Delma Freire disse que o neto, filho de Jennifer e Pablo, à época com dois anos, estava no colo dela na hora do crime e conta que ouviu dois tiros. “A gente pediu ajuda de um caminhão fingindo que tinha sido assaltado. “Foi muito difícil pra mim fingir durante todo esse tempo e até mentir para a sociedade que tinha sido um assalto”, disse ela à juíza. (O Globo)
„Frieden“ – in Brasilien nimmt Gewalt gegen alte Menschen deutlich zu – Sao Paulo wird 2012 von einer Attentats-und Mordwelle heimgesucht, die besonders die Slumperipherie und Polizeibeamte trifft.
Friedensdemonstration in Brasilandia 2012: http://www.hart-brasilientexte.de/2012/11/26/brasilien-friedensdemo-in-sao-paulo-caminhada-pela-paz-na-regiao-brasilandia-im-november-2012/
http://www.welt-sichten.org/artikel/221/der-hoelle-hinter-gittern
Viele Demo-Teilnehmer trugen T-Shirts mit den Fotos von Mordopfern aus jüngster Zeit: Familienangehörige, Freunde, Bekannte.
J:
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25272/highlight/Klaus&Hart
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/24590/highlight/Klaus&Hart
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/24959/highlight/Klaus&Hart
« Brasilien – welche Städte am meisten zum Bruttoinlandsprodukt beitragen. – Brasiliens politische Strukturen: Ex-Chef der Diktatorenpartei ARENA, José Sarney, übernimmt Amt des Staatschefs im Präsidentenpalast von Brasilia – während der Auslandsreise von Präsidentin Dilma Rousseff. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.