http://exame.abril.com.br/brasil/noticias/extravagancias-de-brasileiros-impressionam-new-york-times
Frankfurter Buchmesse:
Militärdiktatur, Folterknechte und Karneval in Rio de Janeiro:
„Wir alle haben indianisches Blut – die Reichen an den Händen, das Volk im Körper.“ Indianerprotest unter Sao Paulos Kunstmuseum MASP an der Avenida Paulista 2013.
Fotoserie über Sao Paulo: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/01/18/sao-paulo-fotoserie-uber-brasiliens-megacity/
« Frankfurter Buchmesse 2013: „Das Wichtigste der Debatten ist nicht die Literatur, sondern die politische Diskussion über Brasilien.“ Paulo Lins, einziger Schwarzer der 70-köpfigen nationalen Schriftstellerdelegation, gegenüber Qualitätszeitung „O Globo“. „Die Rückseite der Vitrine“. Buchmesse-Agitprop, Brasiliens Realitäten. – Brasilien – Schockbilder: „Impotenz“. Drastische Warnungen landesweit vor Zigarettenrauchen – Kasse einer City-Bäckerei in Sao Paulo. Packungen tragen diesen Aufdruck. Brasiliens Crack-Wachstumsbranche. Massenleiden Depression – die unausrottbaren, lukrativ geschürten Brasilienklischees. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.