Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasiliens Dürrekatastrophe, Trinkwassermangel in Sao Paulo: Abholzung in Wassereinzugsgebieten als wichtiger Grund, laut Expertenanalyse von “SOS Mata Atlantica”. PSDB-Politiker schlugen Warnungen in den Wind. “Es gibt kein Umweltbewußtsein in Brasilien. Die Kultur des Landes ist Zerstörung.” Mario Mantovani, Präsident von “SOS Mata Atlantica”.

http://exame.abril.com.br/brasil/noticias/desmatamento-agrava-crise-da-agua-mostra-estudo

Nos últimos 30 anos, a região da Cantareira perdeu quase 80% de sua vegetação nativa, aponta o levantamento feito pela Fundação SOS Mata Atlântica.

Apesar dos mananciais terem proteção legal, a degradação da cobertura vegetal dessas áreas de produção de água, tão necessárias para o sustento das cidades, avança a olhos vistos. (Exame)

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/10/13/brasilien-resultate-systematischer-umweltzerstorung-megacity-sao-paulo-mit-trockenster-gesundheitsschadlicher-luft-des-jahres-2014-trinkwassermangel-immer-spurbarer-waldvernichtung-als-haupturs/

Brasilien – “Umweltschutz” im Land der Fußball-WM 2014: “Regierung von Dilma Rousseff ist die schlechteste der Geschichte für die Umwelt.” Mario Mantovani, renommierter Naturschutzexperte, Leiter der NGO “SOS Atlantica”. **

tags: 

 http://www.hart-brasilientexte.de/2012/04/09/protest-empfang-fur-brasiliens-staatschefin-dilma-rousseff-in-washington-stop-killing-activists-no-mega-dams-in-the-amazon-the-administration-of-brazilian-president-dilma-rousseff-is-unde/

Wie Mantovani gegenüber der Landespresse 2014 sagte, ließ sich die Regierung vom Agrobusiness erpressen. Die fortdauernde Waldvernichtung sei ein Beweis schlechter Regierung – und es werde noch schlechter. Brasiliens Wirtschaftslage sei nicht gut.

Nicht zufällig erhielt die Rousseff-Regierung von interessierter Seite in Mitteleuropa, und selbst von Latino-NGO, bereits am Start sehr viel Lob.  

 http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/19/brasiliens-umweltpolitik-und-soziokulturelle-faktoren-aufforsten-unublich-stets-werden-weltweit-nur-abholzungsraten-diskutiert/

Joachim Gauck und Guido Westerwelle in Brasilien:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/17/brasilien-historischer-besuch-des-deutschen-bundesprasidenten-joachim-gauck-im-tropenland-trotz-gravierender-menschenrechtslage-folter-todesschwadronen-gefangnis-horror-sklavenarbeit-etc-b/

mariomantovanigut.jpg

Mario Mantovani in Sao Paulo, im Website-Interview.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/20/tiere-verbrennen-lebendig-massenhaft-in-brasiliens-pantanal-bewahrung-der-schopfung-bischof-erwin-krautler-profitgier-zerstort-amazonien/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/05/24/es-gibt-kein-umweltbewustsein-in-brasilien-die-kultur-des-landes-ist-zerstorung-mario-mantovani-umweltexperte-nao-ha-consciencia-ecologica-no-pais-a-cultura-do-brasil-e-de-degradacao/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/15/brasiliens-vielgelobte-umweltpolitik-deutlich-mehr-illegale-abholzung-in-amazonien-unter-rousseff-regierung-laut-amtlichen-angaben/

Politik und Psyche: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/11/brasiliens-heer-der-geistesgestorten/

Dieser Beitrag wurde am Montag, 13. Oktober 2014 um 22:08 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)