Sao Paulo – Fotoserie:http://www.hart-brasilientexte.de/2011/01/18/sao-paulo-fotoserie-uber-brasiliens-megacity/
“Respeito” – Respekt.
“Schönheit und Fäulnis”. Neue Zürcher Zeitung/NZZ – Klaus Hart:https://www.nzz.ch/schoenheit_und_faeulnis-1.700750
Benediktinerkloster.
Bolivianer in der Kathedrale.
Luz-Bahnhof.
http://www.hart-brasilientexte.de/2009/10/10/jardim-da-luz-sao-paulo-gesichter-brasiliens/
Öffentliches City-Telefon, übliche Prostitutionsanzeigen: Sex ohne Präservativ, “Buceta” glattrasiert, behaart…
Gratis-Aids-Test im Park an der Pinakothek – “Es geht schnell, ist einfach und kostenlos!”
http://www.hart-brasilientexte.de/2014/11/06/analsextipps-und-gefahrenlilli/
Konzerthaus des OSESP-Sinfonieorchesters, Gebäude der Teilstaats-Kulturbehörde – benutzt an Türen, Außenwänden als Pissoir, Klo – in den Eingängen stets Obdachlose, Verwahrloste. Nur Schritte entfernt die offene Crack-Szene der City mit etwa tausend Crack-Süchtigen in den verschiedensten Stadien des körperlich-geistigen Verfalls.
Weggeworfenes Fleisch in der City.
http://www.hart-brasilientexte.de/2008/12/14/toda-unanimidade-e-burra-nelson-rodrigues/
“In einer Kultur wie der unseren, in der die Scheinheiligkeit mit Sicherheit die herrschende Moral ist, deklariert man nie die wahren Absichten.” O Estado de Sao Paulo
http://www.hart-brasilientexte.de/2014/11/20/brasilien-tag-des-schwarzen-bewustseins-2014/
tags: brasilien-top-entscheider und lüge 2012
”Os dirigentes brasileiros mentem.”
Laut Valor economico haben die Top-Manager eingeräumt, daß in ihren Unternehmen das Lügen gängig sei – in Angelegenheiten, die Angestellte, Zulieferer, Partner und sogar die Regierung betreffen. “Sie sagen eine Sache, und tun etwas ganz anderes.” 74 Prozent hätten zugegeben, daß der offizielle Diskurs das Gegenteil von dem sei, was in der Praxis geschehe. In den brasilianischen Unternehmen sei Autoritarismus vorherrschend. Von demokratischer Führung zu reden, sei eine große Lüge. Unter Top-Managern jemanden “Amigo” zu nennen, bedeute garnichts, da hinter dessen Rücken” jeder mit dem Messer auf diesen einsticht”. Klassischer Fall sei, daß der Manager etwas abstreite, was er tatsächlich gesagt habe.
Parallelen zu anderen Ländern sind natürlich wie immer rein zufällig…
http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/
Sao Paulo – Straßenszenen:
« NATO-Folterstaat Großbritannien – alter Hut:” CIA-Folterpraxis. Britische Komplizenschaft. Nach dem Bericht über die Folterpraxis der CIA wird auch in Großbritannien über brutale Verhörmethoden britischer Behörden diskutiert.” FAZ. Die Anti-Folter-Konvention der UNO – wer sie permanent verletzt. Nicht zufällig strikte Nachrichtensperre deutscher Medien über verdeckte CIA-Operationen, US-Söldner in der Ukraine 2014. – Brasiliens Serienkiller – neuester Fall aus Rio de Janeiro 2014. 43 Menschen ermordet, laut Geständnis gegenüber Polizei. Brasiliens Gewalt-Gesellschaftsmodell – von deutschen Politikern stark gelobt. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.