Die Serie der Protestaktionen gegen die internationalen Sportevents begann bereits vor etwa zwei Jahren – wurde u.a. wie derzeit auf der Avenida Paulista von Sao Paulo gefordert, die Steuermittel besser gegen Elend und Hunger, für eine Verbesserung des sehr prekären Bildungs-und Gesundheitswesens einzusetzen. Renommierte Intellektuelle des Landes hatten bereits eine Bewerbung Brasiliens für diese Events verurteilt.
Sehr lukrative Medien-Auslandspropaganda und Realitäten: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/20/brasilien-teuerung-druckt-22-millionen-brasilianer-wieder-ins-elend-laut-landesmedien-langst-wegen-starken-preissteigerungen-uberholter-indikator-versteckt-jene-22-millionen-verelendeten-hies-es/
Wie es derzeit in brasilianischen Medienkommentaren heißt, hatten jüngste Fahrpreiserhöhungen angesichts einer Teuerungswelle das Faß zum Überlaufen gebracht, die Straßenproteste sichtbarer gemacht. Der vierte Protesttag von Sao Paulo wurde dann überraschenderweise schließlich von mitteleuropäischen Leitmedien relativ ausführlich vermeldet. Öffentliche Proteste hatte es indessen sogar während des Staatsbesuchs von Bundespräsident Gauck in Sao Paulo gegeben, darunter gegen Todesschwadronen. http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/15/brasilien-staatsbesuch-von-bundesprasident-joachim-gauck-groste-qualitatszeitung-folha-de-sao-paulo-mit-karikatur-zur-soziopolitischen-situation-des-landessie-haben-die-verfassung-zerrissen/
Ausriß. Brasiliens größte Qualitätszeitung “Folha de Sao Paulo” berichtet in großer Aufmachung. Straßenproteste während Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck in Sao Paulo. http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/15/brasilien-heftige-proteste-gegen-todesschwadronen-sao-paulos-wahrend-besuch-von-deutschem-bundesprasidenten-joachim-gauck-rund-500-menschenrechtsaktivisten-sturmen-sicherheitsbehorde-in-der-city-v/
Bundespräsident Gauck in Sao Paulo:
Foto Roberto Stuckert/Regierung. Bundespräsident Gauck und Sao Paulos Bürgermeister Haddad, der die Fahrpreiserhöhungen genehmigte, was das Faß zum Überlaufen brachte…
Erneut Mord an systemkritischem Journalisten: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/13/brasilien-erneut-mord-an-systemkritischem-journalisten-doch-grose-nationale-zeitungen-drucken-keinerlei-information-folha-de-sao-paulo-lediglich-mit-kurzem-text-einschuchterungswirkung-der-morde/
Heer der Obdachlosen und Sportevents: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/12/05/brasiliens-obdachlose-drei-ermordet-in-campinas-bei-sao-paulo-regelmasig-gewalttaten-sogar-verbrennung-von-strasenbewohnern/
In den letzten zwei Jahren waren zahlreiche teils landesweite Protestaktionen der katholischen Kirche gegen Elend, Hunger, Sklavenarbeit und andere Menschenrechtsverletzungen von mitteleuropäischen Medien schlichtweg ignoriert, unterschlagen worden. http://www.hart-brasilientexte.de/2012/11/24/brasilien-sao-paulo-brasiliandia-bischof-milton-kenan-juniorweiterhin-regionen-mit-extremem-elend-groser-armut-im-lande-bischof-ist-initiator-einer-friedensdemonstration-an-der-slumperipherie/
Für diese Woche sind in mindestens 44 Städten Brasiliens, darunter Sao Paulo und Rio, weitere Straßenproteste geplant.
“Fußball-WM? Wir wollen Bildung!” Seit zwei Jahren landesweit Straßenproteste wie hier in Sao Paulo gegen die Verschwendung von Steuergeldern für Geldfußball – angesichts Massenelend, prekärem Bildungs-und Gesundheitswesen. Womöglich wird dies jetzt sogar hier und da in Mitteleuropa bemerkt, selbst im Mainstream.
Katholischer Bischof: “Wer für soziale Gerechtigkeit kämpft, wird verfolgt” http://www.hart-brasilientexte.de/2012/09/07/brasilien-aufschrei-der-ausgeschlossenen-grito-dos-excluidos-2012-landesweite-protestaktion-am-nationalfeiertag7september-von-der-katholischen-kirche-organisiert-scharfe-kritik-an-de/
„Aufschrei der Ausgeschlossenen“ – gewöhnlich von „Leitmedien“ komplett ignoriert.
Katholischer Bischof: “Wer für soziale Gerechtigkeit kämpft, wird verfolgt” http://www.hart-brasilientexte.de/2012/09/07/brasilien-aufschrei-der-ausgeschlossenen-grito-dos-excluidos-2012-landesweite-protestaktion-am-nationalfeiertag7september-von-der-katholischen-kirche-organisiert-scharfe-kritik-an-de/
http://www.ila-web.de/brasilientexte/2006/exekutionen.htm
http://www.ila-web.de/brasilientexte/2006/klischeeswm.htm
http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/
« Brasilien, Confederations Cup und die US-Reisewarnungen. „Brazil’s murder rate is more than four times higher than that of the United States, and rates for other crimes are similarly high.“ Deutsche Reisewarnungen. Deutschlandjahr 2013, Frankfurter Buchmesse – Gastland Brasilien. – Brasilien-Proteste landesweit – Straßenschlacht am Parlament von Rio de Janeiro – rd. 100000 Demonstranten. „Die Türkei ist hier!“ Demonstrationen in Hauptstädten von neun Teilstaaten. Brasilianische Menschenrechtsaktivistin in den USA gegenüber Inforadio Sao Paulos:“Die Nordamerikaner verstehen nicht, warum es jetzt diese Massenproteste gibt, sagen uns: Aber Brasilien ist doch so ein wunderbares, wundervolles Land!“ »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.