Drittgrößter Stausee der Welt, offiziell 8 Milliarden Euro Baukosten, Leistung von 11000 Megawatt ab 2015, Umsiedlung von Indianerstämmen und Kleinbauern. Bischof Erwin Kräutler aus Österreich, in dessen Bistum das Belo-Monte-Projekt realisiert werden soll, erinnerte gegenüber der brasilianischen Presse an zwei Treffen mit Lula, bei denen ihm zugesagt worden sei, Belo Monte nicht zu bauen:”Ich saß an Lulas Seite und der Präsident sagte, Dom Erwin, du kannst mit mir rechnen. Dieses Projekt zwinge ich niemandem auf. Er sagts, also habe ich seinen Worten vertraut.” http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/03/bischof-erwin-krautler-schreibt-an-lula-wegen-staudammprojekt-belo-monte-der-projektierte-tod/
Amazonas-Indianerin bemalt sich.
Greenpeace-Video: http://www.youtube.com/watch?v=YgtC93oUfNU
“Der Xingu-Fluß kann ein Blut-Fluß werden!” http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/09/der-xingu-flus-kann-ein-blut-flus-werdeno-rio-xingu-pode-virar-um-rio-de-sangue-amazonas-indianer-protestieren-in-note-an-lula-gegen-belo-monte-staudamm-projekt/
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/wissenschaft/1081848/
Belo-Monte-Projekt in Teilstaat Pará: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/21/gemerkt/
« “Karnevalshochburg Salvador da Bahia” – nur 19 Prozent der Stadtbewohner beteiligen sich am Karneval, laut offiziellen Zahlen. Gewalt als Hauptmotiv der Karnevalsabstinenz. Brasilienklischees. Chico Buarque über Rio. Mpi-Spezialeinheiten im Karneval von Sao Luis, Maranhao. – Rio+20, Brasilien: Ipanema-Strand von Rio mit Kot-und Urin-Bakterien verseucht, laut Untersuchungen. Große Hygieneprobleme der Zuckerhutstadt, Urinieren an Stränden häufig. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.