Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

„Sicherheit in Brasilien – Sorge um deutsche Fans bei der WM“. Kein Problem dieser Art in Sotschi – dennoch keine Boykott-Diskussion des deutschen Mainstreams um Fußball-WM im Folterstaat Brasilien. Neue Rebellionen in Rio, brennende Busse, Tote.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/wm/sorge-um-deutsche-fans-bei-der-wm-aid-1.4205490

http://www.focus.de/panorama/welt/jugendlicher-stirbt-bei-polizeieinsatz-demonstranten-zuenden-in-rio-de-janeiro-fuenf-busse-an_id_3806570.html

Folterstaat Brasilien – darf Ihr Lieblingsmedium darüber berichten?:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/01/folterstaat-brasilien-qualitatszeitung-o-globo-2014-umfassend-angewendet-wahrend-des-militarregimes-ist-folter-weiterhin-allgemeine-praxis-in-brasilien-keinerlei-kritik-von-angela-merkel/

Rekord bei Morden an Homosexuellen – darf Ihr Lieblingsmedium berichten? Homosexualität, Sotschi und Brasilien:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/30/homosexualitat-sotschi-und-brasilien-mitteleuropaische-politschauspieler-schweigen-nach-wie-vor-zu-mord-rekord-an-homosexuellen-im-land-der-fusball-wm-2014/

“Die Kanzlerin will in Brasilien jubeln”

Angela Merkel reist zur Fußball-WM – keinerlei Kritik aus Berlin an gravierender Menschenrechtslage. Sotschi und Rio:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/03/28/angela-merkel-reist-zur-fusball-wm-trotz-gravierender-menschenrechtslage-in-brasilien/

Brasiliens hohe Mordrate 2014:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/10/in-brasilien-ist-chance-ermordet-zu-werden-viermal-hoher-als-im-weltdurchschnitt-exame-neue-studie-2014/

Fußball-WM 2014 in Brasilien – Berichterstattungsvorschriften im deutschen Mainstream unübersehbar – ähnlich wie im Falle der Ukraine. **

tags: 

http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/27/brasilien-und-die-wm-was-deutschlands-presse-schrieb-als-brasilien-2007-den-wm-zuschlag-erhielt-%E2%80%9Cdurch-den-zuschlag-werde-das-funftgroste-land-der-erde-einen-wirtschaftlichen-und-sozialen-a/

Deutsche Leser machen sich darüber lustig, daß angesichts der Fakten die bisherige lukrative Schönfärbe-Berichterstattung über Brasilien nicht mehr haltbar ist, dieselben Texter auf einmal auf einmal das Gegenteil vom bisherigen schreiben:

Dieses schöne Land Brasilien…..

Seine liebenswerten Bewohner, sein enormer wirtschaftlicher Aufschwung, seine wunderbare Führungsmannschaft unter Lula und jetzt auch noch der ersten weiblichen Präsidentin.
Die begnadeten Fußballartisten in Badehosen an der Copacabana, die schönheitsbewussten Durchschnittsbürger die sich nur nach einer Komplettüberholung durch die weltbesten Schönheitschirurgen um einen Job als Zimmermädchen in den internationalen Hotels an den schönsten Stränden der Welt bewerben wollen…..und überhaupt dieses unbeschreibliche Lebensgefühl was dieses Land vermittelt, diese nicht enden wollende Leichtigkeit des Seins, die hüftschwingende Sambalebensart in den …fast…tropischen Gefilden. Schön und kaffeebraun.
Alles aus deutscher Presseberichterstattung angelesen. Niemals vor Ort gewesen.
Und nun soll alles so anders sein…?

http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/15/die-fusball-weltmeisterschaft-2014-ist-ein-ungluck-fur-brasilien-laut-groster-qualitatszeitung-folha-de-sao-paulo/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/10/in-brasilien-ist-chance-ermordet-zu-werden-viermal-hoher-als-im-weltdurchschnitt-exame-neue-studie-2014/

Was in deutschen Medien alles fehlt.  Fußball-WM in Brasilien und Berichterstattungsvorschriften:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/20/fusball-weltmeisterschaft-2014-in-brasilien-inzwischen-wird-deutlich-welche-berichterstattungsvorschriften-bereits-gelten-aspekte-folterstaat-paulo-coelho-position-rekord-bei-morden-an-homosexuel/

 http://www.hart-brasilientexte.de/2014/04/27/ausschreitungen-und-tote-in-brasilien-warum-hasst-das-land-das-den-fusball-liebt-diese-wm-deutsches-1-leitmedium-bild-zeitung-mit-den-ublichen-verallgemeinerungen/

wmaufkleberfrau14.jpg

Aufkleber, an Kiosken von Sao Paulo angeboten 2014. “Brasilien. Ordnung und Fortschritt”.

Joachim Gauck und Brasiliens Menschenrechte:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/17/brasilien-historischer-besuch-des-deutschen-bundesprasidenten-joachim-gauck-im-tropenland-trotz-gravierender-menschenrechtslage-folter-todesschwadronen-gefangnis-horror-sklavenarbeit-etc-b/

lulamerkel.jpg

Warum Lula in Ländern wie Deutschland viele Sympathisanten eines bestimmten politischen Spektrums hat –  Lula war Informant der Diktatur-Geheimpolizei Dops, laut neuem Buch:  http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/12/brasilien-die-folterdiktatur-lula-und-die-arbeiterpartei-pt-rufmord-ein-kapitalverbrechen-buch557-seiten-mit-schweren-vorwurfen-gegen-lula-macht-schlagzeilen/

Wie in deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften die  Situation interpretiert wird:

”Das Leben in Brasilien ist leicht und unbeschwert. Probieren Sie es selbst.” Deutschsprachige Tourismuspropaganda. Was in Kommerz-Reiseführern fehlt…

“Südamerikas Vorzeigestaat” – Der Spiegel 2012.

“Kein anderes aufstrebendes Land balanciert Demokratie und breit gestreuten Wohlstand so gut aus wie Brasilien.” Financial Times Deutschland

“Sowohl im wirtschaftlichen als auch im sozialen Bereich ist das größte Land Südamerikas zu einem Vorbild in der Region geworden. ” WeltTrends, Potsdam 2012

”…die Beamten, die dort Dienst schieben, sind tatsächlich eine Art Sozialarbeiter-Bataillon.” Die Zeit 2013 über die “Befriedungseinheiten” von Rio de Janeiro.

“Wirtschaftswoche” über Brasilien: “Perfekte Partner. Rohstoffe im Überfluss, wachsende Kaufkraft, junge Bevölkerung – was Brasilien zu bieten hat.” “Land des Aufbruchs”. “Brasilien forciert die Industrialisierung.” Mindestlohn derzeit bei umgerechnet rd. 242 Euro. “Olympische Spiele und Fußball lassen Brasilien boomen.” Das Investment. **

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/

“Warum Deutschland und Brasilien wie geschaffen füreinander sind: Nicht nur, weil sich unsere Mentalitäten und Wirtschaftsstrukturen ideal ergänzen.”

“Die Regierung von Dilma Rousseff trimmt das Land auf Wachstumskurs”.

“Lula Superstar”:  http://www.sueddeutsche.de/politik/brasiliens-praesident-in-deutschland-lula-superstar-1.150002

protestelulakrebs1.jpg

“Lula – der Krebs von Brasilien! Ermittelt gegen den Chef der Bande!”

“WM und Olympia kurbeln die Wirtschaft an”: http://www.bild.de/politik/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wirtschafts-sensation-am-zuckerhut-14026806.bild.html

Der Aufschwung kommt ganz besonders den ärmeren Bevölkerungsschichten zugute. Er hilft bei der Finanzierung gigantischer Sozialprogramme, die Arbeitslosigkeit sinkt und Millionen Brasilianern ist der Aufstieg in die Mittelschicht gelungen.

 WM und Olympia kurbeln die Wirtschaft an.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Sommerspiele 2016 werden in Brasilien stattfinden. Für die Umsetzung dieser beiden Großereignisse werden mehr als 700 Milliarden Euro in die Modernisierung des Landes gesteckt.

1414-Internet-Scout: Leser-Reporter-News und Stories  aus dem World Wide Web

Eckart Michael Pohl von der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer in Sáo Paulo rechnet mit großen Investitionen „im Straßenbau, bei Eisenbahnen, Flughäfen und dem städtischen Nahverkehr“. Dadurch werden beste Vorraussetzungen für die nächsten Jahrzehnte geschaffen…

“Boom”:

http://www.dasinvestment.com/investments/maerkte/news/datum/2012/08/15/olympische-spiele-und-fussball-wm-lassen-brasilien-boomen/

Leonardo Boff: “Lula machte die größte Revolution der sozialen Ökologie des Planeten, eine Revolution für die Bildung, ethische Politik.“ Brasiliens katholische Kirche hat natürlich eine entgegengesetzte Position, siehe Mensalao-Demokratieprojekt, Sklavenarbeit…

“Hätte jedes Land einen Präsidenten wie Lula, dann wäre unsere Welt ein besserer Ort. Er ist kein Politiker, er ist ein Staatsmann.” Deutscher Leserbrief an die “Zeit”. 

“Brasilien boomt – und seine Jugend ist selbstbewußt wie nie.” Der Spiegel 2012.

“Wenn es ein Land gibt, in dem das Volk die Krise nicht erlebte, dann war es dieses hier!”(Lula)

“Brasilien ist ein Mittelschichtsland geworden”. Die Welt

“Brasilien verabschiedet sich von der Armut”:  http://www.welt.de/wirtschaft/article112414503/Brasilien-verabschiedet-sich-von-der-Armut.html

“Die Welt”:  http://www.welt.de/dieweltbewegen/article13665169/Brasilien-ist-die-Wirtschaftsmacht-der-Zukunft.html

“Mit wahnsinnigen Zahlen in allen Wirtschaftszweigen ist es bald eines der wichtigsten Länder der Welt.

… Wer Brasilien in diesen Tagen mit wachen Augen bereist, wird allerdings zu dem Schluss kommen, dass dieser Gigant nicht mehr nur eine großartige Zukunft hat, wie Zweig prophezeite, sondern endlich in der Gegenwart angekommen ist. Diese wird geprägt durch eineStimmung rasanten Aufbruchs : Das fünftgrößte Land der Erde, fast 24 Mal so groß wie die Bundesrepublik, lebt im Hochgefühl eines wachsenden internationalen Bedeutungszuwachses und seiner soliden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen…

Fotoserie – was es alles in Deutschland (noch) nicht gibt:  http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/

lynchjustizistoe.JPG

Lynchjustiz in Rio de Janeiro – Ausriß – Nachrichtenmagazin “Isto é “. Das Opfer wird lebendig verbrannt. “Isto é interviewt die Lyncherin, die Holz aufschichtete und das Feuer entzündete, schürte.” Wie das Foto zeigt, sind brasilianischen Kindern und Jugendlichen derartige Situationen geläufig – die Fotos davon ohnehin.

GauckWMBrasilien14

Ausriß, Angela Merkel und Joachim Gauck in der Scheiterhaufenstadt Rio de Janeiro:http://www.hart-brasilientexte.de/2017/01/10/bundespraesident-joachim-gauck-ard-agitprop-film-zeigt-ihn-bei-fussball-wm-in-brasilien-doch-unterschlaegt-gaucks-beredtes-schweigen-zu-gravierenden-menschenrechtsverletzungensystematische-folter/

“Brasilien ist ein Mittelschichtsland geworden”. 

Die Initiatoren des Atomabkommens zur Zeit der Folterdiktatur:  http://www.hart-brasilientexte.de/2012/07/14/brasiliens-nazistisch-antisemitisch-orientierte-militardiktatur-lieferte-waffen-fur-repression-in-chile-laut-jetzt-veroffentlichten-geheimdokumenten-abkommen-von-diktator-medici-mit-pinochet-geschlo/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/10/08/brasilien-vier-geplante-atomkraftwerke-mit-beteiligung-privaten-kapitals-laut-regierung-in-brasilia-drittes-atomkraftwerk-derzeit-mit-deutscher-hilfe-bei-rio-de-janeiro-im-bau/

Doppelseitige Regierungspropaganda in Zeitungen für das neue Atomkraftwerk “Angra 3? in einer Bucht bei Rio de Janeiro, siehe Foto:

angra3anzeige2.JPG

“Energia para novos tempos”. (Energie für neue Zeiten)

“Brasilien war noch nie so stark. Es ist eine neue Zeit. Eine Zeit von Wachstum und Entwicklung.”

deutschlandjahrplakat1.jpg

WisnewskiCapa2014

Ausriß. “Gerhard Wisnewski. ungeklärt – unheimlich – unfassbar. Die spektakulärsten Kriminalfälle 2013. KNAUR

“Moderne Scheiterhaufen aus Autoreifen”:

-http://www.deutschlandradiokultur.de/moderne-scheiterhaufen-aus-autoreifen.1013.de.html?dram:article_id=167263

http://www.hart-brasilientexte.de/2017/01/03/brasilien-gefaengnisrebellion-mit-massakern-2017-das-ist-eine-folter-fabrik-die-gewalt-produziert-und-monster-schafft-valdir-joao-silveira-leiter-der-nationalen-katholischen-gefangenenseelsorg/

Wisnewski1

…auch die “Stadt der Scheiterhaufen”….

Wisnewski2extra

 

Wisnewski3

 

Wisnewski4

Ausriß.

Dieser Beitrag wurde am Dienstag, 29. April 2014 um 17:25 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)