„Das Militär will einen neuen Reaktor, um als Atommacht auf internationaler Ebene mehr Gewicht zu haben. Das wird aber nicht offen ausgesprochen. Es gibt bereits ein Programm mit dem Ziel, einen Reaktor in einem U-Boot zu haben. Wenn ein Land aber ein Atomprogramm hat ohne kommerzielle Reaktoren zu betreiben, kriegt das einen faden Beigeschmack. Deswegen ist es für die Regierung wichtig, die Atomkraft auch zivil zu nutzen. Die Welt soll den Eindruck haben, dass es um die Stromgewinnung geht. In Wirklichkeit ist das Ganze ein Theaterspiel.“
Brasilianischer Energieexperte Celio Bermann aus Sao Paulo, in „Freitag“
Der deutschstämmige General und Militärdiktator Ernesto Geisel mit Willy Brandt, Ausriß.
“Bereits im Juni 1968 hatte BRD-Außenminister Willy Brandt bei einem Besuch in Brasilien das deutsche Interesse dargelegt, Brasilien mit Nukleartechnologie zu beliefern. 1969 unterzeichneten Brasilien und Deutschland ein bilaterales Abkommen zu wissenschaftlicher und technischer Kooperation. “Dominik Hauber, “Was passiert in Resende?
http://womblog.de/die-brasilianische-bombe
Die Diktatur begann mit dem Militärputsch von 1964 – 1969 schloß Bonn mit dem Militärregime laut Jahreschronik ein Kulturabkommen.
Lula hatte kurz vor dem Ende seiner Amtszeit noch die totale Steuerbefreiung für Kernkrafttechnologie-Importe dekretiert:
Atom-U-Boot-Deal mit Sarkozy:
Die sozialen Kosten des U-Boot-Geschäfts mit Frankreich:
Lulas siebter Ehrendoktor – diesmal in Paris, vor jubelnden Politikwissenschaft-Studenten verliehen, die ihn laut Landesmedien enthusiastisch wie einen Popstar feierten – „Olé, Lula“:
Die andere Brasilienkarte:
« „The Art of Unlearning“ – Frei Betto, Brasiliens wichtigster Befreiungstheologe. „Neoliberalismo e cultura“. „Neoliberalism and culture“. „Bolsa familia é eleitoreiro“. – Brasilien: Mega-Kapitalerhöhung des größten nationalen Unternehmens PETROBRAS hielt Aktien-Wertverlust nicht auf, laut Wirtschaftszeitschrift „exame“. PETROBRAS-Anleger machten minus. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.