Banditenüberfall in U-Bahn von Rio de Janeiro im Februar 2014 tagsüber, mitten in Waggons über 30 von Bewaffneten ausgeraubt.
Laut Medienkommentaren wird derzeit versucht, “die Revolte der brasilianischen Gesellschaft zu kriminalisieren” – als Anlaß diene der Tod eines Kameramanns bei einem Straßenprotest von Rio 2014. Menschen, die bei Protesten seit dem letzten Jahr durch Tränengasgranaten der Militärpolizei starben, würden indessen vergessen.
Militär-und Polizeieinsatz: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/12/02/der-militar-und-polizeieinsatz-von-rio-de-janeiro-ist-eine-farce-und-entbehrt-jeglicher-rechtsstaatlichkeit-luis-de-barros-vidal-prasident-der-brasilianischen-richtervereinigung-fur-demokratiea/
Erneut systemkritischer Journalist erschossen: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/14/brasilien-erneut-systemkritischer-journalist-erschossen-bei-rio-de-janeiro-2014/
Viel Lob aus Mitteleuropa für Brasiliens Gewalt-Gesellschaftssystem.
Ausriß. Scheiterhaufenopfer(Microondas), Januar 2013, Rio de Janeiro.
Scheiterhaufenpraxis: http://www.deutschlandradiokultur.de/moderne-scheiterhaufen-aus-autoreifen.1013.de.html?dram:article_id=167263
Bundesaußenminister Westerwelle nannte Brasilien das “das Kraftzentrum Südamerikas” – es sei zu einer Gestaltungsmacht mit globalem Anspruch herangewachsen.
Die Relikte der Militärdiktatur: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/15/brasilien-50-jahre-nach-dem-militarputsch-von-1964-der-junge-und-der-panzer-in-rio-de-janeiro-am-tag-des-staatsstreichs-folter-als-hervorstechendes-diktaturrelikt-betont-von-historikern/
Ausriß.
Joachim Gauck in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/17/brasilien-historischer-besuch-des-deutschen-bundesprasidenten-joachim-gauck-im-tropenland-trotz-gravierender-menschenrechtslage-folter-todesschwadronen-gefangnis-horror-sklavenarbeit-etc-b/
Freier Verkauf harter Drogen in einer der am besten von der Polizei überwachten Stadtviertel Brasiliens – in Sao Paulo an der Avenida Paulista, laut wichtigster nationaler Qualitätszeitung “O Estado de Sao Paulo”:
Ausriß. Wachstumsbranche harte Drogen, in Brasilien. Laut Zeitung handelt es sich um einen offenen Drogenmarkt, die Dealer rufen ihre Ware aus. Katholische Kirche zur Funktion von Drogen und Drogenhandel in neoliberalen Gesellschaften: http://www.hart-brasilientexte.de/2012/09/20/brasiliens-menschenrechtspriester-julio-lancelotti-aus-sao-paulo-das-elend-wurde-nicht-unter-lula-ausgetilgt-und-wird-auch-nicht-unter-dilma-rousseff-verschwinden-drogen-und-drogenhandel-zahlen/
Lula war Informant der Diktatur-Geheimpolizei Dops, laut neuem Buch: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/12/brasilien-die-folterdiktatur-lula-und-die-arbeiterpartei-pt-rufmord-ein-kapitalverbrechen-buch557-seiten-mit-schweren-vorwurfen-gegen-lula-macht-schlagzeilen/
“Alle auf der Gegenseite”: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/01/brasiliens-systemkritikerproteste-2014-fehlende-solidaritat-aus-landern-wie-deutschland-die-stehen-doch-alle-auf-der-gegenseite-protestorganisatoren-im-januar-2014-in-sao-paulo-zu-sogenannten-m/
« “Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist ein Unglück für Brasilien”, laut größter Qualitätszeitung Folha de Sao Paulo. Brasilien ist Land mit meisten Morden an Homosexuellen. – Kuba. Klischees. Chile. Der Papst 2015 in Kuba… »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.