Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

„Boomland“ Brasilien: Schwer angeschlagene Holding EBX von „Vorzeige“-Unternehmer Eike Batista stellt Bergbauunternehmen MMX zum Verkauf, laut Landesmedien. Batista kann bereits Schulden nicht mehr begleichen, hieß es. EBX-Aktien stürzen an der Börse weiter ab. “Die Wirtschaft blüht, und im Land herrscht Vollbeschäftigung.” Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juni 2013. Finanzmärkte reagieren negativ auf Protestwelle, Real-Abwertung trifft viele brasilianische Firmen.

http://g1.globo.com/economia/noticia/2013/06/mmx-poe-ativos-e-acoes-venda.html

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/07/31/brasiliens-vorzeige-unternehmer-eike-batista-nimmt-nach-enormen-verlusten-seiner-holding-das-logistikunternehmen-llx-von-der-borse-weitere-batista-firmen-konnten-folgen/

Dilma Rousseff über Eike Batista bei Besuch des “Superporto do Acu”, dessen Bau sich ständig verzögert:”Eike ist unser Maßstab, unsere Hoffnung und Erwartung,  ist der Stolz von Brasilien.” Batista sei ein fähiger Unternehmer, suche nach den besten Wegen, will neueste Technologie, verstehe die Interessen Brasiliens, sei unseres Respekts würdig. 

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/04/05/brasilien-firmen-aktien-des-nocn-unlangst-in-europa-vielbeklatschten-vorzeige-unternehmers-eike-batista-sturzen-weiter-ab/

”Das System hier ist einfach verfault.” Weltsozialforum-Erfinder Oded Grajew 2010 im Website-Interview, als Deutschlands gesteuerter Mainstream noch die Lula-Rousseff-Regierung über den grünen Klee lobte…

eikewesterwelle12.jpg

Ausriß.

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/03/08/brasiliens-reichster-unternehmer-eike-batista-justiz-in-chile-stoppt-bau-seines-kohlekraftwerks-wegen-umweltproblematik/

eikebatistaforbes12.jpg

Forbes Brasilien 2012.

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/08/14/brasiliens-grauenhaft-falsche-wirtschaftliche-vorhersagen-wirtschaftsjournalistin-miriam-leitaoo-globo-macht-sich-uber-fehlenden-okonomischen-sachverstand-von-regierung-banken-consulting-firmen-l/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/24/brasilien-2013-%E2%80%9Cdie-wirtschaft-bluht-und-im-land-herrscht-vollbeschaftigung%E2%80%9D-frankfurter-allgemeine-zeitung-24-juni-2013-%E2%80%9Cdie-fehler-in-der-wirtschaftspolitik-fordern-jet/

„Wirtschaft Brasiliens geschwächt.“ Nationale Wirtschaftsmedien am 21. Juni 2013

Brasiliens “Vorzeige”-Unternehmer Eike Batista, seine aus Mitteleuropa mit sehr viel Lob und PR bedachte Ölfirma OGX – von Fitch-Ratingagentur total herabgestuft. “Partner von Eon: Eike Batista – der Scheich vom Amazonas”.(FTD) **

tags: 

Daraufhin fielen der OGX-Aktienwert noch stärker als bisher, unter einen Real. OGX hatte jahrelang besonders viel Auslandslob, darunter aus Deutschland erhalten – trotz der enormen Skepsis brasilianischer Unternehmer gegenüber Batista. In Mitteleuropa hieß es immer wieder, OGX sei ein Erfolg.

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/06/14/boomland-brasilien-schulden-der-holding-ebx-von-vorzeige-unternehmer-eike-batista-bereits-hoher-als-unternehmenswert-laut-wirtschaftsmedien-imperium-der-schulden/

Hintergrund:

“Boomland Brasilien”, “Vorzeige-Unternehmer Eike Batista: Aktien seiner Holding, besonders der Ölfirma OGX, stürzen weiter beeindruckend ab. Banken wie Credit Suisse, Citi Research, UBS, Bank of America Merril Lynch stufen Batista-Unternehmen herab. Deutsche E.on, Partner von Eike Batista, in brasilianischer Bredouille, laut Wirtschaftsmedien. **

tags:

Wie es hieß, stürzte der Aktienwert der Batista-Ölfirma OGX um 86 Prozent. 2010 erreichte er 23 Real, derzeit liegt er nur noch bei 2,37 Real.

Mitteleuropäische Wirtschaftsmedien hatten viele Lob-und Hudel-Stories über Batista veröffentlicht. 2007, bei der Gründung von OGX, hatte Batista von der “größten privaten Ölförderfirma des Landes” gesprochen, sein OGX-Team als das beste bezeichnet. Indessen blieben die versprochenen Förderresultate aus.

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/03/04/brasilien-deutsche-bank-stuft-olfirma-ogx-des-vorzeige-unternehmers-eike-batista-weiter-herab-rat-erneut-zum-aktienverkauf-laut-wirtschaftsmedien-bastista-auf-forbes-milliardarsliste-nur-noch-2/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/03/01/brasiliens-vorzeige-unternehmer-eike-batista-projekte-hangen-immer-mehr-am-tropf-der-staatlichen-entwicklungsbank-bndes-laut-wirtschaftsmedien-grose-wertverluste-der-batista-holding/

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/03/03/brasilien-das-armselige-wirtschaftswachstum09-2012fiasko-in-zahlen-wirtschaftsleistung-schlechter-als-in-den-usa-land-in-krise-laut-brasilianischen-wirtschaftsmedien/

mullverbrennungpaulista13.jpg

 Die Bild-Zeitung über Eike Batista: http://www.bild.de/geld/wirtschaft/eike-batista/eike-batista-brasilianer-will-reichster-mann-der-welt-werden-20080864.bild.html

Financial Times Deutschland über Eike Batista:  http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:partner-von-eon-eike-batista-der-scheich-vom-amazonas/70026172.html

http://www.focus.de/finanzen/boerse/eike-batista-die-jagd-des-mr-x_aid_492365.html

Der Turbo

Der Ölkonzern OGX ist das Triebwerk von Batistas raketenhaftem Aufstieg. Obwohl OGX noch keinen einzigen Tropfen Öl gefördert hat, ist der Konzern an der Börse bereits rund 30 Milliarden Dollar wert. Ende 2007 schnappte sich Batista für rund eine Milliarde Dollar die Förderlizenzen für 21 Ölfelder. Ein halbes Jahr später, mitten in der Finanzkrise, brachte er OGX an die Börse – sammelte rund vier Milliarden Dollar für etwas mehr als ein Drittel der Anteile ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Konzern noch nicht einmal gesicherte Öl-vorkommen vorzuweisen. Nur die Lizenzen. Und die Schätzung eines amerikanischen Öl-Analysehauses: 6,7 Milliarden Barrel könnten zu heben sein. Inzwischen gab es sechs erfolgreiche Probebohrungen. Mehr als ein Drittel der geschätzten Vorkommen gelten jetzt als gesichert. Ab 2011 soll das Öl sprudeln. In zehn Jahren will Batista 1,4 Millionen Barrel Öl pro Tag fördern. Brasiliens staatlicher ÖlriesePetrobras+2,46%fördert derzeit 2,4 Millionen Barrel. Batista taxiert die Förderkosten pro Barrel auf nur zehn Dollar. Kein Wunder, dass die Analysten euphorisch sind. Schon 2012 rechnet die InvestmentbankJP Morgan+0,57%bei OGX mit einem Umsatz von 438 Millionen Dollar – und einem Ergebnis von 253 Millionen. Treffen Batistas Versprechungen nur einigermaßen ein, wird der Höhenflug der Aktie wohl weitergehen.…(Focus)

Batista verkauft nun auch sein Unternehmen der Unterhaltungsbranche, IMX: http://exame.abril.com.br/negocios/noticias/empresa-de-entretenimento-do-eike-esta-a-venda-diz-veja

luladilma6.JPG

Arnaldo Jabor, Brasiliens bekanntester Medienkommentator, über Lula und Präsidentschaftskandidatin Dilma Rousseff: “Dilma hat keinerlei Kompetenz.” Lula wolle eine Frau aus Gründen machistischer Kontrolle. “A Dilma nao tem competencia nenhuma.”

Dieser Beitrag wurde am Montag, 24. Juni 2013 um 16:47 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)