Ein Industriearbeiter, der an der Metallpresse steht, bekommt in vielen Betrieben laut Landesmedien pro Monat etwa 700 Real…
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/668242/
“Brasilien geht es im Moment prächtig”. Berliner Tageszeitung “Junge Welt” im Mai 2009, während Massenentlassungen und scharfem Rückgang der Industrieproduktion. Laut europäischen Einschätzungen hatte die Krise kaum Auswirkungen.
“Krise – was denn für eine Krise?” – Kloake-Slum in Sao Paulo.
« “Die Wurzeln der brasilianischen Populärmusik” – eine ausgezeichnete CD-Sammlung der Qualitätszeitung “Folha de Sao Paulo”. – Brasilien: “Amazonia – teatro musica em tres partes no SESC SP”. Amazonasoper in Sao Paulo. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.