Klaus Hart Brasilientexte

Aktuelle Berichte aus Brasilien – Politik, Kultur und Naturschutz

Brasilien – Verbrechen immer brutaler: Zahnärztin bei Sao Paulo lebendig in ihrer Praxis verbrannt von Raubmördern. 14-Jährige vergewaltigt an Nobelstrand Leblon von Rio de Janeiro. Wie das organisierte Verbrechen die Freiheitsrechte der Staatsbürger zunehmend einschränkt. Das Projekt der populären No-Go-Areas, nun auch in Mitteleuropa eingeführt.

http://g1.globo.com/sao-paulo/noticia/2013/04/policia-prende-adolescente-suspeito-de-matar-dentista-queimada.html

sptotenkopf13.jpg

http://www.hart-brasilientexte.de/2012/11/06/brasilien-die-macht-des-organisierten-verbrechens-wahrend-der-rousseff-regierung-banditenkommandos-machen-in-sao-paulo-jetzt-auch-jagd-auf-sohne-von-polizeibeamten-attentatsserie-ohne-ende/

“Ich glaube, ihr seid auf einem fabelhaft guten Wege.” Helmut Schmidt(SPD) zu Lula 2009 in Hamburg…

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/04/25/brasilien-14-jahrige-an-rio-de-janeiros-nobelstrand-leblon-vergewaltigt/

Brasilianische Medien über Landesgewalt – Fotoserie:  http://www.hart-brasilientexte.de/2010/09/05/brasiliens-zeitungen-eine-fundgrube-fur-medieninteressierte-kommunikations-und-kulturenforscher/

angelibanditen12.jpg

Angeli, größte brasilianische Qualitätszeitung “Folha de Sao Paulo” Ende Oktober 2012 politisch unkorrekt zur Gewaltkultur in Lateinamerikas größter Demokratie:”Ja, wir überfallen, vergewaltigen und morden. Das hat einen Superspaß gemacht.”

Ermordung von systemkritischen Journalisten 2013:

http://www.hart-brasilientexte.de/2013/04/18/brasilien-ermordung-von-systemkritischen-journalisten-klima-von-panik-und-unsicherheit-in-ipatingamg-region-der-liquidierung-eines-journalisten-und-seines-fotografen-2013-mutmasliche-todesli/

Deutscher Bundespräsident Joachim Gauck vom 12.bis 17. Mai in Brasilien. **

tags: 

Laut offizieller Mitteilung stehen beim Besuch in Brasilien mit Stationen in Sao Paulo und Rio de Janeiro die bilateralen
wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen im Vordergrund. So werde der
Bundespräsident unter anderem das gemeinsame Jahr „Deutschland + Brasilien 2013-2014“ sowie
die deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage eröffnen.

Dieser Beitrag wurde am Freitag, 26. April 2013 um 14:07 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Politik abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

    NEU: Fotoserie Gesichter Brasiliens

    Fotostrecken Wasserfälle Iguacu und Karneval 2008

    23' K23

interessante Links

Seiten

Ressorts

Suchen


RSS-Feeds

Verwaltung

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)