Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasilien überholt bei Schönheitsoperationen die USA. Laut ISAPS 2013 rd. 1,492 Millionen Operationen in Brasilien, rd. 1,452 Millionen in den USA. Ivo Pitanguy:“Acho que existe um exagero na questao da imagem. As pessoas estao muito fixadas na imagem, quando deveriam estar focadas no espirito.“

Laut ISAPs liegen in Brasilien Fettabsaugen und Brustvergrößerung an der Spitze, in keinem anderen Land der Welt würden mehr Vagina-Verjüngungen und Hintern-Vergrößerungen vorgenommen. 

http://www.bpb.de/internationales/amerika/brasilien/gesellschaft/185280/das-oeffentliche-gesundheitssystem

In brasilianischen Krankenhäusern und Arztpraxen werden Frauen bereits durchweg routinemäßig gefragt, ob sie Silikon in Brüsten und Hintern haben.  

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/06/23/brasilien-geldfusball-wm-2014-repressing-world-cup-protests-%E2%80%94-a-booming-business-for-brazil-commondreams/

schonheitsoperationencapa13.jpg

Ausriß – Propaganda für “Schönheitsoperationen” allerorten im brasilianischen Alltag.

Brasilien rutscht in die Rezession

In Brasilien ist die Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr überraschend geschrumpft. (Die Zeit)

Brasiliens Mentalität, soziokulturelle Faktoren:”Wir sind tatsächlich nichtig, belanglos, oberflächlich.”Schriftstellerin Heloisa Seixas nach der Rückkehr von einer Deutschlandreise, dem Besuch der Frankfurter Buchmesse, in Qualitätszeitung O Globo. **

tags: 

 ”Bei der Rückkehr in Brasilien packte mich das Gefühl, daß wir ein Land der billigen Trends und Moden sind. Ein nichtiges, belangloses Volk…Brasilien – dieses Land, das keine Bücher liest, aber wo fast alle ein Handy haben…Wir sind eitel. Wir wollen Botox im Gesicht und Silikon in den Brüsten…Auf den Straßen in Europa sieht man nicht diese Quantität an künstlichen Brüsten wie hier.” http://www.bpb.de/internationales/amerika/lateinamerika/44672/gesundheitssystem

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/03/02/urinieren-auf-fahrenden-metro-rolltreppen-in-rio-de-janeiro-brasilien-diskutiert-uber-die-immer-popularere-unsitte-fur-die-notdurft-nicht-mehr-toiletten-aufzusuchen-verzeihung-rio-besucher/

Brasilien sagt vielen mitteleuropäischen Politikern sehr zu:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/17/brasilien-historischer-besuch-des-deutschen-bundesprasidenten-joachim-gauck-im-tropenland-trotz-gravierender-menschenrechtslage-folter-todesschwadronen-gefangnis-horror-sklavenarbeit-etc-b/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/12/26/guido-westerwelle-war-gestern-der-spiegel-westerwelle-in-brasilien-keinerlei-kritik-an-gravierenden-menschenrechtsverletzungensystematische-folter-todesschwadronen-liquidierung-von-menschen/

 Brasilien ist mit seiner Lebendigkeit, Kreativität und kulturellen Vielfalt ein ungemein inspirierender Partner, der gleichzeitig durch Exzellenz in Wirtschaft und Wissenschaft besticht. Guido Westerwelle, FDP 2013

Verwundete Journalisten bei Systemkritikerprotesten 2013:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/10/25/brasiliens-systemkritikerproteste-2013-mindestens-98-journalisten-seit-juni-von-polizeibeamten-bei-demonstrationen-attackiert-hartgummischrot-schlagstockeinsatz-etc-teilweise-regelrechte-jagd-auf/

Willy Brandt:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/19/brasiliens-folter-diktatur1964-1985-mit-wem-bundesausenminister-willy-brandt-damals-bilaterale-vertrage-unterzeichnet-das-massaker-an-stahlarbeitern-unter-gouverneur-jose-magalhaes-pinto/

“Politiker sagen etwas, denken aber völlig anders – und handeln  davon ganz verschieden.” Folha de Sao Paulo 2013

deutschlandjahrplakat1.jpg

http://www.deutschlandfunk.de/proteste-in-brasilien-mit-dem-segen-der-kirche.886.de.html?dram:article_id=251446

Luiz Ruffato, Schriftstellerkollege von Heloisa Seixas:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/10/09/frankfurter-buchmesse-2013-luiz-ruffato-klagte-brasilien-an-scheinheilig-ignorant-rassistisch-homosexuellenfeindlich-gewalttatig-und-feige-zu-sein-erhielt-starken-beifall-qualitatszeitung/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/12/30/brasilien-der-hochlukrative-agitprop-mit-der-angeblich-stark-wachsenden-mittelschicht-jesse-de-souza-doktor-in-soziologie-der-universitat-heidelberg-widerlegt-gangige-propagandathesen-sogenannte/

Probleme der Überbevölkerung in Brasilien:  http://www.hart-brasilientexte.de/2012/11/20/brasilien-uberbevolkerung-verschlechtert-lebensbedingungen-in-stadten-rapide-kein-problembewustsein-bei-politisch-verantwortlichen-urbane-verdichtung-forciert-brasilien-bei-fruhschwangerschaften-a/

Pelè – nach dem WM-Sieg 1970 stürzt er in Brasilien begeistert auf den berüchtigten Foltergeneral und “Präsidenten” Emilio Medici zu, fällt ihm um den Hals, umarmt ihn heftig. Zu dieser Zeit werden Regimegegner über Amazonien lebendig aus Flugzeugen gestoßen, bei Rio de Janeiro Haien zum Fraß vorgeworfen, in pharaonische Bauprojekte eingemauert – doch Pelè erklärt wider besseres Wissen sogar im Ausland:”Es gibt keine Diktatur in Brasilien – wir sind ein freies Volk!” Und macht Diktatur-Regierungspropaganda, hält enge Kontakte auch zur Militärregierung des deutschstämmigen Generals Ernesto Geisel. 

Dieser Beitrag wurde am Mittwoch, 01. Oktober 2014 um 22:01 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)