Brasiliens Staatschefin führt die Atompolitik ihres Landes seit dem Amtsantritt 2003 als Energieministerin – entsprechend viel Lob erhält ihre Politik aus Mitteleuropa.
Atomvertrag mit Brasilien – Verlängerung 2014? http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/26/brasiliens-militardiktatur-der-atomvertrag-mit-bonn-von-1975-brasilianische-organisationen-mobilisieren-gegen-verlangerung-2014-willy-brandt-helmut-schmidt-hans-dietrich-genscher-und-die-bilater/
http://www.hart-brasilientexte.de/2010/12/24/lula-die-bilanz-folha-de-sao-paulo/
« ThyssenKrupp in Rio – europäische Medien nehmen das neue Problem-Stahlwerk stärker zur Kenntnis. Vorhergesagte Pannen ohne Ende, Geldbußen, Klagen…Umweltschutz in Brasilien unter Lula-Rousseff. Mehr Atomkraftwerke geplant. – Brasilien: Lula versorgte Enkel(14) und Söhne kurz vorm Abtreten mit Diplomatenpässen – Verärgerung unter Regierungskritikern über Privilegierung. “Diplomacia familiar”. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.