Laut Landesmedien soll die Modernisierung der 43 AMX-Jets rund 2 Milliarden Real kosten. Die ersten 10 Flugzeuge würden bereits von der brasilianischen Flugzeugfirma Embraer sowie dem israelischen Unternehmen Elbit umgerüstet. Der AMX fliegt bis zu 900 km/h. Wie es hieß, hätten Italiens AMX Einsätze gegen Libyen von insgesamt rund 500 Flugstunden realisiert.
Exportpanzer bei Militärschau in Sao Paulo
Teure Kriege auf Pump.
http://allafrica.com/view/group/main/main/id/00015203.html
Brasiliens Atomprogramm – Atom-U-Boote: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/28/brasiliens-atomkraft-ausbau-unter-der-rousseff-regierung-mit-deutscher-hilfe-brasilianischer-energieexperte-bermann-uber-militarische-aspekte/
Atom-U-Boot-Deal mit Sarkozy – die Werft in Rio de Janeiro:
Die sozialen Kosten des U-Boot-Geschäfts mit Frankreich:
Boom bei Rüstung und Slums: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/11/17/adveniat-in-brasilien-wie-lebt-es-sich-in-der-reichsten-stadt-lateinamerikas-der-siebtgrosten-wirtschaftsnation-nach-acht-jahren-lula-regierung-adveniat-gottesdienst-in-der-favela-cachoeirinha-von/
“Die Wirtschaftskrise hat Brasilien kaum gespürt”(WAZ)
« Brasiliens Crack-Kinder unter Lula-Rousseff: Trotz offiziellem „Kinderstatut“ zahlreiche Kinder landesweit als Kunden der Crack-Wachstumsbranche. Liquidierung von Süchtigen, laut Augenzeugen. – Brasiliens politischer Chefanalyst Noblat über Präsidentin Dilma Rousseff:“In ihrem ersten Regierungsjahr hat sie wenig getan, das ist die Wahrheit. Aber sie sorgte für den starken Eindruck, viel getan zu haben. Dies zählt heute de facto im Zeitalter der Erscheinungsebene.“ „Povo bobo“. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.