“ Vendas reais dos supermercados recuam 14,06% em abril” (Valor economico)
Derzeit müssen laut neuesten statistischen Angaben rd. 44 % des Jahreseinkommens für Schuldentilgung aufgebracht werden. Auffällig viele Arme haben sich hoch verschuldet, fielen häufig auf hinterhältige Kreditgeber herein, heißt es in Studien.
“Brasilien gilt längst nicht mehr nur als Schwellenland, sondern hat den Sprung in die Riege der führenden Industrienationen geschafft.” öffentlich-rechtlicher Sender Deutschlands
Brasilien bewegt den Bundespräsidenten: Während seines Besuchs zeigte sich Joachim Gauck beeindruckt von der Aufbruchstimmung im Land. Deutschland könne von dem Mut zu Veränderungen lernen. Regierungssender Deutsche Welle 2013
“Moderne Scheiterhaufen aus Autoreifen”:
OECD-Ranking 2013 – Deutsche glücklicher als Brasilianer: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/05/29/brasilien-in-oecd-ranking-2013-der-lander-mit-den-glucklichsten-menschen-nur-auf-viertletztem-platz-deutschland-platz-17-brasilien-platz-33-brasil-e-o-4-pais-mais-infeliz/
Katholische Kirche zu Elend in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2012/11/24/brasilien-sao-paulo-brasiliandia-bischof-milton-kenan-juniorweiterhin-regionen-mit-extremem-elend-groser-armut-im-lande-bischof-ist-initiator-einer-friedensdemonstration-an-der-slumperipherie/
tags: brasilien-preissteigerungen 2013
http://veja.abril.com.br/noticia/economia/tomate-o-campeao-da-piada-pronta
Proteste gegen Dilma Rousseff: http://www.hart-brasilientexte.de/tag/brasilien-proteste-gegen-staatschefin-dilma-rousseff-le/
Hunger und Elend in Brasilien 2013:
Massenentlassungen 2013: http://www.hart-brasilientexte.de/2013/04/27/brasilien-minenkonzern-vale-entlast-rd-6000-in-argentinien-massenentlassungen-in-brasilien-olproduktion-von-petrobras-sinkt-in-ersten-drei-monaten-von-2013-offiziell-um-5/