Der brasilianische Gewerkschaftsdachverband CUT hat auf Anfrage mitgeteilt, daß die brasilianischen Stahlwerker in dem bei Rio de Janeiro errichteten Riesen-Werk lediglich umgerechnet etwa 500 Euro brutto durchschnittlich verdienen werden. Wie es hieß, sei dies auffällig weniger, als deren Kollegen in Deutschland gezahlt werde. Der Durchschnittslohn sei sogar deutlich niedriger als für Metallarbeiter im Industriegürtel von Sao Paulo, hieß es. Dort lägen die entsprechenden Bruttolöhne bei umgerechnet bis zu 1000 Euro.
Bauarbeiterlöhne:
Laut Kirchenangaben sind die Löhne der allermeisten brasilianischen Arbeiter der Baustelle des Stahlwerks sehr niedrig. Sie liegen danach umgerechnet bei 160 bis 230 Euro monatlich. Wegen der Werkserrichtung seien die Slums der Region stark gewachsen, die entweder von paramilitärischen Milizen oder von hochbewaffneten Banditenkommandos des organisierten Verbrechens beherrscht würden, hieß es. Wie es in den Slums der Rio-Region zugeht, zeigt u.a. der Berlinale-Gewinner “Tropa de Elite” sehr anschaulich: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/11/04/tropa-de-elite-elite-squad-trailer-englisch/
Stahlwerk wird immer teurer: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/19/thyssenkrupp-in-rio-de-janeiro-neues-stahlwerk-wird-immer-teurer-laut-handelsblatt-lokale-militardiktatur-im-umfeld-laut-grunen-politiker-alfredo-sirkis-todesschwadronen-folter-scheiterhauf/
Wie das Handelsblatt 2011 meldete, hatte sich die Zahl der Übernahmen brasilianischer Konzerne durch ausländische Unternehmen seit 2009 verdoppelt. Deutsche Konzerne hätten wie nirgendwo sonst auf der Welt Schlüsselpositionen in der Industrie. Diese Konzerne hätten mehr in Automobilbau, Chemie, Pharmazie, Elektrotechnik und Maschinenbau investiert als in China.
NRW-Ministerpräsident Rüttgers auf Bauplatz bei Rio.
Deutsche Presse berichtet über Besuch einer Slum-Region Rio de Janeiros durch  NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers: http://www.hart-brasilientexte.de/2008/11/02/ruttgers-im-nebelunglaublich-aber-wahr-die-sicherheitsbehorden-haben-den-ruttgers-besuch-bei-den-gangstern-angemeldet-um-misverstandnisse-wegen-der-polizeiprasenz-zu-klaren-die-bosse-stimmte/
« COASTAL COMMUNITIES, CIVIL SOCIETY ORGANISATIONS AND FINANCIAL CRISIS STOP REAL ESTATE TOURISM BOOM IN LATIN AMERICA AND CARIBBEAN – “Es begann mit einer Lüge.” WDR-Film über den Krieg gegen Jugoslawien. Rudolf Scharping, Henning Hensch, Heinz Loquai, Joseph Fischers Auschwitz-Vergleich, “Kriegslügen”. Über viele andere Lügen fehlen noch solche Filme. Täglich verbreiten Medien neue Lügen – für weitere Filme. Viele neue und alte Nazis in Politik und Medien. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.