Laut Angaben von Menschenrechtsaktivisten sowie Geistlichen ereigneten sich an Rios Slumperipherie in den letzten Jahrzehnten immer wieder Massaker, die von den Autoritäten schlichtweg unter den Tisch gekehrt worden seien. Manche der Blutbäder hätten über 30 Opfer gefordert. http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/28/die-alltaglichen-blutbader-in-brasilien-diktatur-eines-sozialen-dualismus-ohne-losung-der-sich-immer-mehr-verscharft-jose-de-souza-martins-philosoph-lynchen-lynchjustiz/
Der Täter, Zeitungsausriß. http://www.hart-brasilientexte.de/2011/04/08/o-brasil-ficou-um-pouco-pior-ontem-andou-para-tras-qualitatszeitung-o-globo-zum-schul-massaker/
Fotoserie über Gewalt in Rio de Janeiro: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/
Massengräber in Brasilien: http://das-blaettchen.de/2010/08/brasiliens-massengraeber-2172.html
Attentat auf Systemkritiker an der Copacabana: http://www.hart-brasilientexte.de/2011/03/30/yoani-sanchez-systemkritische-bloggerin-in-kuba-kollege-ricardo-gama-in-brasilien-erlitt-jetzt-attentat-doch-offenbar-keinerlei-reaktion-des-auslands/
Rio-Film „City of God“: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/20/paulo-lins-gesichter-brasiliens/
Illegale Schußwaffen in Privathand in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/12/22/brasiliens-schuswaffen-in-privathand-476-prozent-illegal-laut-ngo-viva-rio-resultate-achtjahriger-sicherheitspolitik-der-lula-regierung/