–
„…Vor 60 Jahren gehörte Strecker zu einer kleinen Gruppe junger Westdeutscher, die gegen die systematische Übernahme von Nazirichtern in die Justiz der Bundesrepublik rebellierte. Juristen der Sondergerichte hatten während des Naziregimes etwa 11000 Menschen zum Tode verurteilt….In Westberlin forderte Justizsenator Valentin Kielinger (SPD) die Rektoren beider Universitäten auf, keine Räume für die Präsentation zur Verfügung zu stellen. Die Aussteller seien von `sowjetzonaler Seite`inspiriert…Bei Strecker wurde in dieser Zeit zuhause eingebrochen, Dokumente verschwanden. Er erhielt Morddrohungen…Dass der SPD-Senat unter Willy Brandt es nicht wagte, die Ausstellung zu verbieten, lag am großen Interesse von Korrespondenten ausländischer, besonders britischer Zeitungen…In westdeutschen Archiven durfte er hingegen keine Dokumente einsehen…Ende 1961 händigte die Oberste Staatsanwaltschaft der DDR Strecker 117 Kopien von Dokumenten aus, die Globke belasteten…Er hatte bald das Gefühl, dass es in den westlichen Besatzungszonen nach Kriegsende `eine nazistische Volksgemeinschaft gab, die im Hass auf die Besatzer vereint war…Er war schockiert vom `Adenauer-Globke-Regime“…`Die Nazis waren überall wieder drin.`…Besonders viele ehemalige Nazijuristen hatten sich in Niedersachsen gesammelt, sie waren aus der sowjetischen Besatzungszone zugewandert, wo sie keine Chance auf eine Anstellung hatten…Die aberwitzige Konsequenz:1948 waren bis zu 80 Prozent der niedersächsischen Richter und Staatsanwälte einstige NSDAP-Mitglieder…“ DER SPIEGEL
–
Historisches Kuriosum: Die SPIEGEL-Angaben von 2019 sind identisch mit ostdeutschen Darstellungen(Schulbücher, Universitätsmaterialien, DDR-Literatur etc.) der politischen Situation in Nazi-Westdeutschland.
–
–
–
—
—
« Geheimtip Krim: 2018 deutsche Touristen an der Spitze, laut RT. Rd. 28 Prozent mehr Touristen als 2017, insgesamt fast 7 Millionen. Informationen von AfD und alternativen Medien über die Krim motivieren offenbar Jahr für Jahr immer mehr Deutsche zu Reisen auf die Halbinsel. – Venezuela 2019: Zwangsfinanzierte ARD-Tagesschau vermeldet tagelang nichts, am 9.2. 2019 keine der üblichen Trump-Demos in Caracas – was ist da los? Stattdessen Gutachten des Bundestages: „Es gebe „starke Gründe für die Annahme“, dass die Anerkennung Guaidós eine Einmischung in innere Angelegenheiten sei, heißt es in der siebenseitigen Expertise, die von der Linksfraktion in Auftrag gegeben wurde und der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Die Frage sei „durchaus berechtigt“, ob dies nicht als unzulässige Intervention zu bewerten sei…Tagesschau. Wo bleiben aktuelle Venezuela-Sprüche von SPD-Maas und CDU-Merkel? Woran man heute Nazis in der Politik erkennt… »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.