Nachdem Paula Oliveira bei der Züricher Polizei laut Presseberichten in Anwesenheit der brasilianischen Generalkonsulin Vitoria Cleaver ein Geständnis abgelegt hatte, machte Brasilia erstaunlicherweise  das Angebot, der Beschuldigten bei der raschen Ausreise zu helfen: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/02/16/paula-oliveira-brasilianisches-ausenministerium-bietet-hilfe-an-sie-sofort-aus-der-schweiz-herauszuholen-vor-moglichem-strafprozes-gegen-sie-melden-brasilianische-medien/#more-1809
Dann folgte der Rückzieher: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/02/16/paula-oliveira-kann-noch-am-montag-aus-der-universitatsklinik-von-zurich-entlassen-werden-meldet-brasilianisches-fernsehen-die-brasilianerin-hat-offenbar-keinerlei-psychische-storungen-wird-der-dor/
« „Every child has the right to life“. Kindermorde in Brasilien. – Verfassungsänderung gegen Kindermord in Brasilien geplant, meldet Hakani-NGO. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.