-Internationales Olympisches Komitee/IOC fordert von Brasilia Präventivmaßnahmen, damit sich Sportler, Olympia-Besucher etc. bei den Sommerspielen 2016 nicht infizieren.
Innerhalb der letzten zehn Jahre, also während der Lula-Rousseff-Regierung, hat sich das Gebiet, in dem in Brasilien Dengue-Fieber durch Moskitos übertragen wird, mehr als vervierfacht, berichten Landesmedien. Dengue-Fieber trete damit auf 81 % der Landesfläche auf. Gesundheitsexperten verweisen auf den Fakt, daß in diesen zehn Jahren die Slums in Brasiliens sehr stark anwuchsen, die Bevölkerungsexplosion nicht gestoppt wurde. Die Gesundheitspolitik der Regierung sei fahrlässig gewesen.
Kuba, Brasilien, Zika-Virus 2016:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/01/27/kuba-2016-bisher-noch-keine-infektionen-mit-zika-virus-gemeldet-dagegen-umliegende-inselstaaten-der-karibik-betroffen/
Deutsche Medien dürfen offenkundig weiterhin nicht berichten, daß es in Kuba keine Dengue-oder Zika-Epidemie gibt.
„Rio de Janeiro und Köln rücken näher zusammen“:http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/rio-de-janeiro-und-koln-rucken-naher-zusammen-die-neue-stadtepartnerschaft/
„Roters unterzeichnet Vertrag mit Rio“:http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/19/roters-unterzeichnet-vertrag-mit-rio-kolner-stadtanzeiger-zur-neuen-stadtepartnerschaft/
Ausriß. Warum Brasilien vor dem Hintergrund sehr schlechter Sozialdaten strategischer Partner der Merkel-Gabriel-Regierung ist…Soweit bekannt, hat die Merkel-Gabriel-Regierung in den letzten Jahren von Brasilia nicht gefordert, endlich im Interesse der brasilianischen Bevölkerung sowie ausländischer Touristen die im Tropenland grassierenden Epidemien effizient zu bekämpfen. Warum es in Kuba kein Zika-Risiko gibt – deutsche Medien berichten nicht…
„Modern, aufstrebend und in jeder Hinsicht verlässlich hat sich Brasilien bei der Fußball-WM präsentiert.“ Deutscher Regierungssender Deutsche Welle 2014
In politisch korrekten deutschen Agitprop-Blättern hieß es, Rousseff wolle bereits bis 2014 die extreme Armut in Brasilien beseitigen – das Regierungsprogramm gehe in die richtige Richtung. Bereits zum Amtsantritt 2011 wurden über die „effiziente, kompetente“ Rousseff, ihre „progressive“ Regierung im deutschen Mainstream wahre Wunderdinge verbreitet – die grauenhafte Lage im Gesundheitswesen wurde indessen dreist verschwiegen. Angesichts stark schrumpfender Industrieproduktion hieß es in deutschen Medien entgegen der Faktenlage, Brasilien werde zum Industriestaat. Per Google-Suche hat man rasch heraus, welche deutschen Medien, welche Medienfunktionäre sich beim Verbreiten von infantiler Brasilien-Propaganda besonders hervortaten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschafts-und Epidemieprobleme Brasiliens fallen Lügenpresse-Tricks besonders ins Auge.
Ausriß, Rio-Tageszeitung, Sambodromo des Karneval. Was ausländische Medienfunktionäre beeindrucken soll…
Cholera-Warnung in Rio de Janeiros Stadtteil Lapa. “Cholera. Sei vorsichtig. Habe keine Angst.”
Das Foto erinnert an diese ironische Karikatur von Angeli in Brasiliens größter Qualitätszeitung Folha de Sao Paulo, zur Frage der Sicherheit während der Olympischen Sommerspiele von 2016 in Rio de Janeiro.
Ausriß. Warum Brasilien vor dem Hintergrund sehr schlechter Sozialdaten strategischer Partner der Merkel-Gabriel-Regierung ist…Soweit bekannt, hat die Merkel-Gabriel-Regierung in den letzten Jahren von Brasilia nicht gefordert, endlich im Interesse der brasilianischen Bevölkerung sowie ausländischer Touristen die im Tropenland grassierenden Epidemien effizient zu bekämpfen. Warum es in Kuba kein Zika-Risiko gibt – deutsche Medien berichten nicht…
Zika-Virus und Propagandamedien:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/01/26/zika-virus-in-brasilien-2016-angekuendigte-regierungsmassnahmen-gegen-fiebermoskitos-voellig-unzureichend-laut-nationalen-fachleuten-auslaendische-olympia-besucher-koennen-virus-in-ihre-heimatlaend/
Kuba, Brasilien, Zika-Virus 2016:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/01/27/kuba-2016-bisher-noch-keine-infektionen-mit-zika-virus-gemeldet-dagegen-umliegende-inselstaaten-der-karibik-betroffen/
Just über die Situation in Rio de Janeiro hatten deutschsprachige Lügenmedien die letzten Jahre wahre Wunderdinge berichtet, darunter angebliche Erfolge bei der Slumsanierung, der Gewaltbekämpfung. So hieß es gar, Slums seien nunmehr sicher, in puncto Hygiene okay.
“Rio de Janeiro und Köln rücken näher zusammen”:http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/rio-de-janeiro-und-koln-rucken-naher-zusammen-die-neue-stadtepartnerschaft/
“Roters unterzeichnet Vertrag mit Rio”:http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/19/roters-unterzeichnet-vertrag-mit-rio-kolner-stadtanzeiger-zur-neuen-stadtepartnerschaft/
Wie es DIE ZEIT macht:http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-01/brasilien-zika-virus-soldaten-olympische-spiele
„Mit ihrem Antimückenprogramm will die Regierung zudem Sportler und Besucher der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro schützen. Bisher gibt es zwar keine Verdachtsfälle.“ DIE ZEIT am 26. Januar 2016.
Was in der ZEIT fehlt: Bereits am 22. Januar 2016 berichten selbst die brasilianischen Qualitätszeitungen, daß in Rio de Janeiro sogar offiziell bisher 92 Mikrozephalie-Fälle registriert wurden, d.h. Kleinkinder, Babies mit Gehirn-Fehlbildung. Die Dunkelziffer ist gewöhnlich sehr hoch. Selbst das Gesundheitsministerium mußte einräumen, daß unter der u.a. in Deutschland als kompetent, hocheffizient, unbestechlich etc. gerühmten Staatschefin Dilma Rousseff 2015 das Jahr mit der größten registrierten Zahl von Dengue-Tropenfieber-Fällen in der Geschichte Brasiliens war. Offiziell angegeben werden über 1,6 Millionen Fälle, bei hoher Dunkelziffer.
Viele deutschsprachige Medien, darunter der Staatsfunk, veröffentlichen denselben Agitprop wie DIE ZEIT, verzichten indessen nicht zufällig auf wichtige Hintergrundinformationen, dazu Länder-Vergleichsdaten. So ist üblicherweise im Mainstream untersagt, die Gesundheits-Vergleichsdaten von Kuba zu nennen. Andernfalls würde Medienkonsumenten sofort klar, daß Kuba wegen jahrzehntelanger Präventivmaßnahmen gegen Fieber-Moskitos keinerlei entsprechende Probleme wie Brasilien hat. Die in Brasilien tätigen rund 14000 kubanischen Ärzte beobachten nach wie vor erstaunt, daß die brasilianische Regierung nicht bereit ist, sehr erfolgreiche Moskito-Bekämpfungsprogramme aus Kuba zu übernehmen. Zu heiklen Gründen zählt, daß staatliche Mückenbekämpfungsteams zu Tausenden von Elendsvierteln wegen der dortigen Herrschaft des organisierten Verbrechens keinen Zugang haben.
In diesen Tagen ist überall in Brasilien zu beobachten, wie VW-Kombis mit der Aufschrift „staatliche Gesundheitsaufsicht“ selbst durch Dörfer und Kleinstädte kurven, jedoch achtlos an sehr vielen barbarisch stinkenden Müllhaufen organischer Abfälle, toter Tiere vorbeifahren, keinerlei Maßnahmen zur Beseitigung solcher Moskito-Brutzentren treffen. Selbst in relativ hochentwickelten Teilstaaten ist überall zu beobachten, daß von echter Bekämpfung des Zika-Virus keine Rede sein kann. Über die stark politisch unkorrekten Aspekte der Moskito-Ausbreitung in Brasilien dürfen deutschsprachige Medien gemäß den Berichterstattungsvorschriften nicht informieren.
—
Auch die Illustrierte DER SPIEGEL druckt den Regierungs-Agitprop – politisch stark unkorrekte Fakten zur den grauenhaften hygienischen Zuständen in Brasilien fehlen vorhersehbar:http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/zika-virus-brasilien-will-mit-220-000-soldaten-gegen-die-zika-muecke-kaempfen-a-1073889.html
Ausriß, Rio-Tageszeitung, Sambodromo des Karneval. Was ausländische Medienfunktionäre beeindrucken soll…