Laut Landesmedien ist die Betreuung von Aidspatienten schlecht bis sehr mangelhaft – während die Auslandspropaganda das Gegenteil behauptet. Es gebe viel zu wenige Ärzte, Behandlungsstellen seien überfüllt, Patienten bekämen nur zu oft keinen Arzttermin, würden vielerorts abgelehnt, staatliche Versprechungen von 2009 würden nicht eingehalten, hieß es von Aids-NGO.
« „Die Lügen vom Dienst“, der Irakkrieg. Wie Brasiliens größte Qualitätszeitung „Folha de Sao Paulo“ den Fall interpretiert. – Angst vor Ermordung in Brasilien: Zwischen 70 und 86 Prozent der Bevölkerung, je nach Region. Sicherheitspolitik der Lula-Regierung. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.