Der Fall Paula Oliveira Maciel, die mit dem rechtsgerichteten Kongreßsenator und Diktaturaktivisten Marco Maciel aus derselben nordbrasilianischen Stadt Recife nicht verwandt sein soll, wird in Brasilien nach wie vor diskutiert. Angesichts des schweren Imageschadens, der Blamage, die Paula Oliveira Maciel der Nation bereitete, wünschen sich nicht wenige Brasilianer von der schweizerischen Justiz eine harte Bestrafung. Viele Brasilianer argumentieren, die „sehr clevere Frau“ hätte in Brasilien angesichts ihrer guten Verbindungen zur hohen Politik keinerlei Prozeß zu erwarten. Paula Oliveira Maciels Vater, der im Abgeordnetenkabinett eines Kongreßabgeordneten arbeitet, ist eng befreundet mit dem Kongreßsenator Marco Maciel, der gemäß den Medieninformationen im Februar 2009 das brasilianische Außenministerium angewiesen hatte, in dem Fall zugunsten der Brasilianerin aktiv zu werden.
„Neonazistas torturam brasileira grávida na Suica“ – Schlagzeile von „O Estado de Sao Paulo“.
„Brasileira é atacado na Suica por skinheads e perde bebes“ – „Folha de Sao Paulo“.
1/02/09 – 19h15 – Atualizado em 12/02/09 – 08h55
Paula Oliveira foi atacada por três homens na noite de segunda-feira (8).
Nesta quarta-feira, ela recebeu vacinas antivirais em hospital de Zurique.
http://g1.globo.com/Noticias/Mundo/0,,MRP998668-5602,00.html