Vitor Araujo, Januar 2014, Mitglied einer Verhandlungskommission, die der Polizeiführung des Teilstaats von Sao Paulo den Protest gegen jüngstes brutales Vorgehen der Militärpolizei überbringt. Zur Kommission gehört auch Menschenrechtspriester Julio Lancelotti. http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/31/brasiliens-systemkritikerproteste-2014-gegen-die-fusball-wm-menschenrechtspriester-julio-lancelotti-nach-verhandlungen-mit-der-militarpolizei-fuhrung-des-teilstaats-sao-paulo-der-staat-weis-nicht/
Brasilien bewegt den Bundespräsidenten: Während seines Besuchs zeigte sich Joachim Gauck beeindruckt von der Aufbruchstimmung im Land. Deutschland könne von dem Mut zu Veränderungen lernen. Regierungssender Deutsche Welle 2013
Am brasilianischen Nationalfeiertag, dem 7. September, raubte dem Studenten eine Tränengasbombe der Militärpolizei ein Auge. „Der Polizist, der die Bombe abfeuerte, freute sich über den Treffer“, so Araujo.
http://vejasp.abril.com.br/materia/manifestante-fica-cego-de-um-olho-apos-protestos
O estudante Vitor Araújo passará por cirurgia, mas ficará cego. Ele fazia a cobertura do ato quando foi atingido no olho olho direito por estilhaços de uma bomba lançada pela
polícia. Foto: Mídia Ninja
Wie üblich, haben sich deutsche Politschauspieler aus dem bekannten Gründen bisher nicht zu derartigen Fällen geäußert, auch nicht zu den jüngsten Schüssen auf einen Demonstranten in Sao Paulo, der schwer verwundet wurde.
Protestorganisator Vitor Araujo neben Padre Julio Lancelotti.
„Die stehen doch alle auf der Gegenseite“:
Mitteleuropäische Politschauspieler und die Menschenrechte in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/30/homosexualitat-sotschi-und-brasilien-mitteleuropaische-politschauspieler-schweigen-nach-wie-vor-zu-mord-rekord-an-homosexuellen-im-land-der-fusball-wm-2014/
Brasiliens Protestwelle begann nicht erst 2013: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/03/brasiliens-protestwelle-begann-nicht-erst-im-juni-2013-die-systemkritikerproteste-von-2008-in-vitoria/
Der Kalte Krieg um die Ukraine – keinerlei Interesse für die Forderungen der brasilianischen Opposition vor der Fußball-WM: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ukraine-im-eiltempo-aus-der-sackgasse-12780295.html?printPagedArticle=true
Vorgeschobene Kriegsgründe, Glaubwürdigkeit von Politikern und Medien: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/15/vorgeschobene-kriegsgrunde-us-sympathisanten-der-union-in-der-klemme-der-spiegel-zum-irak-krieg-die-bedrohung-durch-saddam-hussein-und-seine-massenvernichtungswaffen-ist-real/
Der unter einem Vorwand begonnene Irakkrieg – wieviele Menschenleben er forderte – Verantwortliche immer noch nicht vor internationalen Gerichten: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/03/21/schatzungsweise-15-millionen-iraker-sind-durch-den-krieg-ums-leben-gekommen-ippnw-2013/
Bislang wurden keinerlei Verantwortliche für den unter einem Lügen-Vorwand begonnenen Irakkrieg vor internationale Gerichte gestellt, etwa in Den Haag…Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 war diese Frage interessanterweise kein Diskussionthema.
Ausriß: Zu Tode gesteinigter Homosexueller in Brasilien, laut Landesmedien. (Stands in Ihrem Lieblingsmedium?)
Fußball-WM 2014 und Morde an Homosexuellen: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/18/brasilien-land-der-fusball-wm-2014-ist-der-staat-mit-den-weltweit-meisten-morden-an-schwulen-laut-nationaler-homosexuellenbewegung-dennoch-redet-mitteleuropas-gesteuerter-mainstream-derzeit-nur-di/
Ausriß. Transvestit in Bahia ermordet. „Epidemie des Hasses“.
http://www.amnesty.de/journal/2009/juni/kolumne-kopf-unter-wasser
Ermordung von systemkritischen Journalisten in Brasilien – keinerlei Reaktion von deutschen Politschauspielern: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/01/30/brasilien-unter-lula-rousseff-auf-pressefreiheit-ranking-weiter-abgesturzt-nur-noch-platz-108-mali-platz-99-uganda-platz-104-guatemala-platz-95-nicht-zufallig-soviel-lob-aus-mitteleuropa-fur-bra/
Deutsche Unternehmen sind am Bau umstrittener WM-Fußballstadion beteiligt, gegen die sich derzeit viele Straßenproteste in ganz Brasilien richten. Die Stadien sind inzwischen bereits dreimal teurer als geplant: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/09/fusball-wm-2014-in-brasilien-deutsche-unternehmen-an-bau-umstrittener-fusballstadien-beteiligt-systemkritikerproteste-richten-sich-ua-gegen-hohe-baukosten-angesichts-gravierender-sozialer-probleme/
Beim derzeitigen Deutschlandjahr in Brasilien sind u.a. Menschenrechtsprobleme, aber auch die Bonner Zusammenarbeit mit der Militärdiktatur, ausgeklammert.
Lula und die Folterdiktatur: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/02/01/brasilien-2014-50-jahre-nach-dem-militarputsch-von-1964-historiker-erinnern-an-sympathie-der-folterdiktatur-fur-lula-militardiktator-golbery-uber-lula-%E2%80%9Cder-mann-der-brasiliens-linke-vern/
2014 Verlängerung des von Bonn mit der Folterdiktatur geschlossenen Atomvertrages? http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/26/brasiliens-militardiktatur-der-atomvertrag-mit-bonn-von-1975-brasilianische-organisationen-mobilisieren-gegen-verlangerung-2014-willy-brandt-helmut-schmidt-hans-dietrich-genscher-und-die-bilater/
http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/08/brasilien-kultur-und-gesellschaft-sammelbandtexte/
“Völkerverständigung” in Brasilien, Testlabor des Neoliberalismus: http://www.hart-brasilientexte.de/2012/09/11/brasilien-unter-dilma-rousseff-von-favela-besuchen-wird-dringen-abgeraten-deutsches-auswartiges-amt-wie-es-um-die-basis-menschenrechte-der-slumbewohner-in-lateinamerikas-groster-demokratie-steh/
Militärische Spezialeinheit für WM-Systemkritikerproteste: http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/03/brasilien-und-die-fusball-wm-2014-regierung-bildet-spezialeinheit-mit-10000-mann-gegen-systemkritikerproteste-laut-landesmedien/
“Fuck FIFA”. Sao Paulo, Avenida Paulista, MASP.
Neoliberale Bevölkerungskontrolle heute: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/02/15/wem-nutzen-banditendiktatur-und-immer-mehr-no-go-areas/
« Lula und die Diktatur. Brasilien 2014 – 50 Jahre nach dem Militärputsch von 1964: Historiker erinnern an Sympathie der nazistisch-antisemitisch orientierten Folterdiktatur für Lula. Diktaturgeneral Golbery über Lula: “Der Mann, der Brasiliens Linke vernichten wird.” Warum Lula in Ländern wie Deutschland soviele Sympathisanten hat. Helmut Schmidt und Lula.Deutscher Regierungssender Deutsche Welle über Lula: “Geradlinigkeit und Verlässlichkeit”. – Fußball-WM 2014. Ex-Geldfußballstar Pelé blamiert sich:“Brasilianer sollten nicht gegen die WM protestieren – Fußball hat nichts mit Politiker-Korruption zu tun.“ Brasilianische Oppositionelle nicht nach Deutschland eingeladen, wie Klitschko…Demonstration mit zerstückeltem Häftling 2008. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.