Die Militärjustiz Sao Paulos hat einen Leutnant der Militärpolizei und fünf weitere Militärpolizisten aus dem Polizeiapparat ausgeschlossen, weil sie 2007 in Bauru bei Sao Paulo den fünfzehnjährigen Carlos Rodrigues Junior mit verschiedensten Methoden, darunter Schlägen, Tritten  und Elektroschocks, totgefoltert hatten. Wie die Presse weiter berichtet, hatten die Militärpolizisten im Haus von Juniors Familie an der Slumperipherie Baurus ein gestohlenes Motorrad entdeckt und beschuldigten Junior, es mit einem anderen Minderjährigen gestohlen zu haben. Da Junior nicht gestand, sei er noch in seinem Haus auf brutalste Weise gefoltert worden und dabei gestorben.
 Laut Polizei war Junior tatsächlich an dem Motorraddiebstahl beteiligt. Das Folter-Verbrechen hatte in Bauru zu öffentlichen Protesten geführt und war offenbar nur deshalb im Unterschied zu anderen Fällen überhaupt bekannt geworden. Gemäß den Zeitungsangaben ist der Folter-Leutnant bisher lediglich vom Dienst suspendiert und erhält noch ein Drittel seines Gehalts. Er kann gegen die beschlossene Entlassung vor höheren Instanzen Einspruch erheben. Laut brasilianischen Menschenrechtsaktivisten, die während der Militärdiktatur Folterungen erlitten, ist in den brasilianischen Polizeiwachen unter Lula  Folter üblich. Die Militärpolizei ist ein Relikt der Militärdiktatur.
Gerichtsmedizinisches Institut Bauru: Segundo o diretor do IML da cidade, Ivan Edson Rodrigues Segura, o material pode ser compatÃvel com as lesões.
„Se você pega um fio e coloca em uma tomada, ele pode dar choque. As lesões podem ser provocadas por um fio“, disse.
Dez das marcas dos choques estáo na cabeça -em áreas como pálpebras, orelhas e face. Quatro no tórax e duas no saco escrotal. As outras estavam em áreas como máos, costas e pé.
O jovem, segundo a polÃcia, náo tinha histórico criminal.
„Houve duas lesões de corrente elétrica na regiáo mamária esquerda. Essas duas correntes induziram a um trajeto pelo coraçáo, levando a uma arritmia cardÃaca e à morte.“
Dr. Claudio Guimaraes dos Santos: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/15/dr-claudio-guimaraes-dos-santos-mediziner-therapeut-schriftsteller-sprachwissenschaftler-publizist-unter-den-wichtigsten-denkern-brasilien/
« Mariana. Brasiliens großer Karikaturist Camaleao. – Bienenfresser bei Halle/Saale. Kleiber am Nistkasten in Thüringen. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.