Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasilien – sadistische Initiationsriten an Universitäten und Hochschulen auch unter Rousseff-Regierung, laut Landesmedien.

Montag, 28. Februar 2011 von Klaus Hart

Zu Beginn des brasilianischen Studienjahrs häufen sich landesweit erneut sadistische Praktiken älterer Studenten gegen Erstsemester, die sogar Todesopfer und viele Verletzte fordern. Wie es in Medienanalysen von Qualitätszeitungen heißt, bleibt es beim “trote violento”. Studenten, die sich wehren, sind auch noch Jahre danach verschiedensten Dauerschikanen ausgesetzt, haben an den Universitäten ein schweres Leben. Ein Student berichtete von über 50 Pestizid-Attacken durch andere, ältere Studenten, die jedesmal zu Krankheit führten.

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/02/10/trote-zwangs-bad-in-scheise-und-abwasser-tritte-schlage-blutende-wunden-alkohol-komabrasiliens-uni-kultur/

http://www.hart-brasilientexte.de/2011/02/28/cnn-brasilien-ist-coolste-nation-der-welt/

Der mutige Priester von Paraisopolis(2009)

Morddrohungen, Banditenkommandos, Polizeiwillkür

(more…)

Weltsozialforum 2010: Systemkritiker Oded Grajew unzufrieden mit mangelnder Radikalität der Bewegung, längst Überfälliges werde nicht getan. “Die Menschen müssen an radikalere Schritte denken.” “Die Waffenverkäufer wollen Regierungen, die Kriege führen.” “Putschversuch gegen Lula 2005″(Forumspapier).

Dienstag, 26. Januar 2010 von Klaus Hart

Der jüdische Weltsozialforum-Erfinder Oded Grajew hat im Website-Interview klargestellt, daß er mit den bisherigen Resultaten des Weltsozialforums keineswegs zufrieden ist, da längst überfällige Schritte vor allem zur Änderung des politischen Systems bisher ausblieben. “Ich möchte, daß die Zivilgesellschaft große Veränderungen im politischen System erreicht und die Regierungen zwingt, Verpflichtungen für künftige Generationen zu übernehmen. Man könnte weiter vorankommen, aber leider gibt es politische Beschränkungen.” Grajew bestätigte, daß es unter der Lula-Regierung gelungen ist, die brasilianischen Sozialbewegungen zu schwächen. “Viele Führer von Gewerkschaften und anderen Organisationen wurden in den Regierungsapparat übernommen – bestimmte NGO bekamen sehr viel Geld von Brasilia, was sie natürlich von Kritik an der Lula-Regierung abhält. Viele Gruppierungen sind heute von der Lula-Regierung finanziell abhängig – und damit also weniger unabhängig, haben nur noch einen beschränkten Aktionsradius.”

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/29/lula-macht-laut-wertekriterien-des-weltwirtschaftsforums-in-davos-alles-richtig-hohe-ehrung-mit-preis-global-statesmanship-wirtschaftsethik-und-menschenrechtslage-weltsozialforum-2010/

Bekanntlich wird mit sehr großem Erfolg in Ländern der Ersten Welt von den Regierungen seit langem die gleiche Strategie verfolgt. Alibi-Organisationen sollen der Öffentlichkeit vorgaukeln, für bestimmte Problembereiche werde etwas getan – ein Musterbeispiel sind Alibi-NGO im Natur-und Umweltschutz.

http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/29/die-lula-regierung-bezahlt-seit-funf-jahren-eine-firma-um-aktionen-der-gewerkschaften-der-landlosenbewegung-und-der-indianer-auszuspionieren-laut-folha-de-sao-paulo-weltsozialforum-2010/

Systemkritiker Grajew gehörte der Arbeiterpartei(PT) Lulas an, verließ sie indessen nach den Mensalao-Korruptionsskandalen der Regierung sowie aus Unzufriedenheit mit dem Verbleib hochbelasteter PT-Leute in der Parteiführung. http://www.hart-brasilientexte.de/2009/11/13/lula-definiert-parteien-und-stimmenkauf-skandal-mensalaoals-versuch-der-opposition-ihn-zu-sturzen-lula-hat-politische-alzheimer/

 Auch der Weltsozialforum-Mitgründer Chico Whitaker, Träger des Alternativen Nobelpreises, hatte aus ähnlichen Gründen die PT verlassen. Beide sehen sich beim diesjährigen Weltsozialforum in Porto Alegre zahlreichen Parteifunktionären des kritisierten Typs sowie PT-Mitläufern gegenüber. Auch 2010 zählt offenbar zur Taktik der Kommerzmedien, das Forum zu verharmlosen und möglichst langweilig darzustellen, die Brisanz der Debatten, Argumente und Hintergründe zu verschweigen.

grajewneu1.jpg

Grajew sprach zudem von den verheerenden Auswirkungen abgesenkter Bildung, nicht zuletzt auf das Weltsozialforum. “Das brasilianische Volk nicht zu bilden, ist ein regelrechtes Projekt des reaktionären Teils der Elite – denn Ungebildete lassen sich besser manipulieren und ausnutzen. Ein gebildetes Volk würde soziale Forderungen stellen, die überbordende Korruption der Regierenden nicht hinnehmen, wäre nicht so passiv und apathisch.”

http://www.hart-brasilientexte.de/2008/12/26/%e2%80%9cwen-interessiert-denn-eine-solche-atom-u-boot-flotte-unser-volk-jedenfalls-nicht-das-hunger-leidet-und-keine-gute-ausbildung-erhalt-die-gelder-fur-u-boote-sollten-vielmehr-ins-bildungs-un/

Unter der Lula-Regierung ist Brasilien in der neuesten Bildungsstatistik der UNESCO um 12 Plätze gegenüber dem Vorjahr zurückgefallen – vom 76. auf den 88. Platz.

Gesamte Lula-Rede von Porto Alegre 2010 anklicken: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/01/27/lula-video-von-weltsozialforum-2010-in-porto-alegre-anklicken-gesamte-lula-rede-horen/

“Putschversuch gegen Lula 2005″: http://www.hart-brasilientexte.de/2010/02/05/putschversuch-gegen-lula-2005-und-das-weltsozialforum-in-salvador-da-bahia-komplexe-hintergrunde-des-fast-durchweg-von-der-lula-regierung-finanzierten-weltsozialforums-2010-in-brasilien-a-tent/

(more…)

Waldemar Rossi, Leiter der Arbeiterseelsorge in der Erzdiözese Sao Paulo, gefolterter Gegner der Militärdiktatur: Lula-Regierung macht immer mehr Versprechen, erfüllt sie aber nicht. Menschenrechtsbilanz von zwei Amtszeiten. “Ein beträchtlicher Teil der Brasilianer, vor allem jene in den Slums, wird wie Wegwerf-Bevölkerung behandelt.”(Tim Cahill, Amnesty International London) Lula-Merda-Funk, anklicken.

Dienstag, 29. Dezember 2009 von Klaus Hart

E, para coroar o ano de 2009, pudemos ouvir o presidente da República dizer que é preciso tirar o povo da m…, isto depois de sete anos de governo fazendo promessas e mais promessas que náo se cumprem. Porém, da m… mesmo ele só conseguiu tirar as empresas que se disseram em dificuldades financeiras. Na m… continuam os serviços de saúde e de educaçáo públicas, o saneamento básico, a moralidade pública…

Willy Brandt und sein Diktatur-Amtskollege José Magalhaes Pinto:  http://www.hart-brasilientexte.de/2013/11/19/brasiliens-folter-diktatur1964-1985-mit-wem-bundesausenminister-willy-brandt-damals-bilaterale-vertrage-unterzeichnet-das-massaker-an-stahlarbeitern-unter-gouverneur-jose-magalhaes-pinto/

waldemarrossi2009grito.jpg

Waldemar Rossi in der Kathedrale von Sao Paulo während des Protestgottesdienstes zum “Grito dos Excluidos”: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/09/10/hedwig-knist-aufschrei-der-ausgeschlossenen-sao-paulo-am-unabhangigkeitsdenkmal-wofur-braucht-brasilien-atomwaffen-wollen-wir-kriege-gegen-wen-mussen-wir-uns-jetzt-verteidigen-in-diesem-land/

Merda, Merda: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/13/merda-merda-merda-merda-lulas-jungste-scheise-auserung-zum-funk-verarbeitet-anklicken/

Franziskaner in Brasilien: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/25/franziskaner-sao-paulos-verteilen-weihnachten-nahrungsmittel-an-tausende-von-armen-und-verelendeten/

http://www.hart-brasilientexte.de/2009/12/14/nach-wie-vor-hemmungslose-aktionen-der-todesschwadronen-institutionalisierte-barbarei-lulas-menschenrechtsminister-paulo-vannuchi-raumt-gegen-ende-der-zweiten-amtszeit-erneut-fortbestehen-der-b/

torturasemfimcapa.jpg

“Folter ohne Ende”: ”Die Praxis der Folter ist als Form institutioneller Gewalt im Alltag des Sicherheitsapparats weiter präsent und richtet sich besonders gegen die Armen.( Soziologie-Zeitschrift ”Sociologia in ihrer neuesten Ausgabe)

“Gefängnissystem ähnelt nazistischen KZs: http://www.hart-brasilientexte.de/2009/08/19/brasiliens-gefangnissystem-ahnelt-nazistischen-kzs-kritisiert-gilmar-mendes-prasident-des-obersten-gerichts-unmenschliche-absurde-zustande/

(more…)

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)