Die Qualitätszeitung “O Estado de Sao Paulo” titelt: “Uma usina de problemas” sowie “CSA: Uma siderurgica que comecou errado.” In Ländern wie Deutschland war das Stahlwerk wie üblich anfangs sogar als Beispiel gelungener Globalisierung bejubelt worden. “…maquinas falharem e agora uma poeira cinza atormenta a populacao vizinha.”
Zeitungsausriß – Lula bei der Einweihung 2010.
Scheiterhaufenszene aus “Tropa de Elite 2″. http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/668242/
Berlinale 2011: “Tropa de Elite 2″ erfolgreichster brasilianischer Film aller Zeiten, über Umfeld von Thyssen Krupp in Rio de Janeiro: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/02/01/berlinale-2011-tropa-de-elite-2-nicht-verpassen-erfolgreichster-streifen-der-brasilianischen-filmgeschichte-trailer-anklicken/
Rio-Karneval 2011: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/02/07/cidade-do-samba-fur-karneval-von-rio-in-flammen-werkstatten-groser-sambaschulen-wie-portela-und-grande-rio-betroffen/
Brasiliens Profi-Fußballer William Morais erschossen: http://globoesporte.globo.com/futebol/noticia/2011/02/jogadores-do-corinthians-vao-ao-velorio-de-william-morais.html
http://www.bundestag.de/dasparlament/2010/12/Beilage/006.html
« “Sehnsucht und Realität: Brasilien nach der Lula-Ära”. Zündfunk-Generator, BR2. Berlinale 2011 und “Tropa de Elite 2″. – “Gewalt explodiert im Nordosten” – Resultate der Sozialpolitik von Lula-Rousseff in Brasilien. Tropenland bei Tötungen durch Schußwaffen weltweit an der Spitze. Touristeninfos über Scheiterhaufen, Raubüberfälle. Lula auf Weltsozialforum. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.