“Arbeiten in Brasilien bleibt für viele Deutsche leider nur ein Traum, denn der Einstieg in den brasilianischen Arbeitsmarkt wird Ausländern nicht gerade leicht gemacht.”
“2014 ist das Jahr: Brasilien boomt – wirtschaftlich und kulturell.”
Wirtschaftslage: http://www.godmode-trader.de/artikel/brasilien-politische-unsicherheit-laehmt-investitionsbereitschaft-der-firmen,3921119
http://www.nwzonline.de/friesoythe/brasilien-zu-gast-in-friesoythe_a_19,0,2343505314.html
Präsidentschafts-Stichwahlen: “Die Wirtschaft hofft, dass der marktfreundliche Rousseff-Rivale Neves das Rennen macht.” GodmodeTrader
Deutscher Mainstream verschweigt derzeit u.a., daß der rechtsgerichtete Kandidat in Wahlumfragen hinter Dilma Rousseff zurückfiel, Neves-Schwachpunkte kaum erwähnt.
SPD-Politiker Andreas von Bülow:” In den Industriestaaten, deren Bevölkerung die Komplexität der Lebensverhältnisse kaum noch durchschaut, lassen sich mit dem Instrumentarium der manipulierten Demokratie inzwischen Ergebnisse erreichen, die denen einer Diktatur in nichts nachstehen. Mit dem fernsehträchtigen Kandidaten im Schaufenster, einer wirtschaftlich und finanziell manipulierten Presse in der Hinterhand und dem geschickten Einsatz von Brot und Spielen, heute tititainment genannt, können die phantastischsten Kombinationen erreicht werden.”
« Ukrainekrieg 2014: Faschistische Putschregierung in Kiew hat Mittel für Terror gegen antinazistische Regierungsgegner der Ostukraine sowie für Wahlfarce des 26.Oktober – doch angeblich keine Gelder für Gasimporte aus Rußland…Der Kiewer Gasklau, die Manipulationstricks. Weiter strikte Nachrichtensperre deutscher Medien über verdeckte CIA-Operationen und US-Elitesöldner in der Ukraine. – Brasilien-Präsidentenwahlen 2014: Deutscher Mainstream trommelt erst für Sektenpredigerin Marina Silva(schätzt ihre Aussichten kurioserweise völlig falsch ein), jetzt für den rechtsgerichteten Kandidaten Aecio Neves. In neuen Wahlumfragen liegt er hinter Amtsinhaberin Dilma Rousseff. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.