Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Luftangriffe auf Libyen und vorhersehbare Resultate der ausgelösten Massenflucht: UNO bestätigt Untergang von Flüchtlingsschiff vor der libyschen Küste mit Tod fast aller 600 Insassen, melden Brasiliens Medien. Flüchtlingsschiff legte in Tripolis nach jüngsten NATO-Luftangriffen auf die Hauptstadt ab. Zahl der zivilen Opfer der Libyen-Intervention damit stark erhöht.

Mittwoch, 11. Mai 2011 von Klaus Hart

Wie es hieß, war der Untergang des Tripolis-Flüchtlingsschiffes der bisher größte seit dem Beginn der Massenfluchten aus dem bombardierten Libyen und seiner Hauptstadt. Schon kurz nach dem Start der Intervention hatte Radio Vatikan gemeldet, nach den Informationen von Bischof Martinelli in Tripolis “hätten die Luftangriffe mittlerweile bereits 400000 Libyer zu Flüchtlingen in Tunesien und Ägypten gemacht.“ Entsprechend scharf fiel  auch die Kritik aus der Kirche im größten katholischen Land an den NATO-Bombardements aus. Der Luftterror auch besonders gegen die Hauptstadt Tripolis erhöht damit die Zahl der zivilen Interventionsopfer offensichtlich stark.

2012 bittet Obama laut Medienberichten um Entschuldigung wegen des Verbrennens von Korankopien in Afghanistan. An eine Entschuldigung wegen der zivilen Opfer der Libyen-Intervention ist offensichtlich bisher nicht gedacht…

Laut westlichen Nachrichtenagenturen zeigt die Entsendung von NATO-Militärs nach Libyen sowie  die Belieferung der prowestlichen Rebellen mit modernen Waffen inzwischen offensichtlich Wirkung. So hieß es, in Misrata hätten die Rebellen zahlreiche Raketen auf die libyschen Regierungstruppen abgeschossen. Die modernen Raketen, darunter deutsch-französische des Typs Milan waren zuvor mit Schiffen nach Misrata transportiert worden. 

marianachristus5.JPG

Christus in Mariana/Brasilien.

Waldemar Rossi, Führer der bischöflichen Arbeiterpastoral in der Erzdiözese Sao Paulo, betonte im Website-Interview angesichts der eskalierenden Lage:“Wer wieder einmal bezahlt, ist das Volk. Wieviele tausend Arbeiter Libyens sind durch die Intervention umgekommen,  die den Reichtum dieses Landes schufen? Wegen des Interesses am libyschen Öl wird unbegrenzt gemordet, das Leben herabgewürdigt, banalisiert.“

Rossi:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/01/der-libyen-krieg-die-sicht-der-bischoflichen-arbeiterseelsorge-im-grosten-katholischen-land-brasilien-waldemar-rossi-pastoralleiter-in-der-erzdiozese-von-sao-paulo/

Vatikan über schwere Vorwürfe gegen die NATO:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/12/jungste-nato-luftangriffe-forderten-auch-zivile-opfer-meldet-radio-vatikan-bomben-trafen-hauser-von-zivilisten-luftterror-und-fluchtlingstod/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/05/brasiliens-medien-bestatigen-vatikanangaben-uber-starke-fluchtwelle-wegen-nato-bombardements-in-libyen/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/09/libyenkrieg-illegaler-olhandel-durch-prowestliche-rebellen-betonen-brasiliens-medien-kriegsgrund-ol-laut-kirche-und-politikexperten-brasiliens/

libyenfolhakarikatur.JPG

Brasilianische Karikatur zu Folgen der Luftangriffe – Zeitungsausriß.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/05/01/wir-verabscheuen-die-bombenangriffe-auf-libyen-ich-erklare-mich-solidarisch-mit-dem-libyschen-volk-bischof-angelico-bernardino-in-der-kathedrale-von-sao-paulo-im-arbeiter-gottesdienst-zum-1/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/18/libyenkrieg-gaddafi-hat-wachsende-volksunterstutzung-gegen-die-westliche-intervention-laut-candido-mendes-einem-fuhrenden-intellektuellen-brasiliens-in-groster-qualitatszeitung-folha-de-sao/

Libyenkrieg: UNO-Flüchtlingsagentur ACNUR bestätigt Kirchenangaben über Massenfluchten wegen Bombardements. Franziskaner und Pax Christi zu Libyenkrieg. Psychologische Kriegführung.

Mittwoch, 13. April 2011 von Klaus Hart

 Laut Brasiliens Medien beziffert ACNUR die Zahl der nach den Luftangriffen aus Libyen geflüchteten Menschen auf rund eine halbe Million. Etwa 200000 seien nach Ägypten geflüchtet, 236000 nach Tunesien, über 36000 nach Niger, 6200 in den Tschad und etwa 2800 in den Sudan.

Radio Vatikan hatte bereits vor Wochen gemeldet, nach den Informationen von Bischof Martinelli in Tripolis “hätten die Luftangriffe mittlerweile etwa 400000 Libyer zu Flüchtlingen in Tunesien und Ägypten gemacht.“ Inzwischen heißt es, immer mehr Bootsflüchtlinge kämen aus dem libyschen Kriegsgebiet.

Bischof Martinelli hatte in Tripolis erklärt: „Meiner Meinung dienen die Bomben der Alliierten nicht dem Schutz der Zivilbevölkerung.“

Franziskaner: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/12/brasiliens-franziskaner-frei-jose-francisco-zu-libyenkrieg-und-kriegswaffenmesse-in-rio-de-janeiro-weltsozialforum-aktivist-oded-grajew-analysiert-vollig-korrekt/

Friedensbewegung Pax Christi:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/11/libyenkrieg-katholische-friedensbewegung-pax-christi-begrust-friedensplan-der-afrikanischen-union-meldet-radio-vatikan-in-libyen-gibt-es-kein-revoltierendes-volkbrasiliens-ex-minister-bre/

Bombardements und Bootsflüchtlinge:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/06/libyenkrieg-die-laut-vatikan-durch-nato-bombardements-ausgelosten-massenfluchten-von-zivilisten-uber-400-libyen-fluchtlinge-auf-hoher-see-verschwunden-laut-uno/

rafaleriolaad.JPG

Marketingtrumpf Libyenkrieg – Propaganda für französischen Rafale-Bomber auf Kriegswaffenmesse in Rio de Janeiro. Zeitungsausriß.

„Das Bombengeschäft“:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/13/das-bombengeschaft-der-spiegel-zur-waffenshow-westlicher-rustungskonzerne-in-libyen/

Libyenkrieg – die laut Vatikan durch NATO-Bombardements ausgelösten Massenfluchten von Zivilisten aus Libyen. Über 400 Libyen-Bootsflüchtlinge auf hoher See verschwunden, laut UNO. Afrikanische Union zur NATO-Intervention.

Mittwoch, 06. April 2011 von Klaus Hart

„Barco de refugiados afunda perto da Itália e 130 desaparecem

ONU informou que mais de 400 pessoas que fugiram da Líbia estavam desaparecidas“(O Estado de Sao Paulo)

Das jetzt gekenterte Flüchtlingsboot war den Angaben zufolge in der libyschen Stadt Zuwara gestartet. 

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/06/libyenkrieg-westliche-medien-bestatigen-jetzt-fruhere-vatikanangaben-uber-fluchtlingsdramen-wegen-bombardements-fluchtlingsboot-aus-libyen-gekentert-offenbar-viele-tote/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/05/brasiliens-medien-bestatigen-vatikanangaben-uber-starke-fluchtwelle-wegen-nato-bombardements-in-libyen/

libyenprotest1.JPG

Proteste gegen Libyenkrieg in Sao Paulo.

Brasiliens bischöfliche Arbeiterpastoral zum Libyenkrieg – „keine Rücksicht auf libysche Zivilisten“:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/01/der-libyen-krieg-die-sicht-der-bischoflichen-arbeiterseelsorge-im-grosten-katholischen-land-brasilien-waldemar-rossi-pastoralleiter-in-der-erzdiozese-von-sao-paulo/

NATO räumt bisher nur Tötung weniger Zivilisten ein:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/05/libyenkrieg-nato-raumt-bisher-nur-totung-von-neun-rebellen-und-vier-zivilisten-ein-laut-medienberichten-keine-stellungnahme-zu-bischofsangaben-uber-40-durch-bombardements-umgebrachte-libysche-zivil/

„Meiner Meinung dienen die Bomben der Alliierten nicht dem Schutz der Zivilbevölkerung.” Bischof Martinelli in Tripolis.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/26/libyen-karikatur-der-brasilianischen-qualitatszeitung-folha-de-sao-paulo-weltsozialforum-erfinder-oded-grajew-in-sao-paulo/

Afrikanische Union zur Libyen-Intervention:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/06/afrikanische-union-verurteilt-libyen-intervention-stellen-brasiliens-landesmedien-heraus-westen-schafft-neue-iraks/

Franziskaner zu Libyen-Luftangriffen:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/01/morde-an-zivilisten-in-libyen-durch-bombardements-brasilianischer-franziskaner-jose-francisco-fordert-bestrafung-der-tater-und-auftraggeber-rasche-entschadigung-und-wiedergutmachung-fur-die-hinterbl/

http://das-blaettchen.de/2011/04/obama-in-brasilien-4185.html

Wikileaks-Video aus dem Irakkrieg:  http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/04/wikileaks-video-aus-dem-irakkrieg-anklicken/

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)