Wie es hieß, lag der Anteil bei Lulas Amtsantritt 2003 noch bei 18 Prozent des BIP. 2012 seien in der Industrie des wirtschaftlich führenden brasilianischen Teilstaats Sao Paulo zudem rund 75 000 Beschäftigte entlassen worden. Der Prozeß der Deindustrialisierung intensiviere sich. Laut heute geltenden mitteleuropäischen Kriterien befindet sich, wie aus zahlreichen Berichten und Analysen hervorgeht, Brasilien in wirtschaftlicher Bestform, in einer Boomsituation, besonders in der Industrie.
Wirtschaftsexperte Carlos Alberto Sardenberg zur Regierungspropaganda Brasilias heute – „Die Regierung lügt“…:“O governo mente e a gente nao acredita ou deica pra la. So que nos, cidadaos e contribuintes, fazemos o papel de trouxas. Nos pagamos pela farsa.“
„Wir bezahlen für diese Farce.“
“Mit wahnsinnigen Zahlen in allen Wirtschaftszweigen ist es bald eines der wichtigsten Länder der Welt.” (Die Welt)
CeBIT 2012:
“Brasilien gilt insgesamt als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt.”(CeBIT-Pressemitteilung)
« Brasiliens Wachstumsbranche Crack unter der Rousseff-Regierung – sehr gute neoliberale Geschäftslage in Rio de Janeiro vor Fußball-WM und Olympia. Wirtschaftszweige des organisierten Verbrechens im Aufwind, regelmäßig verhängte Ausgangssperren in Millionenstädten – Vergleich mit Afghanistan. – Brasilien – viel mehr „Freiheit“ im Verkehr als in Deutschland oder der Schweiz: Motorradfahrer nutzen Fußgängerbrücken in der WM-und Olympia-Stadt Rio de Janeiro, halt Pech für die Fußgänger, besonders für alte Leute, Behinderte. Brasiliens soziokulturelle Fakten, die Verkehrstoten-Rekorde. Journalist Boliviens beinahe lebendig verbrannt worden – am Mikro. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.