http://www.nordbayern.de/region/chancen-fur-bayerns-wirtschaft-im-boom-land-brasilien-1.1986732
„Bayern will verstärkt vom Wirtschaftsboom in Brasilien profitieren“.
Billigstlohnland Brasilien: http://www.fr-online.de/wirtschaft/opel-gm-setzt-auf-billigloehne,1472780,11991342.html
http://www.hart-brasilientexte.de/2011/09/20/brasilien-daten-statistiken-bewertungen-rankings/
« Deutschlands „umweltfreundliche“ Windkraftwerke: Was von einer Silbermöwe übrigbleibt, wenn sie auf eine solche vielgelobte Industrieanlage trifft. Heutige herrschende Kriterien für Umwelt-und Naturschutz. – Brasiliens aufschlußreiches Billigstlohnsystem unter Lula-Rousseff: LKW-Fahrer werden 2012 im Teilstaat Sao Paulo für umgerechnet 544 Euro brutto eingestellt. Deutschlands Armutsgrenze bei 940 Euro Monatseinkommen… In Brasilien mit rund 500 Euro Familien-Haushaltseinkommen(!) offiziell schon Mittelschicht. Brasiliens Rekord bei Verkehrstoten. Auswanderungsland Brasilien. »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.