http://www.tagesspiegel.de/kultur/interview-antisemiten-werden-aggressiver/7494068.html
Hakenkreuze aus der Nazizeit in Theater von Rio de Janeiro.
« Lula in Berlin 2012: „Wenn die Europäer von jemandem lernen können, wie man mit Krisen umgeht und sie überwinden kann, dann von diesem Mann.“ Frankfurter Rundschau/Berliner Zeitung. Heikle Menschenrechtsfragen bei Lula-Besuch offenbar ausgeklammert. Brasilianischer Systemkritiker Marcelo Machado Pereira bei Lula-Veranstaltung „rasch entfernt“(Jornal do Brasil) – „Würdigung Niemeyers“ – wie Angeli, Karikaturist von Brasiliens größter Qualitätszeitung „Folha de Sao Paulo“, das Thema reflektiert…Warum der wichtigste Niemeyer-Kritiker, Architekt Joaquim Guedes, in den Nachrufen unerwähnt bleibt…Helmut Schmidt und Oscar Niemeyer… »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.