Website-Interviewpartner Paulo Lins.
“Sie sagen hier, es gebe keinen Rassismus – aber wir wissen, den gibts, das Problem ist sehr ernst. Im Fernsehen gibts so gut wie keine Schwarzen, alle wichtigen Posten in Unternehmen, in der Politik, in der Regierung sind von Weißen besetzt…In Wahrheit habe ich das Buch geschrieben, um unseren Eliten zu sagen – das ist euer Werk, ihr wart das!“
http://www.die-andere-bibliothek.de/Originalausgaben/Fernstenliebe::180.html
Morde an systemkritischen Journalisten in Brasilien – kein Wort darüber bei der Buchmesseeröffnung 2013: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/01/30/brasilien-unter-lula-rousseff-auf-pressefreiheit-ranking-weiter-abgesturzt-nur-noch-platz-108-mali-platz-99-uganda-platz-104-guatemala-platz-95-nicht-zufallig-soviel-lob-aus-mitteleuropa-fur-bra/
Ausriß. “Schluß mit der Straffreiheit!” Straßenprotest gegen Ermordung des systemkritischen brasilianischen Journalisten Rodrigo Neto.
Bisher ist nichts darüber bekannt, ob Neto angesichts seiner politisch hochbrisanten Recherchen über die Todesschwadronen beispielsweise zu einem Blogger-oder Medienkongreß nach Deutschland, Berlin eingeladen worden war, welche mitteleuropäischen Politiker ihm ihre Solidarität und Unterstützung erklärten. Ebenso ist nichts darüber bekannt, ob Neto wegen seines außerordentlichen Muts und Engagements für mitteleuropäische Medienpreise vorgesehen war.
« Brasiliens Bildungsqualität unter Dilma Rousseff(“Frauenpower”): Nur Platz 88 in Ranking des Weltwirtschaftsforums 2013. Qualität des Bildungssystems – Platz 105. Grundschulen-Qualität – Platz 109. Qualität des Mathematik-und Wissenschaften-Unterrichts – Platz 112. Brasiliens Universitäten – keine unter den “Top 200″ des Welt-Rankings 2013. Brasilien auf Doing-Business-Ranking, Resultate der Rousseff-Umweltpolitik… – Brasiliens Universitäten: Keine unter den “Top 200″ des neuen Welt-Rankings 2013. Brasiliens “beste” Bundesuniversität USP in Sao Paulo fiel um 68 Plätze zurück… »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.