe Livre(MPL) getragen. Es gab mindestens 28 Festnahmen.
Ausriß. Bombe der Militärpolizei explodiert offenbar auf dem Kopf des Kameramanns der brasilianischen Fernsehanstalt BAND. Ein Reporter von Globo News sah den Vorgang aus der Nähe und wies Polizeiangaben zurück, die Bombe stamme von den Demonstranten. Unterdessen ist eine heftige Diskussion in den Medien darüber entbrannt, ob der Kameramann von einem Feuerwerkskörper der Demonstranten getroffen worden ist. Vielen Zeitungen erscheint sicher, daß die Schuld nicht bei der Polizei, sondern bei Demonstranten liegt.
Auffälligerweise werden bisher keinerlei Film-oder Fotoaufnahmen vom Agieren der Militärpolizei just zum Zeitpunkt der Verletzung des Kameramanns veröffentlicht. Der Kameramann filmte intensiv die Polizeiaktionen – indessen wurde das Fotomaterial bisher nicht ausgewertet. Journalisten des Landes haben wiederholt beklagt, daß sie bei Protestaktionen von der Militärpolizei gezielt unter Feuer genommen worden sind.
Zwei BBC-Reporter versuchten als erste, dem Kameramann Hilfe zu leisten.
…Ao contrário do que afirmou o comandante, o repórter da Globo News Bernardo Menezes, que acompanhava a manifestação, relatou que no fim da noite de quinta, no Jornal das Dez, as bombas de efeito moral teriam partido da polícia. Segundo o jornalista, que estava a poucos metros da confusão, um desses artefatos estourou perto do cinegrafista da Band, que caiu na hora. O Globo
Ausriß: Medien der Protestbewegung geben der Militärpolizei von Rio die Schuld, das Geschoß sei von den Beamten abgefeuert worden.
Ele teve afundamento de crânio, passou por uma cirurgia de aproximadamente quatro horas e, no começo desta tarde, permanecia internado em estado grave no Hospital Souza Aguiar.
Hipóteses
O perito acrescentou ainda que o rojão não tem capacidade de afundar o crânio do cinegrafista. “A explosão principal pode ter feito ele perder a consciência. Ele pode ter batido a cabeça na câmera ou no chão causando assim o afundamento do crânio por causa da altura da queda”, contou.(O Globo)
Bei einer Januardemonstration in Sao Paulo wurde ein Demonstrant durch Schüsse der Militärpolizei schwer verwundet – stehts in der Meldung? http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-01/brasilien-sao-paul-proteste-fussball-wm
Protestplakat in Rio de Janeiro 2014:
„Fußballstadien wie in Deutschland
Gesundheitswesen wie in Sambia
Bildungswesen wie im Kongo
öffentlicher Transport wie in Indien.“
Deutsche Unternehmen an Bau umstrittener Fußball-WM-Stadien beteiligt – im deutschen Mainstream fehlt gewöhnlich der Hinweis auf derartige wirtschaftliche Interessen: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/09/fusball-wm-2014-in-brasilien-deutsche-unternehmen-an-bau-umstrittener-fusballstadien-beteiligt-systemkritikerproteste-richten-sich-ua-gegen-hohe-baukosten-angesichts-gravierender-sozialer-probleme/
Polizei-Spezialeinheiten feuern in Sao Paulo am 13. Juni 2013 teils aus sehr geringem Abstand, wie das TV-Foto deutlich zeigt, auf Demonstranten. http://oglobo.globo.com/pais/a-pm-comecou-batalha-na-maria-antonia-8684284
Die Proteste in Rio de Janeiro richteten sich erneut gegen den Gouverneur des Teilstaates, Sergio Cabral, und Rio-Bürgermeister Eduardo Paes – beide PMDB, Bündnispartner von Staatschefin Dilma Rousseff. Paes hatte Fahrpreiserhöhungen genehmigt. ( R$ 2,75 para R$ 3)
Ausriß – bei früheren Protesten ging die Kavallerie der Militärpolizei – Relikt der Militärdiktatur – in Rio de Janeiro gegen Demonstranten vor.
Ausriß – Polizist feuert in Rio de Janeiro mit Mpi Warnsalven in Richtung der Demonstranten. Mehrere Verwundete.
Ausriß. Welches Tränengas bei solchen Protesten verwendet wird: http://www.hart-brasilientexte.de/2012/07/23/syriens-fluchtlinge-und-brasiliens-export-hit-tranengas-turkische-polizei-verschiest-tranengasgranaten-gegen-syrier-in-fluchtlingslager-laut-landesmedien/
Brasiliens Rekord bei Morden an Homosexuellen – und Sotschi 2014: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/06/uno-generalsekretar-ban-ki-moon-blamiert-sich-mit-rusland-appell-wegen-homosexuellenfrage-ban-ki-moon-schwieg-bisher-zu-rekord-bei-morden-an-homosexuellen-brasiliens/
Auffällig, wie der deutschsprachige Mainstream vor Sotschi 2014 wegen der strengen Berichterstattungsbestimmungen zum Mord-Rekord bei Homosexuellen im Land der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 schweigt…
Ausriß. Scheiterhaufenopfer(Microondas), Januar 2013, Rio de Janeiro.
Scheiterhaufenpraxis: http://www.deutschlandradiokultur.de/moderne-scheiterhaufen-aus-autoreifen.1013.de.html?dram:article_id=167263
Ausriß: Zu Tode gesteinigter Homosexueller in Brasilien, laut Landesmedien. (Stands in Ihrem Lieblingsmedium?)
tags: brasilien-systemkritikerproteste 2014
Vitor Araujo, Januar 2014, Mitglied einer Verhandlungskommission, die der Polizeiführung des Teilstaats von Sao Paulo den Protest gegen jüngstes brutales Vorgehen der Militärpolizei überbringt. Zur Kommission gehört auch Menschenrechtspriester Julio Lancelotti. http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/31/brasiliens-systemkritikerproteste-2014-gegen-die-fusball-wm-menschenrechtspriester-julio-lancelotti-nach-verhandlungen-mit-der-militarpolizei-fuhrung-des-teilstaats-sao-paulo-der-staat-weis-nicht/
Am brasilianischen Nationalfeiertag, dem 7. September, raubte dem Studenten eine Tränengasbombe der Militärpolizei ein Auge. “Der Polizist, der die Bombe abfeuerte, freute sich über den Treffer”, so Araujo.
http://vejasp.abril.com.br/materia/manifestante-fica-cego-de-um-olho-apos-protestos
O estudante Vitor Araújo passará por cirurgia, mas ficará cego. Ele fazia a cobertura do ato quando foi atingido no olho olho direito por estilhaços de uma bomba lançada pela
polícia. Foto: Mídia Ninja
Wie üblich, haben sich deutsche Politschauspieler aus dem bekannten Gründen bisher nicht zu derartigen Fällen geäußert, auch nicht zu den jüngsten Schüssen auf einen Demonstranten in Sao Paulo, der schwer verwundet wurde.
Protestorganisator Vitor Araujo neben Padre Julio Lancelotti.
“Die stehen doch alle auf der Gegenseite”:
Mitteleuropäische Politschauspieler und die Menschenrechte in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/30/homosexualitat-sotschi-und-brasilien-mitteleuropaische-politschauspieler-schweigen-nach-wie-vor-zu-mord-rekord-an-homosexuellen-im-land-der-fusball-wm-2014/
Brasiliens Protestwelle begann nicht erst 2013: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/03/brasiliens-protestwelle-begann-nicht-erst-im-juni-2013-die-systemkritikerproteste-von-2008-in-vitoria/
Der Kalte Krieg um die Ukraine – keinerlei Interesse für die Forderungen der brasilianischen Opposition vor der Fußball-WM: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ukraine-im-eiltempo-aus-der-sackgasse-12780295.html?printPagedArticle=true
Vorgeschobene Kriegsgründe, Glaubwürdigkeit von Politikern und Medien: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/15/vorgeschobene-kriegsgrunde-us-sympathisanten-der-union-in-der-klemme-der-spiegel-zum-irak-krieg-die-bedrohung-durch-saddam-hussein-und-seine-massenvernichtungswaffen-ist-real/
Der unter einem Vorwand begonnene Irakkrieg – wieviele Menschenleben er forderte – Verantwortliche immer noch nicht vor internationalen Gerichten: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/03/21/schatzungsweise-15-millionen-iraker-sind-durch-den-krieg-ums-leben-gekommen-ippnw-2013/
Bislang wurden keinerlei Verantwortliche für den unter einem Lügen-Vorwand begonnenen Irakkrieg vor internationale Gerichte gestellt, etwa in Den Haag…Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 war diese Frage interessanterweise kein Diskussionthema.
Ausriß: Zu Tode gesteinigter Homosexueller in Brasilien, laut Landesmedien. (Stands in Ihrem Lieblingsmedium?)
Fußball-WM 2014 und Morde an Homosexuellen: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/18/brasilien-land-der-fusball-wm-2014-ist-der-staat-mit-den-weltweit-meisten-morden-an-schwulen-laut-nationaler-homosexuellenbewegung-dennoch-redet-mitteleuropas-gesteuerter-mainstream-derzeit-nur-di/
Ausriß. Transvestit in Bahia ermordet. “Epidemie des Hasses”.
http://www.amnesty.de/journal/2009/juni/kolumne-kopf-unter-wasser
Ermordung von systemkritischen Journalisten in Brasilien – keinerlei Reaktion von deutschen Politschauspielern: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/01/30/brasilien-unter-lula-rousseff-auf-pressefreiheit-ranking-weiter-abgesturzt-nur-noch-platz-108-mali-platz-99-uganda-platz-104-guatemala-platz-95-nicht-zufallig-soviel-lob-aus-mitteleuropa-fur-bra/
Deutsche Unternehmen sind am Bau umstrittener WM-Fußballstadion beteiligt, gegen die sich derzeit viele Straßenproteste in ganz Brasilien richten. Die Stadien sind inzwischen bereits dreimal teurer als geplant: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/09/fusball-wm-2014-in-brasilien-deutsche-unternehmen-an-bau-umstrittener-fusballstadien-beteiligt-systemkritikerproteste-richten-sich-ua-gegen-hohe-baukosten-angesichts-gravierender-sozialer-probleme/
Beim derzeitigen Deutschlandjahr in Brasilien sind u.a. Menschenrechtsprobleme, aber auch die Bonner Zusammenarbeit mit der Militärdiktatur, ausgeklammert.
Lula und die Folterdiktatur: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/01/brasilien-2014-50-jahre-nach-dem-militarputsch-von-1964-historiker-erinnern-an-sympathie-der-folterdiktatur-fur-lula-militardiktator-golbery-uber-lula-%E2%80%9Cder-mann-der-brasiliens-linke-vern/
2014 Verlängerung des von Bonn mit der Folterdiktatur geschlossenen Atomvertrages? http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/26/brasiliens-militardiktatur-der-atomvertrag-mit-bonn-von-1975-brasilianische-organisationen-mobilisieren-gegen-verlangerung-2014-willy-brandt-helmut-schmidt-hans-dietrich-genscher-und-die-bilater/
http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/08/brasilien-kultur-und-gesellschaft-sammelbandtexte/
“Völkerverständigung” in Brasilien, Testlabor des Neoliberalismus: http://www.hart-brasilientexte.de/2012/09/11/brasilien-unter-dilma-rousseff-von-favela-besuchen-wird-dringen-abgeraten-deutsches-auswartiges-amt-wie-es-um-die-basis-menschenrechte-der-slumbewohner-in-lateinamerikas-groster-demokratie-steh/
Militärische Spezialeinheit für WM-Systemkritikerproteste: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/03/brasilien-und-die-fusball-wm-2014-regierung-bildet-spezialeinheit-mit-10000-mann-gegen-systemkritikerproteste-laut-landesmedien/
“Fuck FIFA”. Sao Paulo, Avenida Paulista, MASP.
Neoliberale Bevölkerungskontrolle heute: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/15/wem-nutzen-banditendiktatur-und-immer-mehr-no-go-areas/
Beim derzeitigen Deutschlandjahr in Brasilien ist die gravierende Menschenrechtslage, darunter die Morde an Homosexuellen, ebenso ausgeklammert wie die Bonner Zusammenarbeit mit der Folterdiktatur – Brasilien begeht 2014 den 50. Jahrestag des Militärputschs von 1964, der zahlreiche Relikte hinterließ, darunter Folter, Todesschwadronen, Gefängnishorror, die Militärpolizei.
« Brasiliens Gewaltkultur: Junger dunkelhäutiger Straßenräuber wird in Rio de Janeiro von Dunkelhäutigem auf offener Straße mit drei Schüssen „hingerichtet“, anklicken. Fälle von „Selbstjustiz“ dieser Art derzeit häufig. Streikende in Rio durch Schüsse verwundet. Viel Lob mitteleuropäischer Spitzenpolitiker für Länder mit Gewalt-Gesellschaftssystem. – Kalter Krieg 2014 wieder auf Hochtouren mit den alten Mechanismen, Stereotypen, Berichterstattungsvorschriften, Zensur. „Fuck the EU! Exactly!“. Sotschi 2014 und die Mord-Rekorde bei Homosexuellen Brasiliens…“Der 2. Kalte Krieg“(Brasilien-Qualitätsmedien) Schaubühne-Regisseur Thomas Ostermeier. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.