Brasiliens Staatschef Lula hatte zuvor beim Ausbruch des neuesten Regierungsskandals erklärt, Erenice Guerra habe für die Regierung und das Land Unschätzbares geleistet. Die jüngsten Enthüllungsberichte der Landesmedien zeigten “Intoleranz, Haß und Lüge.” Von den Medien wird Lulas neueste Klarstellung daher als Eingeständnis gewertet, daß die brasilianische Presse korrekt informiert hatte. Lula mache erstmals Erenice Guerra direkt verantwortlich.
Die andere Sicht: Hillary Clinton bezeichnete 2012 laut Landesmedien den Kampf von Dilma Rousseff gegen die Korruption sowie die Regierungstransparenz unter Rousseff als beispielhaft. Die Staatschefin habe damit entsprechende globale Standards und Normen geschaffen.
Erenicegate und Präsidentschaftswahlen: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/10/11/erenicegate-kostete-dilma-rousseff-mehr-pflichtwahlerstimmen-als-religiose-themen-laut-umfragen/
Erenice Guerra – laut Landesmedien enge Vertraute von Lula und Dilma Rousseff. Zeitungsausriß. “Kompetente” Auswahl einer Nachfolgerin durch Dilma Rousseff.
Lulas Palocci-Skandal: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/16/lulas-palocci-skandal-hausmeister-der-den-finanzminister-und-jetzigen-dilma-rousseff-berater-sturzte-hohe-entschadigung-zugesprochen-orgien-viagra-huren/
Leonardo Boff verteidigt Lula-Regierung, kritisiert Landesmedien: “Nessa guerra vale tudo: o factoide, a ocultacao de fatos, a distorcao e a mentira direta”. http://www.adital.org.br/site/noticia.asp?lang=PT&cod=51181
Leonardo Boff über die “Armseligkeit der brasilianischen Demokratie”: http://www.adital.com.br/site/noticia.asp?boletim=1&lang=PT&cod=50729
« “Wie Brasiliens Boom die Börse verzaubert.” Handelsblatt – Lulas “Einäugigkeit” – Brasiliens Landesmedien karikieren kuriose einseitige Sichtweisen des Staatschefs. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.