Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Putin: Ukraine’s new Donbass law ‚not perfect, but a step in right direction‘. ASEM-Gipfel in Mailand und Mainstream-Tricks. USA und Zusammenarbeit mit Nazi-Kriegsverbrechern…

Putin: Ukraine’s new Donbass law ‚not perfect, but a step in right direction‘

Published time: October 17, 2014 17:51

Get short URL

Russia's President Vladimir Putin attends the closing ceremony of the Europe-Asia summit (ASEM) in Milan October 17, 2014. (Reuters/Alessandro Garofalo)

Russia’s President Vladimir Putin attends the closing ceremony of the Europe-Asia summit (ASEM) in Milan October 17, 2014. (Reuters/Alessandro Garofalo)

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/17/kremlin-milan-talks-on-ukraine-%E2%80%98difficult-full-of-disagreements%E2%80%99/

Rußland-Sanktionen zielen auf dortige Bevölkerung: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/18/ukrainekrieg-2014-kreditwurdigkeit-ruslands-herabgestuft-westliche-regierungen-freuen-sich-offenbar-daruber-das-es-der-russischen-bevolkerung-nun-als-folge-der-sanktionen-schlechter-geht/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/15/gewalt-und-terroristenforderung-in-deutschland-2014-wer-sind-die-selbstmordattentater-aus-deutschland-tagesspiegel-entgegen-den-warnungen-der-offentlichkeit-wurde-von-den-staatlichen-autoritate/

Laut Brasiliens Medien liegt die Popularitätsrate von Putin derzeit bei 87 % – vor allem wegen seines Agierens in der Ukraine-Krise. Die Popularitätsrate von Barack Obama liegt nur bei 40 %.

TV Arte:

DIENSTBEREIT

Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA

Dienstag, 15. Oktober um 23:35 Uhr (52 Min.)

 Wiederholung am Montag, 21.10. um 9:00 Uhr

Während des Kalten Krieges rekrutierte die CIA zahlreiche ehemalige Nazigrößen und italienische Faschisten als Agenten für ihre weltweiten Operationen gegen den Kommunismus. Anhand jüngst freigegebener Akten skizziert der Dokumentarfilm zum ersten Mal ein weltumspannendes Netzwerk, das weit in die Machtstruktur der BRD reichte

Sie waren Verbrecher, manche von ihnen sogar Folterer und Massenmörder: Hochrangige Nationalsozialisten und überzeugte Faschisten waren seit 1945 angeblich europaweit auf der Flucht vor der Justiz der Alliierten. Doch den Siegern ging es weniger um Moral und Gerechtigkeit. Im Kalten Krieg zwischen Ost und West war der Kommunismus für den Westen der Feind – und machte die alten Nationalsozialisten zu willkommenen Mitkämpfern.

Die CIA rekrutierte zahlreiche ehemalige Nazigrößen und italienische Faschisten als Agenten für ihre weltweiten Operationen gegen den Kommunismus. Sie organisierten Folter, Todesschwadronen und Geheimdienste in den pro-amerikanischen Militärdiktaturen Südamerikas. Sie waren beteiligt an Putschversuchen in Italien und sie etablierten Machtstrukturen in Europa. Das offiziell verschwundene Gold des “Dritten Reiches” finanzierte einen Teil dieser Arbeit. Wie weit reichte die Zusammenarbeit der CIA mit den Henkern der Nazis?

Der Dokumentarfilm rekonstruiert eine bisher unbekannte Dimension des Bündnisses zwischen Nazis und der CIA im Kalten Krieg. Anhand jüngst freigegebener Akten skizziert er zum ersten Mal ein perfides, weltumspannendes Netzwerk, das weit in die Machtstruktur der Bundesrepublik reicht. In “Dienstbereit – Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA” schreiben Experten die offizielle Geschichtsschreibung des Kalten Krieges um. Es kommen hochrangige Vertreter aus Politik, Presse und der Wissenschaft zu Wort – ebenso wie Stefano Delle Chiaie, ein italienischer Faschist, der heute seine Mittäterschaft bei geheimen CIA-Operationen zugibt. Er berichtet aus dem Innern der unheilvollen Verbrüderung zwischen Verbrechern und Demokratien.  (Ob der Film wohl im deutschen Schulunterricht beim Thema Kalter Krieg/DDR/Mauer/Bündnispartner USA gezeigt werden darf?)

„Die USA – ein sicherer Hafen für Naziverbrecher“:  http://www.hart-brasilientexte.de/2010/11/16/die-usa-ein-sicherer-hafen-fur-naziverbrecher-suddeutsche-zeitung-wie-glaubwurdig-offizielle-angaben-regierungspropaganda-sind/

Peter Scholl-Latour über Edward Snowden: „Und dass er nach Russland gegangen ist – ja, wo sollte er denn sonst hin? Wenn die Deutschen ihm Asyl gewährt hätten, hätten ihn die Amis hier umgebracht.“(Tagesspiegel)

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/17/asem-gipfe-ukrainekrieg-und-manipulation-deutsche-medienkonsumenten-reagieren-sofort-auf-neueste-mainstreamtricks/

anstaltsep4.jpg

Kabarett “Die Anstalt” zu Manipulationsmethoden.

http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/02/ukraine-krieg-kabarett-die-anstalt-joachim-gauck/

Trends

Ukraine turmoil

Tags

ConflictDronesLawMeetingMilitary,PoliticsPutinRussiaSecurityUkraine

The new law giving special status to troubled regions in eastern Ukraine is ‚not perfect,‘ but might be used to finally stabilize the situation in the area, Russian President Vladimir Putin said after a meeting with his Ukrainian counterpart in Milan.

Perhaps it’s not a perfect document, but it’s a step in the right direction, and we hope it will be used in complete resolution of security problems,“ Putin said after closed-door talks with Ukrainian President Petro Poroshenko on Friday.

The two presidents met in Milan privately on the sidelines of the Asia-Europe Meeting (ASEM), a summit of Asian and European leaders.

The document on special status for the Donetsk and Lugansk regions was signed by Poroshenko on Thursday.

The legislation „defines temporary order of local government in certain districts,“ according to the Ukrainian president’s official website.

The special order enacts governance „in the cities, towns and villages“ to be „carried out by territorial communities through local government bodies under the Constitution and the Laws of Ukraine,“ with local elections scheduled in the districts for December 7.

It also aims to restore the regions‘ infrastructure and „create conditions“ to stabilize the situation in the area.

The new law, which will be valid for three years from the date of its publication, is part of the agreement reached between Kiev authorities and eastern Ukrainian militias in Minsk on September 5.

The Minsk protocol, which also includes decisions on a ceasefire and the exchange of war prisoners, should be the guideline in Ukraine’s conflict management, Putin said.

I’d like to point out that these agreements, unfortunately, are not fully implemented by either side,“ added the Russian leader, speaking to journalists after the Milan talks.

Italy, France, Germany, and Russia have expressed willingness to use drones to monitor the situation in the region, Putin said. He added that the technical side of the plan will be discussed in the near future, when specialists gather at the OSCE (Organization for Security and Co-Operation in Europe) headquarters in Vienna.

Brasiliens nazistisch-antisemitisch orientierte Militärdiktatur lieferte Waffen für Repression in Chile:

 http://www.hart-brasilientexte.de/2012/07/14/brasiliens-nazistisch-antisemitisch-orientierte-militardiktatur-lieferte-waffen-fur-repression-in-chile-laut-jetzt-veroffentlichten-geheimdokumenten-abkommen-von-diktator-medici-mit-pinochet-geschlo/

Enge Beziehungen zu rechtsgerichteten Regimes haben lange Tradition: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/19/brasiliens-folter-diktatur1964-1985-mit-wem-bundesausenminister-willy-brandt-damals-bilaterale-vertrage-unterzeichnet-das-massaker-an-stahlarbeitern-unter-gouverneur-jose-magalhaes-pinto/

willybrandtansfenster1.jpg

“Willy Brandt ans Fenster”(1970). Im Jahr vor dem Erfurter Treffen hatte Willy Brandt das Kulturabkommen sowie das Wissenschafts-und Technologieabkommen mit der Folterdiktatur Brasiliens unterzeichnet.  http://www.brandtschool.de/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/22/mehr-demokratie-wagen-willy-brandt-1969-jahr-in-dem-er-in-bonn-vertrage-mit-der-brasilianischen-folterdiktatur-unterzeichnete/

Bei Agitprop-Events zu Willy Brandt, darunter in Erfurt,  wird dessen bemerkenswerte Haltung etwa zur Folterdiktatur Brasiliens stets verschwiegen, was Bände spricht. 

Nixon und Kissinger 1973 über Willy Brandt, zitiert nach Süddeutsche Zeitung: Nixon:”Sie meinen, daß er unglücklicherweise bei sehr guter Gesundheit ist.”

Kissinger:”Leider wird er uns erhalten bleiben, yeah.”

Nixon:”Er ist ein Trottel”.

Kissinger:”Er ist ein Trottel.”

Nixon:”Er ist ein Trottel…”

Kissinger:”…und er ist gefährlich.”

Nixon:” Tja, leider ist er gefährlich.”

“Auch Egon Bahr findet an solchen und anderen Äußerungen Kissingers nichts Schlimmes; er und Brandt hätten nicht viel anders über die Gegenseite geredet.”

Dieser Beitrag wurde am Freitag, 17. Oktober 2014 um 20:14 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)