China stellt erstmals mehr Russlandbesucher als der bisherige Spitzenreiter Deutschland
Among the newly included firms are affiliate companies of Russian oil giant Rosneft, as well as several organizations linked to one of the country’s major banks – Vnesheconombank.
Sanctions were also imposed against five Crimean commercial ports located in the towns of Sevastopol, Feodoisa, Kerch, Evpatoria and Yalta, as well as the Kerch ferry service.
The US embassy to Russia said that Washington regards the new sanctions not as an escalation of tensions between the countries but rather as a „routine step“ in strengthening current US policy.
The embassy said the restrictions are not linked to Russia vetoing the resolution on an MH17 tribunal.
The new US sanctions also targeted a Ukrainian businessman from Donetsk, Oleksandr Yanukovich, son of former Ukrainian President Viktor Yanukovich, who was toppled by the Maidan protests in 2014.
Along with Yanukovich’s son, the list also included the environment minister from his cabinet, Eduard Stavytsky.
Another target of the new US sanctions was Roman Rotenberg, the son of the Russian businessman Boris Rotenberg and the member of the Kontinental Hockey League Executive board.
The US sanctions also targeted Russian arms industry and arms export as the new list targeted the Kalashnikov Concern.
The US sanctions will not affect the corporate activities of the Kalashnikov Concern, as the production of the Izhevsk Mechanical Plant that has been added to the sanctions list has not been delivering to the US for more than a year, the press-service of the Kalashnikov Concern said.
“This is evidence indicating that the United States does not only impose sanctions against the state but also seek to put pressure on the private enterprises. This is evidence of unfair competition and protectionist measures the USA is using amid the growing demand for Russian light weapons as well as the growing sales of Russian weapons on the US market,” the Kalashnikov Concern spokesperson said as reported by TASS.
Adding of two managers of the company to the sanctions list “also caused astonishment and resentment, as these two people are responsible for selling only civilian industry products,” the spokesperson added.
„These new sanctions were imposed to ensure the efficacy of the existing sanctions, these are not new sanctions,“ the Department of the Treasury’s spokesman said, adding that „it is a common practice… as sanctions could erode over time without such measures.“
READ MORE: West looks to close loopholes in anti-Russian sanctions – media
„This is not common practice, and this is no coincidence… The US is getting back into the game of competing with Russia,“Gregory Copley, editor of the Defense and Foreign Policy Journal, told RT.
„The sanctions are not helping anybody… they are also reinforcing the growing rift between the United States and the European Union and that will have profound negative effect over their relations as Europe is already split over the sanctions,“he added.
US sanctions on Russia are a hostile act and there is nothing “routine” about it, a political analyst from the anti-war ANSWER Coalition, Richard Becker, told RT.
“The sanctions are linked to the very aggressive policy that the United States government has been carrying out in Ukraine and against the government of Russia. [It] represents another form of that aggressive behavior that the United States has imposed on so many countries,” Becker said. “It is not ‘routine.’ It is an action of hostility, it is an action of economic warfare.”
“The US does not routinely impose sanctions on other countries which are in gross violation of international law and human rights, like Saudi Arabia or Jordan, which are its allies,” the pro-peace activist added.
Becker also questioned America’s position on issuing sanctions against other countries, given that it is, itself, a nation that violates international laws abroad.
“The US claims it is doing it because Russia violates the international law, but the US continues to violate the international law in its illegal occupation of a number of countries, including Iraq. Yet there are no sanctions against the US by other countries, which is due to its power and has nothing to do with justice or abiding by international law or not,” he said.
Becker believes that it is uncertain whether other European countries will join in further sanctions due to their close economic ties with Russia.
Ausriß.
SPD-Werte – Willy Brandt und die nazistisch-antisemitisch orientierte Militärdiktatur Brasiliens:http://www.hart-brasilientexte.de/2015/07/28/willy-brandt-und-lateinamerikanische-folterdiktatoren-die-kuriose-interpretation-des-forum-willy-brandt-berlin-unter-den-linden-in-lateinamerika-stellt-sich-der-si-praesident-an-die-seite-der/
…aber vor einem Jahr strichen Reiseveranstalter und Reedereien die Krim aus ihrem Programm.”
Verlogener geht’s wohl kaum noch.
In Wahrheit ist es so, dass die EU den Kreuzfahrtschiffen per Sanktion verboten hat, die Krim anzufahren.
Die ZEIT meldete dazu selbst:
http://www.zeit.de/politi…
Zitat: [quote]”Die 28 EU-Staaten haben neue Export- und Investitionsverbote gegen die Krim verhängt. Auch Kreuzfahrtschiffe dürfen künftig nicht mehr in Häfen der Halbinsel einlaufen.”[/quote]
Unser Medien sind so langsam endgültig auf dem Propaganda-Niveau der Kiewer angekommen. Von einer Ukraine-Meldung zur nächsten denke ich, jetzt kann es nicht mehr schlimmer werden und dann passiert es doch wieder.
Ätzend und nervtötend.
“Touristenansturm auf der Krim. Die Halbinsel hat seit der Annektion durch Russland einen wahren Tourismusboom erlebt.” Die Welt 2015
Was auf der Krim nicht mehr möglich ist – nur noch im Kiewer Machtbereich – entsprechend stark wird die Marionettenregierung daher von Berlin unterstützt:
Ausriß. Ukrainisches Asow-Bataillon posiert mit Hakenkreuz-und NATO-Fahne.
Kein Krim-Zutritt mehr für die u.a. von den deutschen Grünen stark unterstützte Oligarchin und Merkel-Freundin Timoschenko:
http://www.youtube.com/watch?v=O_qdJYRY0ZY
Ausriß.
Keine Panzer mit Hakenkreuzen und Nazi-Beflaggung mehr auf der Krim – entsprechend viel Kritik aus westeuropäischen Staaten:
Ausriß ZDF-heute – die rotschwarze Nazifahne auf dem ukrainischen Panzer 2015.
“Heil Hitler” unter rotschwarzer Fahne – ukrainische Neonazis, Ausriß – auf der Krim nunmehr undenkbar.
Ukrainischer Panzer mit Hakenkreuz und ukrainischer Nationalfahne.
SS-Verherrlichung auf der Krim nunmehr unmöglich – üblich nur noch im Machtbereich der Kiewer Marionettenregierung, die daher von interessierter Seite entsprechend unterstützt und finanziert wird:
Ausriß, Feier von Rechtsextremisten der Ukraine 2013, in Uniformen der SS Galizien, berüchtigt für Massaker an Juden. Feindbild Russe(Iwan) – wie unter Adolf.
—
Tageszeitung Die Welt 2015:
“Die Halbinsel hat seit der Annektion durch Russland einen wahren Tourismusboom erlebt.” Die Welt 2015
…Das zeigt sich übrigens auch an den Tourismusströmen nach Russland. Seit Kurzem urlauben mehr Chinesen in Russland als Deutsche, die jahrelang die Statistik angeführt hatten. Nicht zuletzt wegen der Eskalationen in der Ostukraine sind im Vorjahr weniger Menschen aus Europa nach Russland gereist, während um zehn Prozent mehr Chinesen, Türken oder Israelis und um 58 Prozent mehr Südkoreaner in Russland zu Besuch waren. Aus Deutschland kamen nur mehr 349.000 Touristen – ein Minus von acht Prozent.
Die signifikantesten Veränderungen freilich fanden beim russischen Binnentourismus statt. Die patriotische Welle führte dazu, dass Inlandsdestinationen um ein Drittel populärer wurden – ein Trend, den man seit vielen Jahren nicht gesehen hatte. Gänzlich entgegen früherer Erwartungen war im vergangenen Winter die Olympiagegend Sotschi plötzlich “in”, sodass die lange leer stehenden Hotels ausgebucht waren.
Und der vielfach staatlich gelenkte Touristenstrom auf die im Vorjahr annektierte Halbinsel Krim fiel mit vier Millionen Menschen zwei Mal so stark aus wie noch ein Jahr zuvor. Die russischen Touristen gaben etwa 48 Milliarden Rubel (rund 800 Millionen Euro) auf der Halbinsel aus. Das war gut dreimal mehr als 2013.”
Die andere Sicht: “Keine Touristen, angsterfüllte Tataren, und die Russen haben alle Jobs weggenommen.” Euromaidan Press
“Leere Regale, fehlende Touristen – ein Jahr nach der Annexion durch den Kreml sieht es auf der Krim trostlos aus…” ARD-Tagesthemen
Lange Schlangen, kaum Touristen.” taz Berlin
“Ein Jahr nach der Annexion ist die Krim isoliert…Der Tourismus, der bislang größte Wirtschaftszweig der Krim, liegt brach.” n-tv
“26.04.15
Reiseanbieter haben die Region nicht mehr im Programm, seit die Sanktionen gegen Russland Ende 2014 verschärft wurden
Von Hanna-Lotte Mikuteit” Berliner Morgenpost
“Russland. Der Krim fehlen die Touristen
Hanna-Lotte Mikuteit” Hamburger Abendblatt “…denn die Gäste bleiben zunehmend aus. Die internationalen sowieso, aber zunehmend auch jene aus Russland.” SRF Schweiz 2015Reiseanbieter, die Krimreisen anbieten, sind per Internetsuche leicht zu finden:
Kreuzfahrten mit Stop auf der Krim – Angebote ab April 2015:
Trabzon–Sochi–Neu Athos–Suchum–Yalta/Krim–Istanbul
Tage | Tour | Reise | Infos |
13 | AB30 | Trabzon–Sochi–Suchum-Yalta–Istanbul 2015 | ab € 1790.- |
13 | AB31 | Rundreise Krim & Don – Wolga | ab April 15 |
12 | AB32 | Rundreise Krim & Don | ab April 15 |
12 | AB33 | Istanbul–Trabzon–Sochi–Suchum-Yalta 2015 | ab € 1650.- |
10 | AB34 | Sochi- Suchum-Yalta Krim- Istanbul 2015 | ab € 1450.- |
8 | AB35 | Rundreise Krim 2015 | ab € 990.- |
10 | AB36 | Trabzon–Sochi–Yalta Krim 2015 | ab € 1250.- |
08 | AB37 | Istanbul–Trabzon–Sochi 2015 | ab € 990.- |
06 | AB38 | Yalta–Krim–Istanbul 2015 | ab € 790.- |
08 | AB39 | Sochi-Suchum-Yalta 2015 | ab € 790.- |
07 | AB40 | Trabzon–Sochi-Suchum 2015 | ab € 690.- |
Hotel- Zug- Schiffsbeschreibungen |
– Krim Tours – eines der auf Krimreisen spezialisierten Reisebüros – auch bei Facebook:
|
Früher konnte man aus Berlin mit einem kurzen Stopp in Kiew nach Simferopol fliegen. In diesem Sommer wurden alle Flüge gestrichen und die Züge lahmgelegt. Eine der wenigen Möglichkeiten, auf die Krim zu kommen, ist, aus Moskau zu fliegen – für knappe 250 Euro pro Strecke.
Aus Moskau fliegen im 20-Minuten-Takt mehrere Airlines nach Simferopol. Die auf der Sanktionsliste stehende Fluggesellschaft “Dobrolet” war fast die einzige mit billigen Angeboten. Doch die Russen sind vor Preisen nicht erschrocken. “Kein Strand soll leer bleiben”, sagte eine Frau am Schalter Moskau-Simferopol. “Die Krim-Bewohner sollten sich nicht im Stich gelassen fühlen.” Sie wollte ihren Urlaub in der Türkei buchen, die Heimat sei ihr dennoch wichtiger – möge auch Patriotismus größere Ausgaben bedeuten.
![]() |
![]() |
Der Massandra-Strand in Jalta im August 2014 © Foto: Faces of Ukraine/ Alisa Bauchina |
Eine volle Flugmaschine fliegt von Moskau nach Simferopol. Die Gäste sind in guter Stimmung und freuen sich auf den Urlaub. Ein gut angezogenes Paar hat das Hotel in Aluschta gebucht. “Normalerweise reisen wir für dieses Geld nach Spanien”, sagt Alexei. Er arbeitet bei einer Bank und fliegt zum ersten Mal auf die Krim. “Aber aus patriotischen Gründen müssen wir nun auf die Halbinsel.” Warum patriotisch? Seine Frau erklärte, dass sie den Europäern zeigen wolle, dass sie sich auch “zu Hause” entspannen könnte, ohne das EU-Visum beantragen zu müssen. Für sie wäre diese Prozedur wieder eine “anstrengende Demütigung”. Und die Krim ist für die Russen visumfrei.
In Simferopol läuft der Touristenstrom auseinander. Ein organisierter Bus bringt eine ganze Gruppe nach Feodosia, die anderen haben Bekannte in Sewastopol und nur Wenige fahren mit dem Taxi. Für die meisten Russen ist der Krim-Urlaub der erste und umso teurer wird die Fahrt. Einige Taxifahrer verlangen einen astronomischen Preis. Für das gut angezogene Paar aus dem Flugzeug sei das Angebot “angemessen” – die Entfernungen können sie sowieso nicht abschätzen.
Aus Simferopol nach Sewastopol fährt man anderthalb Stunden mit dem Bus. Die Straßen sind uneben und die Fahrbahn kaum beleuchtet. Zwei gesprächige Männer im hinteren Teil des Busses führen ein lebendiges Gespräch. Einer von ihnen kommt aus Sankt Petersburg und der andere ist auf der Krim geboren, arbeitet seit Jahren auf einer Baustelle in Moskau. Eine Stunde dauert die Ode an Putin. “Guck mal”, sagt der Mann aus Sankt Petersburg. “Was haben diese ukrainischen Faschisten für diese Region gemacht? Es ist dunkel wie in meinem Arsch.” Er verspreche, im nächsten Jahr werde hier eine Autobahn gebaut und bis 2018 die Brücke von Kertsch aufs russische Festland. Zurzeit stehen in Kertsch ca. 12.000 Autos in einer kilometerlangen Schlange und warten auf die nächste Fähre…
Die nazifreie Krim 2015:http://www.hart-brasilientexte.de/2015/03/17/die-nazifreie-krim-2015-zahlen-von-der-faz/
March 25, 19:22 UTC+3
After modernization of the Kerch Strait ferry line ferries would be able to carry 50,000 passengers and 10,000 cars daily
MOSCOW, March 25. /TASS/. Authorities in Crimea said they plan to modernize ferry services across the Black Sea’s Kerch Strait between Russia’s mainland and the Crimean peninsula by May 1.
The same date has been set for opening additional facilities at Crimea’s main airport in the capital Simferopol, the Russian republic’s Minister of Resorts and Tourism, Yelena Yurchenko, said on Wednesday in an interview with Rossiya-24 television news channel.
“Transport authorities have promised to complete partial modernization of the Kerch Strait ferry line by May 1, 2015,” Yurchenko said, adding that ferries would then be able to carry 50,000 passengers and 10,000 cars daily.
The 4.5-kilometer (2.7-mile) wide Kerch Strait links the Black and Azov Seas and separates the eastern end of Crimea from the rest of Russia. Ferries sail between the peninsula and Russia’s southern Krasnodar region transporting passengers and vehicles.
“Simferopol airport is currently under extensive reconstruction,” the minister said, noting plans to launch more than 15 new routes flying from the airport. The Russian cities of Vladivostok, Khabarovsk, Krasnoyarsk and Irkutsk were among possible targets for new services, she said.
At present, Simferopol airport offers regular flights to some 20 domestic destinations.
Yurchenko estimates that at least 4.3 million tourists would visit Crimea’s Black Sea coast this year.
“We expect tourists from all countries. There have been applications from Finland, Germany and Israel,” she said, noting that Russian tourists were expected to form the majority of visitors to the peninsula as usual.
“We are also waiting for Ukrainian tourists,” she added.
Russian tour operators said in February demand for tours to Crimea among Russian travellers had already more than doubled last year’s figures, when nearly two million Russians visited the Black Sea peninsula.
Maya Lomidze, executive director of the Association of Tour Operators of Russia (ATOR), told TASS: “Bookings have shown that last year’s demand for tours to Crimea has been exceeded twofold,” noting that Russians tended to book flights to Crimea in advance because of lower airfares.
“That’s why people are now massively buying summer holiday tours,” she said.
In 2014, Crimean authorities played host to more than four million travellers, said Yurchenko, adding that total earnings from tourism reached 125 billion rubles ($2 billion).
Tourism has been a constant and major income source for Crimea, a top-rated cluster of seaside and mountain resorts since the beginning of the 19th century. Most popular destinations are the cities of Yalta, Alushta, Feodosiya, Sudak and Yevpatoria.
Crimea’s resort and tourism sector now has 825 outlets, of which 151 are holiday centres and spa resorts, 224 are health resorts and 92 are resorts for children.
After Crimea joined Russia in mid-March, government-run travel agencies have taken a number of steps encouraging tourist flow to the peninsula. Measures designed to support domestic tourism have included subsidies compensating for transportation costs for both tour operators and individual travellers.
Last year, about 3.8 million international tourists spent their holidays in the resorts of the Crimean Black Sea coast. Local authorities hope to raise this figure to 5.1 million travellers by 2017. Some 9.4 billion roubles ($141.6 million) will be allocated over the next three years to develop an international tourist centre on the peninsula.
Moskau – Menschen, Gesichter:
Abends Ausreiten in die City von Moskau.
Trainieren für die Landesverteidigung – Roter Platz 2014. Beunruhigung über SS-Verherrlichung, Naziparaden unter der auch von Deutschland finanzierten Kiewer Putschregierung.:
“Russen an den Galgen”: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/03/20/ukraine-2014-was-im-deutschen-mainstream-fehlt-schulkinder-schreien-russen-an-den-galgen-video-anklicken/
http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/12/ukraine-2014-militarstutzpunkte-der-usa-im-ausland/
“Friedensmacht EU, die vom bösen Iwan bedroht wird”: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/05/06/friedensmacht-eu-die-vom-bosen-iwan-bedroht-wird-kabarett-die-anstalt-zur-ukraine-krise-anklicken/
http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/02/ukraine-krieg-kabarett-die-anstalt-joachim-gauck/
Pagode Russo – Luiz Gonzaga, Brasilien – anklicken: http://letras.mus.br/luiz-gonzaga/47094/
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/russlands-rubel-gewinnt-an-wert-13530948.html
Was man alles längst wußte – einstiges Qualitätsblatt FAZ üblicherweise nur noch im Nachklapp:
An Kenntnissen über Manipulationstricks interessierten Medienkonsumenten bietet sich die gute Möglichkeit, die Berichterstattungsqualität europäischer Rußlandkorrespondenten sowie Wirtschaftsblätter zu testen, einfach einmal per Google-und Paperball-Suche zu ermitteln, was bisher über die Veränderungen des Rubelkurses sowie die Lage der russischen Wirtschaft veröffentlicht wurde, was davon Dichtung oder Wahrheit ist.
Bemerkenswert sind u.a. Einschätzungen der Wirtschaftswoche im Dezember 2014:
Ungebremst rast Russland in einen Wirtschaftscrash, wie ihn das Land zuletzt 1998 erlebte.
Beim genaueren Hinschauen wird aber offenbar: Der Absturz der russischen Wirtschaft ist vor allem Folge einer fahrlässigen Politik des Kremls…
Russland hängt am Tropf von Öl und Gas wie ein Junkie an der Nadel…
Über Jahre wurde es versäumt, eine leistungsfähige Industriestruktur aufzubauen – eine, die Arbeitsplätze schafft und mit Qualität auch am Weltmarkt überzeugen kann. Weil Russland kaum mehr produziert, ist das Land völlig von Importen abhängig…Wiwo
Interessante Unterschiede zwischen der Wiwo-Einschätzung und Basisdaten – Verschweigen wichtiger Basisfakten ist üblich:
Russland ist ein entwickeltes Industrie- und Agrarland. Die führenden Industriebranchen sind Maschinenbau sowie dieEisen- und Nichteisenmetallverarbeitung. Gut entwickelt sind auch diechemische und petrolchemische Industriesowie die Holz-, Leicht- und Nahrungsmittelindustrie. Der Wert des russischen Bruttoinlandsprodukts betrug 2011 ca. 1.884 Mrd. US-Dollar, was einem BIP pro Kopf in Höhe von 13.236 US-Dollar entspricht. Bei Berücksichtigung der Kaufkraftparität ist der BIP-Wert jedoch um gut ein Drittel höher.[92] Der Dienstleistungssektor steuert 62,6 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Auf den industriellen Sekundärsektor entfallen rund 32,7 Prozent, auf den Agrarsektor (Bauwirtschaft und Landwirtschaft) 4,7 Prozent.[93] Die Weltbank schätzte, dass rund ein Viertel der gesamtwirtschaftlichen Produktion von der Rohstoffproduktion gestellt wird…
Zentralbankgebäude, Moskau.
Westliche Korrespondenten in Rußland nutzen offenkundig den Umstand kräftig aus, daß die Zahl beispielsweise deutscher Touristen in russischen Großstädten wie Moskau derzeit relativ gering ist, nur wenige Deutsche somit vor Ort nachprüfen, ob an den Horrormeldungen über die wirtschaftlich-soziale Lage Rußlands etwas dran ist – oder nicht.
http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/08/putin-62-the-guardian/
Ukrainekrieg und Medientricks:http://www.hart-brasilientexte.de/2015/02/10/nato-stellvertreterkrieg-in-der-ukraine-das-beruechtigte-asow-bataillon-mit-der-hakenkreuzfahne-welche-deutschen-medien-derzeit-ueber-das-asow-bataillon-berichten-ohne-auf-dessen-nazi-ideologie-zu/
Ausriß. Asow-Bataillon posiert mit Hakenkreuzfahne – Warten auf Positionierung von Merkel/Steinmeier/Gauck. Der gleichgeschaltete deutsche Mainstream schweigt ohnehin zur nazistisch-antisemitischen Ausrichtung von Marionetten-Streitkräften.
Merkel und Freundin Timoschenko(“Russen abschlachten”):http://www.hart-brasilientexte.de/2014/03/27/weiter-warten-auf-merkel-positionierung-zu-ihrer-freundin-timoschenko-bisher-nur-2-satze-armselig-oberflachliche-alibi-kritik-von-regierungssprecher-%E2%80%9Egewaltbilder-gewaltphantasien-liegen-we/
Ukrainekonflikt – Manipulationsmethoden: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/05/05/ukraine-2014-die-manipulations-und-propagandamethoden-deutscher-medien-und-westlicher-politiker-deutsche-medienkonsumenten-weisen-auf-gangige-methoden-
“Sei Sand im Getriebe der Zeit”. Kabarettist Hans-Dieter Hüsch
« „80 Prozent der albanischen Kinder leiden an Krätze.“ Der Spiegel bereits 1992. Morgenpost Dresden berichtet 2015 über Krätze-Fälle: „MEHRERE FÄLLE VON KRÄTZE IN DRESDNER ASYL-ZELTSTADT“. „Flüchtlinge in Dresden an Krätze erkrankt“. „Fälle von Krätze im Zeltlager“ MDR. Stark unterschiedliche Auffassungen bei politisch verantwortlichen Autoritäten und Bevölkerung über Kulturbereicherung, Kulturbereicherer. Medien-und Politiker-Tabu Drittwelt-Überbevölkerung, deren politisch unkorrekte Gründe sowie Wirkungen auf hochentwickelte Länder. – Wie Pegida wirkt – der gesteuerte deutsche Mainstream unter Druck, Beispiel DIE ZEIT, Hamburg 2015: „Probleme, die Flüchtlinge machen, muss man aussprechen dürfen…Es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine Katastrophe passiert.“ ZEIT-Stichwort – „Asylmissbrauch“. Das Wochenblatt drückt sich üblicherweise wie andere Medien in diesem Kontext um das wichtige Thema Drittwelt-Überbevölkerung, dessen politisch unkorrekte Gründe(soziokulturelle Faktoren, Mentalitäten, eklig sexistischer Brutal-Machismus etc.) sowie Wirkungen auf hochentwickelte Länder. “80 Prozent der albanischen Kinder leiden an Krätze.” Der Spiegel bereits 1992. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.