http://www.adital.com.br/site/noticia.asp?boletim=1&lang=PT&cod=60035
–
“Schönheit und Fäulnis”. Neue Zürcher Zeitung/NZZ – Klaus Hart:https://www.nzz.ch/schoenheit_und_faeulnis-1.700750
Sao Paulos folgenreiche Luftvergiftung:
http://www.bpb.de/themen/AG8OHL,0,Brasiliens_Widerspr%FCche.html
http://www.bpb.de/publikationen/JU16H0,0,Vom_Umgang_mit_der_Diktaturvergangenheit.html
« Brasilien – Lula erhält in Paris am 27. September Ehrendoktor der Sorbonne, melden Landesmedien. Interessante Sorbonne-Auswahlkriterien. Was heute als „progressiv“ gilt. – „WWF Schweiz am Pranger“. Wieso nur der WWF? Ungezählte „Öko“-NGO arbeiten heute in Wahrheit für die Gegenseite, werden von ihr gesponsert. Nicht zufällig wurde der Naturschutz mit dem Aufkommen der Öko-Szene, der Öko-Parteien immer schlechter, wurde die Artenvernichtung forciert, fehlen immer mehr früher häufige Arten in der Landschaft. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.