„Kann ich helfen?“ Großleinwand in Sao Paulo.
Daniel Piza, O Estado de Sao Paulo:“Deutschland machte den Eindruck, als ginge es mit übertriebenem Respekt in die Partie gegen Spanien…Deutschland schien hypnotisiert…“
Simao, Humorist der Folha de Sao Paulo: „Ich bin schon mitten in der Kampagne: Fußball-Weltmeisterschaft 2014:Greifen wir uns eine Gringa! Argentinierin gilt nicht. Oder: Fußball-WM 2014. Laßt uns einen Gringo ausrauben!“
Der Humorist des O Estado de Sao Paulo „berichtet“ über ein Gerücht in Südafrika: „Durante o jogo – chatissimo, por sinal, corria na Africa do Sul o boato de que, se a Alemanha fosse a final, Angela Merkel atravessaria o Portal de Brandenburgo pelada.“
« Weiter Aufregung in Brasilien um Fußballspieler Bruno Souza des Rio-Clubs Flamengo. Fleisch der getöteten Geliebten angeblich Rottweiler-Hunden zum Fressen gegeben, laut Medienberichten. „Bruno Souza – Idol eines großen Teams.“ Macho-Gewalt in Brasilien. – Deindustrialisierung in Brasilien – neue Warnungen. „Wirtschaftsführer: Brasilien deindustrialisiert sich.“ (Folha de Sao Paulo) »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.