Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Juan Arias, Brasilienkorrespondent von „El Pais“, Madrid, fragt angesichts der neuesten Regierungs-Korruptionsskandale: „Warum reagieren die Brasilianer nicht?“ „Nach sechs Monaten ist die Rousseff-Regierung von verfrühter Senilität befallen.“(Folha de Sao Paulo)

Freitag, 22. Juli 2011 von Klaus Hart

„Por que os brasileiros não reagem?

Juan Arias, O Globo, 12/07/11

O fato de que em apenas seis meses de governo a presidente Dilma Rousseff tenha tido que afastar dois ministros importantes, herdados do gabinete de seu antecessor Luiz Inácio Lula da Silva (o da Casa Civil da Presidência, Antonio Palocci – uma espécie de primeiro-ministro – e o dos Transportes, Alfredo Nascimento), ambos caídos sob os escombros da corrupção política, tem feito sociólogos se perguntarem por que neste país, onde a impunidade dos políticos corruptos chegou a criar uma verdadeira cultura de que “todos são ladrões” e que “ninguém vai para a prisão”, não existe o fenômeno, hoje em moda no mundo, do movimento dos indignados.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/07/22/mutuca-angeli-zur-innenpolitischen-lage-brasiliens-folha-de-sao-paulo/

paloccidilmarenda.JPG

Zeitungsausriß.

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/07/21/wie-tickt-brasiliens-polizei-unter-rousseff-der-fall-des-in-rio-de-janeiro-von-der-polizei-erschossenen-elfjahrigen-juan-de-morais/

(more…)

Brasilien: Massiver Rindfleischexport in die EU fördert Amazonasvernichtung, laut Umweltexperten – weiter kein Thema beim EU-Lateinamerika-Gipfel in Madrid. Sklavenarbeit und Sozialdumping als starker Kostensenkungsfaktor ebenfalls ausgeklammert. Wichtige Greenpeace-Analysen: Lula-Regierung profitiert als Aktionär von Amazonas-Abholzung.

Mittwoch, 19. Mai 2010 von Klaus Hart

EU-Lateinamerika-Gipfel in Madrid und gravierende Menschenrechtsverletzungen in lateinamerikanischen Demokratien. Ob sich jemand traut, Folter durch Staatsangestellte, Scheiterhaufen, Gefängnishorror, Todesschwadronen, Morde an Homosexuellen, Slum-Diktatur und Sklavenarbeit anzusprechen? („Nos no pais da ética light“. Renato Janine Ribeiro,USP Sao Paulo)

Montag, 17. Mai 2010 von Klaus Hart

Bislang wird in europäischen Medien bei der Gipfelberichterstattung das sehr heikle Menschenrechtsthema vorhersehbar ausgeklammert, Alibi-Latino-NGO schweigen sich ebenfalls aus. Sozialdumping, sogar per Sklavenarbeit, aber auch der Zusammenstoß von Wirtschafts-und Umweltschutzinteressen werden nicht reflektiert. Wie sich der brasilianische Fleisch-und Sojaexport in die EU auf die brasilianische Landesnatur, die Lebensbedingungen vieler Brasilianer auswirkt, ist inzwischen hinreichend bekannt.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/12/folter-ohne-ende-tortura-sem-fim-brasiliens-soziologiezeitschrift-sociologia-uber-folter-unter-der-lula-regierung/

Totfoltern: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/04/24/neun-militarpolizisten-sao-paulos-folterten-schwarzen-tot-laut-sicherheitschef-prasidentschaftskandidat-jose-serra-bisher-als-gouverneur-fur-die-polizei-zustandig-sehr-besorgt-heist-es/

http://www.bpb.de/publikationen/JU16H0,0,Vom_Umgang_mit_der_Diktaturvergangenheit.html

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/16/scheiterhaufenstadt-rio-de-janeiro-der-grausame-tod-einer-48-jahrigen-frau-in-der-microondas-laut-lokalzeitung/

Massiver Rindfleischexport in die EU fördert Amazonasvernichtung: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/05/19/rindfleischexport-in-die-eu-fordert-amazonasvernichtung-laut-umweltexperten-weiter-kein-thema-beim-eu-lateinamerika-gipfel-in-madrid-sklavenarbeit-als-starker-kostensenkungsfaktor-ebenfalls-ausgek/

Greenpeace-Exekutivdirektor Kumi Naidoo: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/14/greenpeace-exekutivdirektor-kumi-naidoo-uber-amazoniendort-existiert-eine-realitat-der-apartheid-in-der-menschen-ermordet-werden-weil-sie-fur-gerechtigkeit-kampfen-das-ist-nicht-jenes-brasilien/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/14/nach-wie-vor-hemmungslose-aktionen-der-todesschwadronen-institutionalisierte-barbarei-lulas-menschenrechtsminister-paulo-vannuchi-raumt-gegen-ende-der-zweiten-amtszeit-erneut-fortbestehen-der-b/

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/17/in-den-brasilianischen-gefangnissen-sind-die-opfer-des-politisch-wirtschaftlichen-systems-eingekerkert-anwalt-bruno-alves-de-souza-29-prasident-des-menschenrechtsrates-im-teilstaat-espirito-san/

vitoriahartung.JPG

Brasilianische Systemkritiker bei Straßenprotest in Vitoria.

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/03/18/brasilianische-systemkritiker-protestieren-in-vitoriaes-gegen-gefangnishorror-unter-lula-politisch-verantwortlicher-gouverneur-angeklagt-paulo-hartung-morder/

Morde an Schwulen 2009: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/05/14/198-homosexuelle-2009-in-brasilien-ermordet-meldet-grupo-gay-da-bahia-laut-radioagencia-np-alarmierende-statistik-hohe-dunkelziffer-laut-marcelo-cerqueira-klage-bei-uno-und-oea-geplant/

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)