Bild-Ausriß 5.10. 2022: “185000 Besucher aus ganz Deutschland zu den Einheitstag-Feiern nach Erfurt. Das gab gestern die Staatskanzlei bekannt. Damit seien die kühnen Prognosen mit 120000 Gästen weit übertroffen worden. `Ein voller Erfolg, alles wurde begeistert aufgenommen`, sagte MP Bodo Ramelow(66, LINKE) `Was aus Thüringen nach draußen getragen wurde, war das Gefühl und das Bild, wie stark wir in den letzten 32 Jahren zusammengewachsen sind`. Keine Polizei-Zählungen wie sonst üblich…
Wie Thüringer den Niedersachsen Ramelow kennen – offizielle Zahlen gewöhnlich ohne jegliche Glaubwürdigkeit.
–
Vergleich Oktoberfest München: “durchschnittlich pro Tag 394 000 Personen.” SZ
Erfurt-Einwohnerzahl: rd. 213000.
–
MDR: Das anvisierte Ziel von insgesamt 120.000 Besuchern sei deutlich übertroffen worden, sagte Regierungssprecher Neubert. Damit hat sich die Landesregierung nachträglich korrigiert. Denn Organisationschefin Bärbel Grönegres hatte in der Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch wörtlich gesagt: “Wir haben einmal so mit 120.000 insgesamt pro Tag gerechnet.” Das war in der Folge bundesweit so berichtet worden.
–
Kuriose Widersprüchlichkeiten:
2000 Besucher statt 120000:
Am Samstag war das Interesse jedoch zunächst verhalten – Grund dafür war vermutlich das Wetter. Die Polizei schätzte am Nachmittag, dass rund 2000 Gäste mit Regenschirm durch die Altstadt und über den Domplatz schlenderten. Man rechne aber damit, dass bei zunehmend besserem Wetter auch der Besucherzustrom größer werde. TA
Übliche Manipulationen um Besucherzahlen:
MDR: “Zum zweiten Tag der Feierlichkeiten kamen in Erfurt am Sonntag mehr als 60.000 Besucher”.
“Nachdem am Samstag bereits rund 30.000 Besucher das Bürgerfest zum Tag deutschen Einheit besuchten, waren es am Sonntag mehr als doppelt so viele Gäste. Die Schätzungen stammen vom Veranstalter, der Thüringer Staatskanzlei.”
TA am Dienstag: ” Mehr als 150000 beim Bürgerfest”. Machthaber und gleichgeschaltete Medien erläutern nicht, warum die Besucherzahl so deutlich unter den Erwartungen blieb. Auch in der MDR-Berichterstattung fiel die armselige Besucher-Resonanz deutlich auf.
Ausriß Thüringer Allgemeine.
Magdeburg 17.10.2022: “Genug gemordet! Genug geraubt! Genug gelogen! Ami – go home!”
-
–
–
–
-
Das Desaster der NATO-Ostexpansion – welche DDR-Systemkritiker und Gorbatschow-Fans kräftig mithalfen…
-
“Erfurt steht drei Tage lang im Fokus der Öffentlichkeit und wird schöne bunte Bilder in die deutschsprachige Welt hinaus tragen”. Ausriß TA. “Eine Riesenchance für Thüringen”.
BILD:
Ausriß TS.
-
Die Thüringer Landesregierung zeigt sich zufrieden mit den Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit. Insgesamt sind mit 185.000 Besuchern mehr Menschen als erwartet gekommen. Auch die Polizei zieht ein positives Fazit.Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit als “vollen Erfolg für den Freistaat” bezeichnet. Alles sei mit großer Begeisterung angenommen worden, sagte der amtierende Bundesratspräsident und Gastgeber. Er sei “zutiefst zufrieden”.
Was an diesem langen Wochenende aus Erfurt und Thüringen nach draußen getragen wurde, habe gezeigt, wie stark das Land in den vergangenen 32 Jahren zusammengewachsen sei.
-
Von einem riesigen Polizeiaufgebot und massiven Sicherheitsvorkehrungen wurde am Sonntag das Promi-Dinner in Weimar begleitet, das Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) im Vorfeld der offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am Montag in Erfurt ausgerichtet hat. Warum die Stadt sauer ist.
-
MDR:
Im Zuge der politischen Wende 1989/90 hatten die neuen Bundesländer mit einer beispiellosen Verbrechenswelle zu kämpfen.
“Tag der deutschen Einheit” 2017:http://www.hart-brasilientexte.de/2017/09/27/tag-der-deutschen-einheit-2017-in-mainzrheinland-pfalz-wie-war-es-in-dresden-2016/#more-101656
Ausriß Thüringer Allgemeine 2021.
Ausriß – nachdenklichere Leute hatten vorausgesagt, wie es ausgeht… “Für diese Scheiße waren wir 89 nicht auf der Straße!”(oder doch?)
Für diese “Scheisse” sind DDR-Systemkritiker damals durchaus auf die Straße gegangen – jetzt stehen sie dumm da, suchen nach Ausreden. An Warnungen hatte es nicht gefehlt – fast jedermann in der DDR wußte, wie Westen/NATO/Kapitalismus funktionieren.
–
Die Zersplitterung des neoliberalen Selbst beginnt in dem Moment, da eine handelnde Person erkennt, dass sie nicht bloß Studentin oder Angestellte ist – sondern zugleich ein Produkt, das verkauft werden muss; eine wandelnde Reklame; ein Verwalter des eigenen Lebenslaufs; und der Entrepreneur der eigenen Möglichkeiten. Er oder sie muss damit zurechtkommen, gleichzeitig Subjekt, Objekt und Zuschauer zu sein. Sie ist gleichzeitig das Geschäft, der Rohstoff, das Produkt und der Kunde des eigenen Lebens. Sie ist ein Haufen von Werten, die investiert, betreut, verwaltet und entwickelt werden wollen; sie ist zugleich aber auch eine Ansammlung von Risiken, die ausgelagert und minimiert werden müssen und gegen die man wetten kann. Sie ist beides, der Star und das entzückte Publikum der eigenen Vorstellung. Es geht hier nicht um Masken, die man mühelos ausprobieren könnte. Es geht um Rollen, die ständig verstärkt und reglementiert werden müssen. Foucault hat darauf hingewiesen, dass das neoliberale Selbst die Grenze zwischen Produktion und Konsum verwischt. Weiterhin gibt es keine vorgegebenen Hierarchien und festen Handlungsmuster, es gibt für jeden nur ein ständig wechselndes Rollenverzeichnis, das sich nach den Erfordernissen des Moments richtet. Den größtmöglichen Nutzen erwirtschaftet die handelnde Person, wenn sie sich als in jeder denkbaren Hinsicht absolut flexibel zeigt.(FAZ)
DDR-Regisseur Michael Kohlhaase hat die gravierenden soziokulturellen Veränderungen in Ostdeutschland im Film “Sommer vorm Balkon” exzellent und detailliert gezeigt, reflektiert – just am Beispiel des Prenzlauer Bergs, in dem zwischenmenschliche Beziehungen zu DDR-Zeiten bemerkenswert unkompliziert abliefen, Frauen sich relativ problemlos die passenden Partner suchen konnten – oder ihnen den Laufpaß gaben. Wer zu DDR-Zeiten dort wohnte, weiß, wovon die Rede ist.
TA über Höcke in Gera am Einheitsfeier-Tag: “Das rief er den Demonstranten zu: `Erfurt das ist heute politische Phrasendrescherei.` “
–
Thüringer-Allgemeine-Leitartikel zu Gera-Demo: “Warum muss sich ein Redner auf die Bühne stellen und seine irren Imperialismus-Phantasien für Deutschland herunterbrüllen?”
–
Ausriß TA. Haben jene, die die Merz-Äußerungen als total falsch zurückwiesen, also dreist gelogen und müssen zurücktreten? “Seine Ausländerbehörde stelle vermehr fest, dass Flüchtlinge aus der Ukraine sich, wenn man sie telefonisch erreicht, nicht im Landkreis Nordhausen aufhielten, sondern in der Ukraine”. Die Bevölkerung weiß das alles schon seit Monaten…
Noch unlängst behauptete die Thüringer Allgemeine das Gegenteil: “Vor allem in den sozialen Medien kursieren Gerüchte über einen angeblichen Missbrauch von Sozialleistungen durch Kriegsflüchtlinge. Doch die Fakten sagen etwas ganz Anderes aus”. (Werden Redakteure, Kommentatoren gefeuert, die wider besseres Wissen bestritten, was jedermann auf der Straße seit langem weiß?)
Thüringer Allgemeine: “Warum reisen Ukrainer in die Ukraine?”. Busladungenweise “Einzelfälle”, spotten Ostdeutsche.
Medien fragen ausgerechnet die Regierung – eigene Recherchen offenbar streng verboten.
Wer CDU-Merz wegen seiner Sozialtourismus-Äußerungen scharf kritisierte – und jetzt, wenn das hier ein demokratischer Rechtsstaat wäre, natürlich den Beruf wechseln muß:
Ukrainer würden zwischen der Ukraine und Deutschland hin und her pendeln, um Sozialleistungen zu kassieren – behauptete CDU-Chef Merz. Recherchen von Monitor zeigen: Verbreitet wurde das Gerücht von pro-russischen und rechtsextremen Kanälen… “Schäbig”, fand Innenministerin Nancy Faeser die Äußerung, Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann warf Merz vor, sich mit Methoden von Rechtspopulisten profilieren zu wollen…”Russische Medien haben Friedrich Merz am Ende als Zeuge präsentiert für zwei Desinformationsnarrative des Kremls”, sagt der Berliner Kommunikations- und Politikberater Johannes Hillje…
–
« (NATO-Land)Ukraine und Rußland im Ranking-Vergleich. Gute deutsche Informationsmedien erkennt man daran, daß sie diese Vergleichsdaten im aktuellen Konflikt stets nennen. – Brasilien-Präsidentenwahl, Bolsonaro, Lula, die Außenpolitik und das Verhältnis zu Rußland: Bolsonaro gegen Rußland-Sanktionen, weil sie konträr zum Völkerrecht seien – zudem gute Beziehungen zu Rußland, für Lösung des Ukraine-Konflikts durch Verhandlungen und Dialog. “Wir sind solidarisch mit Rußland”. Bolsonaro-Brasilien zählt zum BRICS-Länderblock, hält gute Beziehungen auch zu China, schließt sich westlichen Sanktionen gegen Rußland nicht an, agiert in der UNO bei Resolutionen gegen Rußland wie China oder Indien – mit Stimmenthaltung.Lula gesteuert/instruiert von NATO-Staaten, SPD/Sozialistische Internationale mit Feindbild Rußland. Lulas Wahlsieg bereits im ersten Wahlgang hätte Brasiliens außenpolitische Orientierung abrupt verändert. Entsprechend stark war die Lula-Propaganda in den NATO-Staaten, mußten System-Journalisten/Auslandskorrespondenten entsprechend “berichten”. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.